Windows XP erkennt USB-Geräte nicht
Ich habe gerade mein Windows XP SP 1 frisch installiert und habe die Mainboardtreiber (Asus K8V-MX) installiert. Die Festplatte ist brandneu und war noch nie mit dem Internet verbunden, weshalb ich Viren als Ursache ausschließen kann. Wollte nun meinen USB WLAN Adapter (Siemens Gigaset USB Adapter 54) installieren. Die Installation wird mit nicht angeschlossenem Gerät gestartet. Als die Installation mich aufgefordert hat, das Gerät anzuschließen und ich dieses getan habe, reagierte der PC allerdings überhaupt nicht. Auch wenn ich das Gerät einfach so anschließe, regt sich nichts. Gleiches Problem beim mp3-Player, der keine Installation erfordert.
Ich habe dann nochmal die Mainboard-CD eingelegt und wollte die USB-Treiber noch mal installieren. Man kann bei der Mainboardinstallation alles einzeln machen, oder alle 4 Sachen gleichzeitig. Habe natürlich alles gleichzeitig gemacht beim ersten Mal. Als ich jetzt aber den USB-Treiber einzeln installieren wollte, sagt mir das Programm nur, dass ich SP 1 installieren soll, welches aber schon drauf ist. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Wohl bemerkt, funktionieren Maus und Tastatur an den USBs einwandfrei, allerdings werden die beim booten auch schon vom Mainboard erkannt. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich habe dann nochmal die Mainboard-CD eingelegt und wollte die USB-Treiber noch mal installieren. Man kann bei der Mainboardinstallation alles einzeln machen, oder alle 4 Sachen gleichzeitig. Habe natürlich alles gleichzeitig gemacht beim ersten Mal. Als ich jetzt aber den USB-Treiber einzeln installieren wollte, sagt mir das Programm nur, dass ich SP 1 installieren soll, welches aber schon drauf ist. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Wohl bemerkt, funktionieren Maus und Tastatur an den USBs einwandfrei, allerdings werden die beim booten auch schon vom Mainboard erkannt. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82619
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-erkennt-usb-geraete-nicht-82619.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
WLAN Technik heute ohne den SP2 zu installieren ist eigentlich Unsinn, da du oft neuere Verschlüsselungstechniken wie WPA nicht nutzen kannst.
Du solltest also den Windows Update service einmal über die Maschine rüberlaufen lassen um den SP2 zu installieren.
Wenn du das nicht kannst ober willst ist das ct Script für den Offline Update ein feine Sache:
http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/
Entpacken, Starten, Win Version wählen und alle Updates runterladen lassen. Dann CD davon brennen oder über den USB Sick (Was aber bei dir wohl scheitern wird
)
Et voila.. schon hast du einen Up to Date PC inkl. SP2.
Dann solltest du alles nochmal wiederholen.
Vermutlich erfordern deine Treiber einen SP2 auf der Maschine.
Du solltest also den Windows Update service einmal über die Maschine rüberlaufen lassen um den SP2 zu installieren.
Wenn du das nicht kannst ober willst ist das ct Script für den Offline Update ein feine Sache:
http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/
Entpacken, Starten, Win Version wählen und alle Updates runterladen lassen. Dann CD davon brennen oder über den USB Sick (Was aber bei dir wohl scheitern wird
Et voila.. schon hast du einen Up to Date PC inkl. SP2.
Dann solltest du alles nochmal wiederholen.
Vermutlich erfordern deine Treiber einen SP2 auf der Maschine.
Erstens bitte das SP2 installieren (es gibt keinen Grund, das nicht zu installieren) und danach alle Updates. Wenn du das c't-Offline Update benutzt, auch danach nochmal Windows Updates starten, der Offline Updater hat nie alle Sachen mti drin.
Wie sieht es denn mit anderen USB-Geräten wie Drucker, Scanner, etc. aus? Wenn auch die nicht erkannt werden, könnte dein eigentliches Problem eher abgeschaltetes USB im BIOS sein, schau dort mal nach. Außerdem solltest du mal ein anderes OS starten, meinetwegen KNoppix von CD und schau ob dort USB erkannt wird.
Wie sieht es denn mit anderen USB-Geräten wie Drucker, Scanner, etc. aus? Wenn auch die nicht erkannt werden, könnte dein eigentliches Problem eher abgeschaltetes USB im BIOS sein, schau dort mal nach. Außerdem solltest du mal ein anderes OS starten, meinetwegen KNoppix von CD und schau ob dort USB erkannt wird.
Hallo manjana
Ich empfehle Dir diese ausführliche Seite zu USB Problemen und besonders die unter TIP 5 genannte + Verlinkte „USB-Fehlerbehebung.exe“
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=1043
Kleiner Nachtrag
Ihr Lieben Leute was hat das mit SP2 zu tun. XP ist doch auch ohne SP2 Lauffähig, genauso mehr oder weniger – wie mit oder ohne -.
Grüße
Ich empfehle Dir diese ausführliche Seite zu USB Problemen und besonders die unter TIP 5 genannte + Verlinkte „USB-Fehlerbehebung.exe“
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=1043
Kleiner Nachtrag
Ihr Lieben Leute was hat das mit SP2 zu tun. XP ist doch auch ohne SP2 Lauffähig, genauso mehr oder weniger – wie mit oder ohne -.
Grüße
Kleiner Nachtrag
Ihr Lieben Leute was hat das mit SP2 zu tun.
XP ist doch auch ohne SP2 Lauffähig,
genauso mehr oder weniger – wie mit
oder ohne -.
Grüße
Ihr Lieben Leute was hat das mit SP2 zu tun.
XP ist doch auch ohne SP2 Lauffähig,
genauso mehr oder weniger – wie mit
oder ohne -.
Grüße
Das ist prinzipiell richtig, aber es werden zahlreiche Änderungen am System vorgenommen siehe hier
@timeless
Ausserdem war es auch mehr auf das Thema WLAN bezogen aber generell hast du natürlich recht, denn das Problem liegt davor...
Es bleiben eigentlich nur noch 2 Dinge übrig:
1.) Deine USB Ports sind defekt
2.) Du hast keine USB Mainboardtreiber installiert oder die falschen installiert.
Da du keinerlei Angaben zu deiner verwendeten Mainbordhardware machst kann man dir nun auch keinen URL posten
Du solltest nicht die CD sondern in den Produkt Support Seiten des Mainbord Herstellers dir diese Treiber zu deinem MB direkt als latest Version runterladen und installieren !!
Ein Blick in den Gerätemanager (Unter Eigenschaften des Arbeitsplatzes) sollte dir dann sofort zeigen ob die USB Hardware richtig erkannt wurde.
Ausserdem war es auch mehr auf das Thema WLAN bezogen aber generell hast du natürlich recht, denn das Problem liegt davor...
Es bleiben eigentlich nur noch 2 Dinge übrig:
1.) Deine USB Ports sind defekt
2.) Du hast keine USB Mainboardtreiber installiert oder die falschen installiert.
Da du keinerlei Angaben zu deiner verwendeten Mainbordhardware machst kann man dir nun auch keinen URL posten
Du solltest nicht die CD sondern in den Produkt Support Seiten des Mainbord Herstellers dir diese Treiber zu deinem MB direkt als latest Version runterladen und installieren !!
Ein Blick in den Gerätemanager (Unter Eigenschaften des Arbeitsplatzes) sollte dir dann sofort zeigen ob die USB Hardware richtig erkannt wurde.
Guten Morgen,
1.) Sind auch alle USB-Anschlüsse angeschlossen?? Bei einigen Boards ist es so, wenn du Anschlüsse zur Gehäusefront führst sind auf dem Backpanel die entsprechend abgeschaltet.
2.) Funzen wirklich alle USB-Ports? steck mal die Maus da rein, wo dein WLAN reinsollte...
3.) Versuch es mal mit einem aktiven, sprich mit eigener Stromversorgung, USB-HUB. Vielleicht ist ja dein Netzteil etwas schwach auf der Brust....nicht lachen, machen, weil schon alles erlebt.
viel Glück
1.) Sind auch alle USB-Anschlüsse angeschlossen?? Bei einigen Boards ist es so, wenn du Anschlüsse zur Gehäusefront führst sind auf dem Backpanel die entsprechend abgeschaltet.
2.) Funzen wirklich alle USB-Ports? steck mal die Maus da rein, wo dein WLAN reinsollte...
3.) Versuch es mal mit einem aktiven, sprich mit eigener Stromversorgung, USB-HUB. Vielleicht ist ja dein Netzteil etwas schwach auf der Brust....nicht lachen, machen, weil schon alles erlebt.
viel Glück
Vieleicht hilft es
1) Arbeitsplatz (rechtsklick drauf machen)
2) Verwalten anklicken
3) Klicke auf Datenträgerverwaltung
4) Wähle den Stick aus (einfach anklicken, dann rechtsklick auf Laufwerksbuchstaben -und pfade ändern)
5) Klicke auf ändern
6) Wähle einen Buchstaben aus und drücke auf Ok
7) Warte kurz und siehe da, dein Stick ist da ;)
Viel Spaß
Nachtrag: Dies ist nicht die Superlösung, es kann sein, das ihr erst die Treiber für den Stick Installieren müsst ;)
1) Arbeitsplatz (rechtsklick drauf machen)
2) Verwalten anklicken
3) Klicke auf Datenträgerverwaltung
4) Wähle den Stick aus (einfach anklicken, dann rechtsklick auf Laufwerksbuchstaben -und pfade ändern)
5) Klicke auf ändern
6) Wähle einen Buchstaben aus und drücke auf Ok
7) Warte kurz und siehe da, dein Stick ist da ;)
Viel Spaß
Nachtrag: Dies ist nicht die Superlösung, es kann sein, das ihr erst die Treiber für den Stick Installieren müsst ;)