DirectX macht Probleme
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich habe seit neuestem Probleme, dass Videos (egal welcher Player, oder welches Format) nach maximal 5 Minuten dazu führen, dass mein ganzes System freezed und nur noch per Restartknopf wieder zum Laufengebracht werden kann. Das gleiche Problem tritt auch bei allen Spielen mit DirectX-Unterstützung auf.
Wenn ich DirectX abschalte, kann ich Videos gucken. Deswegen vermute ich ja, dass es an DirectX liegt. Spiele funktionieren ohne es natürlich nicht.
Um mögliche Standardfragen zu verhindern hier schonmal vorab, was nicht das Problem ist. Die Speicherbänke sind in Ordnung. Hitzeprobleme habe ich keine. Grafikkartentreiber und DirectX sind bereits neu installiert worden. Kabel sitzen auch alle fest, Hardwareveränderungen wurden seit Monaten keine mehr vorgenommen.
Ich vermute irgendein Softwareproblem.
Freue mich über jede Antwort, die mich davor bewart, meinen Rechner zu plätten. :p
mfg
manjy
ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich habe seit neuestem Probleme, dass Videos (egal welcher Player, oder welches Format) nach maximal 5 Minuten dazu führen, dass mein ganzes System freezed und nur noch per Restartknopf wieder zum Laufengebracht werden kann. Das gleiche Problem tritt auch bei allen Spielen mit DirectX-Unterstützung auf.
Wenn ich DirectX abschalte, kann ich Videos gucken. Deswegen vermute ich ja, dass es an DirectX liegt. Spiele funktionieren ohne es natürlich nicht.
Um mögliche Standardfragen zu verhindern hier schonmal vorab, was nicht das Problem ist. Die Speicherbänke sind in Ordnung. Hitzeprobleme habe ich keine. Grafikkartentreiber und DirectX sind bereits neu installiert worden. Kabel sitzen auch alle fest, Hardwareveränderungen wurden seit Monaten keine mehr vorgenommen.
Ich vermute irgendein Softwareproblem.
Freue mich über jede Antwort, die mich davor bewart, meinen Rechner zu plätten. :p
mfg
manjy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57805
Url: https://administrator.de/forum/directx-macht-probleme-57805.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 03:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Grafikkartentreiber und DirectX sind bereits neu installiert worden.
Grafikartentreiber wurden vor Neuinstallation auch vollständig gelöscht?
Wie/von wo hast Du DirectX installiert (wenn möglich Link des Download angeben)
DirectX-Prüfung hast Du gemacht? Start/Ausführen --> dxdiag Wenn ja mit welchem Ergebnis (Fehlermeldung exakt)?
In der Ereignisanzeige oder Start/Ausführen --> eventvwr.msc von Windows findest Du welche Fehlermeldung/en (exakt angeben)
Das System (Betriebssystem und Version des Medaiplayer hast Du immer noch genannt) ist sonst auf aktuellem Update-Stand?
Überleg bitte was vor 3 Tagen vor dem Problem am System geändert wurde (gelöscht, geupdatet, de-/und installiert usw.)
Virenscann brachte welches Ergebniss?
Welche Programme arbeiten im Hintergrund (Firewall, Virenscanner, irgendwelche Tuning-Tools)
Google-Toolbar und/oder Google-Desktop installiert?

Der Dienst "ETDrv" wurde aufgrund
ist zuständig für die Steuerung von Grafikkarten und Drucker.in Reihenfolge auführen:
1.
Neuinstallieren Directx "DirectX - Downloads" http://www.der-wmp.de/index.htm#directx
Benutze dort "DirectX-Endbenutzer-Runtimes Web Installer - Deutsch"
Zum Schluß Systemneustart durchführen.
2.
Neuinstallieren Grafikkartentreiber
"ATI- oder Nvidia-Grafikkartentreiber korrekt deinstallieren/installieren"
http://www.der-wmp.de/grafikkarte/de-installieren_Nvidia_ATI.htm
Zum Schluß Systemneustart durchführen.
Achtung!
Virenscanner während des gesamten Neuinstallationsvorgangs deaktivieren!
Ton war nicht. Bilder waren auch nicht zu erkennen.
vermutlich ein Film dessen Video/Audio-Codec nicht auf Deinem System vorhanden ist.Googletoolbar.....Skype....
Bei Skype hatte ich letztens den Fall das ein Rechner Dein Verhalten aufwies. Testweise mal deinstallieren. Ebenso die Google-Toolbar testweise deinstallieren.
Werd ich mal probieren. Ich geb die Ergebnisse dann weiter.
OK - ach ja und achte biite unbedingt auf die Warnhinweise für Anwender mit nForce-Chipsatz, prüfe indem Zusammenhang auch gleich ob Du einen aktuelleren nForce-Chipsatztreiber installieren kannst.
Start/Ausführen, msconfig --> Systemstart alles deaktivieren --> Dienste "*Alle Microsoft-Dienste ausblenden*"
die übrigen deaktivieren --> Neustart/Herunterfahren.
Schau ob das Problem noch besteht.
Wenn nein, Alles wieder nach und nach aktivieren --> Karte Allgemein --> Normaler Systemstart bis der eventuelle Übeltäter gefunden ist.
Wenn ja hab ich auch keine Idee mehr, außer du schaust noch mal mit dem "Process Explorer" was da im Hintergrund die Probleme verursacht.
http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Processesandthreadsutilit ...
was ich auch nicht versteh ist der Hinweis --> "Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: pcsfmaqv".
Keine Ahnung was "pcsfmaqv" sein soll. Schuß ins Blaue - hattest Du an der Festplatte selbst (z.Bsp. an Partitionen) mit irgendeinem Tool herumgebastelt?
Vielleicht weiß aber noch jemand anders hier was dazu.
Was ich dir als allerletzten Tipp geben kann, geh exakt nach dieser Anleitung für "HijackThis" vor http://home.arcor.de/heinrich.christine/spy.htm
Das Logfile aber NICHT hier, sondern wie im Link angegeben einstellen. Eventuell finden die Experten dort das Problem.
Tut mir leid "manjana" das ich nicht mehr helfen kann. ;-(
Es wäre in jedem fall aber nett, wenn Du nochmal berichtest welche Lösung du gefunden hast.
die übrigen deaktivieren --> Neustart/Herunterfahren.
Schau ob das Problem noch besteht.
Wenn nein, Alles wieder nach und nach aktivieren --> Karte Allgemein --> Normaler Systemstart bis der eventuelle Übeltäter gefunden ist.
Wenn ja hab ich auch keine Idee mehr, außer du schaust noch mal mit dem "Process Explorer" was da im Hintergrund die Probleme verursacht.
http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Processesandthreadsutilit ...
was ich auch nicht versteh ist der Hinweis --> "Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: pcsfmaqv".
Keine Ahnung was "pcsfmaqv" sein soll. Schuß ins Blaue - hattest Du an der Festplatte selbst (z.Bsp. an Partitionen) mit irgendeinem Tool herumgebastelt?
Vielleicht weiß aber noch jemand anders hier was dazu.
Was ich dir als allerletzten Tipp geben kann, geh exakt nach dieser Anleitung für "HijackThis" vor http://home.arcor.de/heinrich.christine/spy.htm
Das Logfile aber NICHT hier, sondern wie im Link angegeben einstellen. Eventuell finden die Experten dort das Problem.
Tut mir leid "manjana" das ich nicht mehr helfen kann. ;-(
Es wäre in jedem fall aber nett, wenn Du nochmal berichtest welche Lösung du gefunden hast.