Windows Server 2008 Datacenter Eigenschaften
Hallo Leute,
für ein anstehendes Projekt möchte ich gerneWS2008 Datacenter einsetzen.
Ich bin auf der Suche nach Informationen.
Wie sieht es mit Backupsoftware aus, ist da schon eine mitinbegriffen...? Was sind weitere Funktionen...
Kann man unter Datacenter mit der Lizens für die VM's Enterprise/Standard installieren?
Bisheriger Stand:
http://download.microsoft.com/download/F/C/6/FC6006B5-866E-42C1-88F8-9A ...
Ich gelesen habe, dass ich mit dieser Lizenz, soviele Hyper-V Server erstellen kann, wie ich möchte (Bei 2 physikalischen Prozessoren, sonst muss man für jeden weiteren Prozessor zusätzliche Lizenzen erwerben)
Grüße
Jens
für ein anstehendes Projekt möchte ich gerneWS2008 Datacenter einsetzen.
Ich bin auf der Suche nach Informationen.
Wie sieht es mit Backupsoftware aus, ist da schon eine mitinbegriffen...? Was sind weitere Funktionen...
Kann man unter Datacenter mit der Lizens für die VM's Enterprise/Standard installieren?
Bisheriger Stand:
http://download.microsoft.com/download/F/C/6/FC6006B5-866E-42C1-88F8-9A ...
Ich gelesen habe, dass ich mit dieser Lizenz, soviele Hyper-V Server erstellen kann, wie ich möchte (Bei 2 physikalischen Prozessoren, sonst muss man für jeden weiteren Prozessor zusätzliche Lizenzen erwerben)
Grüße
Jens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180784
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-datacenter-eigenschaften-180784.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
hi
nicht ganz - die Preise die lt. Liste gelten sind für einen Prozessor und nicht für 2, ansonsten kannst du als virtuelle Instanz jede Version vom Server nehmen die du möchtest (soweit ich weis) und welche Funktionen dir Enterprise/Datacenter im gegensatz zur Standard Edition gibt:
Goolge oder Bing Suche
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008/editionen/default.ms ...
Und nein, bis auf das Standard-Windows Backup ist da keine extra Backupsoftware dabei
nicht ganz - die Preise die lt. Liste gelten sind für einen Prozessor und nicht für 2, ansonsten kannst du als virtuelle Instanz jede Version vom Server nehmen die du möchtest (soweit ich weis) und welche Funktionen dir Enterprise/Datacenter im gegensatz zur Standard Edition gibt:
Goolge oder Bing Suche
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008/editionen/default.ms ...
Und nein, bis auf das Standard-Windows Backup ist da keine extra Backupsoftware dabei
Zitat von @lupolo:
> Zitat von @clSchak:
> ----
> hi
>
> nicht ganz - die Preise die lt. Liste gelten sind für einen Prozessor und nicht für 2,
>
>
Dritter Absatz zweiter Satz bitte lesen....
http://www.fit-in-lizenzen.de/news/die-windows-server-2008-r2-datacente ...;
> Zitat von @clSchak:
> ----
> hi
>
> nicht ganz - die Preise die lt. Liste gelten sind für einen Prozessor und nicht für 2,
>
>
Dritter Absatz zweiter Satz bitte lesen....
http://www.fit-in-lizenzen.de/news/die-windows-server-2008-r2-datacente ...;
Das steht da doch - je Prozessor eine Lizenz und man muss mind, 2 kaufen -> 2 Prozessoren == 2900 EUR x 2
bedeutet hier “korrekt”? Windows Server 2008 R2 Datacenter Edition ist die einzige Version die nicht pro Server, sondern pro Prozessor Sockel erworben wird. Hierzu ein Beispiel, welches den Sachverhalt verdeutlicht: Sie besitzen einen Server mit zwei Quad-Core-Prozessoren also insgesamt 8 Cores. In diesem Beispiel benötigen Sie zwei Datacenter Edition Lizenzen je eine pro Quad-Core. Ein zweites Beispiel: Ihr Server besitzt eine Six-Core-Prozessor. Hier müssen Sie ebenfalls zwei Datacenter Editions lizenzieren. Warum, Sie haben doch nur einen Prozessor? Richtig aber von der Datacenter Edition müssen immer mindestens zwei CPU-Lizenzen pro Server lizenziert werden. Ergänzung: Es ist sogar notwendig das Sie den zweiten Prozessor nachkaufen, da Datacenter nur auf Hardware mit mindestens zwei Prozessoren installiert werden darf (Quelle Microsoft Lizensing-Produktbenutzungsrechte März 2011 S.34)
Wir haben gerade ein Lizenz Audit von MS durch ...
ja das geht, haben wir auch so im Einsatz, ich habe für die VM Server eine Vorlage für Standard und Enterprise Edition und erstelle daraus die entsprechenden VM Server bei Bedarf (setzt aber auch vorraus, dass du auf allen im vCenter gelistetet Server die Datacenter am laufen hast)
Ein weiterer Punkt ist: mit der OEM darfst du nicht auf 2008/2003/2003R2 downgraden! Dazu musst du einen Open Vertrag haben (der ist nicht wesentlich teurer wenn du das direkt mit der Hardware kaufst) oder buche innerhalb von 2 Wochen nach Erwerb des Server Software Assurance dazu (ist billiger als wenn man es direkt mit kauft ... warum auch immer
).
Und eines noch: bei einem SingleServer würde ich VMWare ESXi nehmen, der ist etwas einfacher zum einrichten und auch kostenlos und kannst auf einer SD Karte/USB Stick installieren
Ein weiterer Punkt ist: mit der OEM darfst du nicht auf 2008/2003/2003R2 downgraden! Dazu musst du einen Open Vertrag haben (der ist nicht wesentlich teurer wenn du das direkt mit der Hardware kaufst) oder buche innerhalb von 2 Wochen nach Erwerb des Server Software Assurance dazu (ist billiger als wenn man es direkt mit kauft ... warum auch immer
Und eines noch: bei einem SingleServer würde ich VMWare ESXi nehmen, der ist etwas einfacher zum einrichten und auch kostenlos und kannst auf einer SD Karte/USB Stick installieren