Windows Virtual PC mit besonderen Rechten einrichten
Hallo,
ich möchte sehr gerne ein Windows 7 Hostsystem mit einer Virtuellen Windows 7 Gastmaschine einrichten (Windows Virtual PC).
Das Hostsystem ist in meinem Netzwerk und ist in eine Dömane eingebunden. Der Benutzer hat auf dieser keine Admin- Rechte.
Es soll nun auf dem Gastsystem dem User ermöglicht werden sich als Admin anzumelden.
Das Gastsystem soll das Hostsystem nicht berühren können.
Allerdings schaffe ich es nicht die Rechte auf die eigentliche VM einzugrenzen.
Um die VM zu starten, braucht der User „write“ Rechte auf die vhd Datei.
Und somit kann er auch die Einstellungen der VM (Netzwerkkarte, USB etc.) verändern.
Sobald ich die write Rechte entferne, lässt sich die VM nicht mehr starten.
Ich habe leider keine Ahnung wie und ob ich das Problem lösen kann.
vielleicht haben Sie eine Lösung für mich.
danke,
ich möchte sehr gerne ein Windows 7 Hostsystem mit einer Virtuellen Windows 7 Gastmaschine einrichten (Windows Virtual PC).
Das Hostsystem ist in meinem Netzwerk und ist in eine Dömane eingebunden. Der Benutzer hat auf dieser keine Admin- Rechte.
Es soll nun auf dem Gastsystem dem User ermöglicht werden sich als Admin anzumelden.
Das Gastsystem soll das Hostsystem nicht berühren können.
Allerdings schaffe ich es nicht die Rechte auf die eigentliche VM einzugrenzen.
Um die VM zu starten, braucht der User „write“ Rechte auf die vhd Datei.
Und somit kann er auch die Einstellungen der VM (Netzwerkkarte, USB etc.) verändern.
Sobald ich die write Rechte entferne, lässt sich die VM nicht mehr starten.
Ich habe leider keine Ahnung wie und ob ich das Problem lösen kann.
vielleicht haben Sie eine Lösung für mich.
danke,
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145929
Url: https://administrator.de/forum/windows-virtual-pc-mit-besonderen-rechten-einrichten-145929.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
verstehe ich nicht.
Gruß
Filipp
verstehe ich nicht.
Es soll nun auf dem Gastsystem dem User ermöglicht werden sich als Admin anzumelden.
Auf dem Gast sollen Admin-Rechte vergeben werden,Das Gastsystem soll das Hostsystem nicht berühren können.
ohne das Hostsystem zu beeinflussen. Das ist doch der Witz bei VMs: was auf einer VM läuft hat (vielleicht von Performance-Fragen abgesehen) den Host und die anderen Gäste nicht zu interessieren, bzw. der Gast darf sie nicht beeinflussen. Also gib einfach in der VM lokale Adminrechte, und alles ist gut.Und somit kann er auch die Einstellungen der VM (Netzwerkkarte, USB etc.) verändern.
Wieso? Er kommt doch an das Hostsystem gar nicht dran, er ist doch nur im Gast aktiv (und da kann er von innen heraus eh alles, was ein Admin kann).Gruß
Filipp
Für so eine Sache muss man wahrscheinlich zu den etwas größeren Virtualisierungslösungen greifen. Die einfachste und dazu kostenlose Lösung (und die einzige, von der ich das ganz sicher weiß, weil wir die hier auch für sowas einsetzen) ist da wahrscheinlich der ESXi von VMWare. Da kann man verschiedene Benutzer mit bestimmten Rechten anlegen, das geht so weit, dass man sogar das neu starten bzw. Herunterfahren der VM verbieten kann. Allerdings braucht man dazu ne separate Maschine als Host... Nur als Anregung.
Edit: Ok, wenn das der VMWare Server auch schon kann, dann braucht man natürlich keine extra Kiste als Host... Hab ich noch nicht ausprobiert.
Edit: Ok, wenn das der VMWare Server auch schon kann, dann braucht man natürlich keine extra Kiste als Host... Hab ich noch nicht ausprobiert.