Windows Server 2012 - VPN Verbindung nach Update nicht mehr möglich
Hallo, ich arbeite gerade an einem Windows Server 2012 auf den via VPN zugegriffen werden soll. Nach der Installation von Windows und Einrichtung der User sowie Remote Access Rolle funktionierte alles. Dann kamen die Updates von Windows und seit dem geht nichts mehr. Eine Verbindung wird aufgebaut und abgebrochen. Der Server meldet folgendes:
"Die Verbindung des mit Port VPN3-49 verbundenen Benutzers xyz wurde getrennt, da kein Netzwerkprotokoll ausgehandelt werden konnte."
Ich habe gesucht und gesucht, aber finde keine Lösung.
Die User welche einen Zugriff über VPN haben sollen sind unter "Einwählen" mit "Zugriff erlaubt" ausgestattet. Aber die Einwahl über den Test-PC ist einfach nicht möglich. Besondere Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.
Ich hoffe ihr habt eine Idee woran es liegen kann ich weiß leider nicht weiter. Vielleicht auch ein Fehler am Client (aktuell gibt es nur einen).
ich danke euch
"Die Verbindung des mit Port VPN3-49 verbundenen Benutzers xyz wurde getrennt, da kein Netzwerkprotokoll ausgehandelt werden konnte."
Ich habe gesucht und gesucht, aber finde keine Lösung.
Die User welche einen Zugriff über VPN haben sollen sind unter "Einwählen" mit "Zugriff erlaubt" ausgestattet. Aber die Einwahl über den Test-PC ist einfach nicht möglich. Besondere Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.
Ich hoffe ihr habt eine Idee woran es liegen kann ich weiß leider nicht weiter. Vielleicht auch ein Fehler am Client (aktuell gibt es nur einen).
ich danke euch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 311566
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-vpn-verbindung-nach-update-nicht-mehr-moeglich-311566.html
Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 04:03 Uhr
1 Kommentar