Windows Server 2008 VPN - Windows 7 als Client - Anmeldung funktioniert, aber Server und freigegebene Ordner nur per - net view servername - ersichtlich, in der explorer netzwerkumgebung nichts zu sehen, kein mounten möglich
Hallo, ich hab mir mit o.g. Problem schon die halbe nacht umanander geschlagen, leider bisher ohne Erfolg.
Wäre ein klasse Ausklang des Wochenendes wenn ich das heute noch mit eurer Hilfe hinbekommen würde
Hier das Problem mit hoffentlich allen notwendigen Daten in Stichworten:
1. Server im Büro ist ein Windows Server 2008 R2 auf dem aktuellsten Stand
- hat die Netzwerkeinstellungen:
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.1.64
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway . . . . . . . . . :192.168.1.10
Servername: server.test.lokal
- Im Lan funktioniert alles ohne Probleme (IIS, Active Directory ,usw)
- Der Server verfügt über nur eine Netzwerkkarte (+ 1x ISDN, wird aber für den Faxempfang/Anrufbeantworter benötigt)
2. Client hier ist Windows 7
- hat die Netzwerkeinstellungen
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
A
3. Habe nun am Server eine neue Rolle (Routing und Remote Access) hinzugefügt, dort VPN - und für mich als User in den Active Directory Settings unter "Dial in" die Network Access Permissions auf "Allow" gesetzt.
4. Als nächstes hier am Client eine neue Netzwerverbindung (VPN) eingerichtet
5. So weit so gut
- Verbindung (über I-Net, keine Wählverbindung) funktioniert
- Ich kann auch mit hilfe von "net view //server.test.lokal" mir den Server + freigegeben Ordner anzeigen lassen - Auch der Zugriff per Browser (Eingabe der ip oder server.test.lokal) ist erfolgreich (IIS)
6. Das Problem ist aber dass ich schlicht und einfach in der Netzwerkumgebung nichts angezeigt bekomme (wie ebenfalls im Bild ersichtlich).
7. Hilfeeee!
Wäre super wenn mir da jemand nen Tip geben könnte auf was zu achten ist.
Nachtrag:
Firewall ist auf beiden Rechnern aus, und in den Advanced Sharing Settings alles auf "on".
Auch eine WINS Installation brachte leider nicht die gewünschte Lösung
Untertänigsten Dank
Wäre ein klasse Ausklang des Wochenendes wenn ich das heute noch mit eurer Hilfe hinbekommen würde
Hier das Problem mit hoffentlich allen notwendigen Daten in Stichworten:
1. Server im Büro ist ein Windows Server 2008 R2 auf dem aktuellsten Stand
- hat die Netzwerkeinstellungen:
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.1.64
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway . . . . . . . . . :192.168.1.10
Servername: server.test.lokal
- Im Lan funktioniert alles ohne Probleme (IIS, Active Directory ,usw)
- Der Server verfügt über nur eine Netzwerkkarte (+ 1x ISDN, wird aber für den Faxempfang/Anrufbeantworter benötigt)
2. Client hier ist Windows 7
- hat die Netzwerkeinstellungen
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
A
3. Habe nun am Server eine neue Rolle (Routing und Remote Access) hinzugefügt, dort VPN - und für mich als User in den Active Directory Settings unter "Dial in" die Network Access Permissions auf "Allow" gesetzt.
4. Als nächstes hier am Client eine neue Netzwerverbindung (VPN) eingerichtet
5. So weit so gut
- Verbindung (über I-Net, keine Wählverbindung) funktioniert
- Ich kann auch mit hilfe von "net view //server.test.lokal" mir den Server + freigegeben Ordner anzeigen lassen - Auch der Zugriff per Browser (Eingabe der ip oder server.test.lokal) ist erfolgreich (IIS)
6. Das Problem ist aber dass ich schlicht und einfach in der Netzwerkumgebung nichts angezeigt bekomme (wie ebenfalls im Bild ersichtlich).
7. Hilfeeee!
Wäre super wenn mir da jemand nen Tip geben könnte auf was zu achten ist.
Nachtrag:
Firewall ist auf beiden Rechnern aus, und in den Advanced Sharing Settings alles auf "on".
Auch eine WINS Installation brachte leider nicht die gewünschte Lösung
Untertänigsten Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134205
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-vpn-windows-7-als-client-anmeldung-funktioniert-aber-server-und-freigegebene-ordner-nur-134205.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr
1 Kommentar