zzbaron

Windows Server und Vista nachträglich in Domäne bringen

Hallo an alle,

ich ziehe bald um und möchte bei mir alle vorhandenen PC`s umstrukturieren. Ich habe zwei PC`s mit Windows Vista (Business und Ultimate) und einen Server mit Windows Server 2003. Jetzt will ich nachträglich eine Domäne einrichten - geht das nachträglich und was ist zu beachten? Gibt es eventuell eine Anleitung?

LG

zzbaron
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 112523

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-und-vista-nachtraeglich-in-domaene-bringen-112523.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 05:05 Uhr

emjott
emjott 27.03.2009 um 09:54:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

nachträglich eine Domäne einrichten sollte kein Problem darstellen.
Dazu solltest du als erstes, wenn der W2k3 noch kein Domaincontroller ist, auf dem Windows 2003 Server die Domäne installieren. DCPROMO (Start -> Ausführen) ist da das Stichwort.

Wenn der W2k3 ein Domaincontroller ist, hebst du die PCs in die Domäne rein und fertig. Wichtig, dass du VISTA Business oder XP Prof. auf den Laptops draufhast. Die Home Varianten können nicht in eine Domäne rein (Lizenzbeschränkung)