Windows XP/SP2 Outlook2003: Zwei User - EIN Postfach ?
Outlook-Konfiguration
Hallo !
Folgendes Problem:
Habe unter XP/SP2 zwei eingeschränkte User eingerichtet, die Outlook 2003 verwenden.
Beide senden Emails über einen einzigen Mailaccount von Provider T - einer mit Hauptuser-Name, der andere als "Alias". So weit so gut...
Bei der Abfrage der EMails werden stets SÄMTLICHE EMails (also sowohl alle an den Hauptuser als auch an den Alias-User) abgerufen. Dummerweise landen diese dann ausschließlich in dem Postfach des jeweils eingeloggten Users.
Da der Provider wohl eine Gebühr für die Führung von separaten Mitbenutzer-Konten erhebt, suche ich nach einer Möglichkeit, BEIDE User per Outlook auf ein gemeinsames Postfach zugreifen zu lassen (z.B. PST-Datei unter "Gemeinsame Dateien" oder so) OHNE dabei die getrennte Absenderkennung (also Hauptuser und Alias-Name) aufgeben zu müssen.
Hat jemand eine Idee, wie mehrere User unter XP/Outlook2003 so eingerichtet werden können, dass sie auf EIN GEMEINSAMES Outlook-Postfach zugreifen?
Danke für Eure Tips !
Hallo !
Folgendes Problem:
Habe unter XP/SP2 zwei eingeschränkte User eingerichtet, die Outlook 2003 verwenden.
Beide senden Emails über einen einzigen Mailaccount von Provider T - einer mit Hauptuser-Name, der andere als "Alias". So weit so gut...
Bei der Abfrage der EMails werden stets SÄMTLICHE EMails (also sowohl alle an den Hauptuser als auch an den Alias-User) abgerufen. Dummerweise landen diese dann ausschließlich in dem Postfach des jeweils eingeloggten Users.
Da der Provider wohl eine Gebühr für die Führung von separaten Mitbenutzer-Konten erhebt, suche ich nach einer Möglichkeit, BEIDE User per Outlook auf ein gemeinsames Postfach zugreifen zu lassen (z.B. PST-Datei unter "Gemeinsame Dateien" oder so) OHNE dabei die getrennte Absenderkennung (also Hauptuser und Alias-Name) aufgeben zu müssen.
Hat jemand eine Idee, wie mehrere User unter XP/Outlook2003 so eingerichtet werden können, dass sie auf EIN GEMEINSAMES Outlook-Postfach zugreifen?
Danke für Eure Tips !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45656
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-sp2-outlook2003-zwei-user-ein-postfach-45656.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi bluetooth,
wieso arbeitest du denn nicht mit PST-Dateien? Falls es nicht vorkommen kann, das beide User gleichzeitig eingeloggt sind kannst du doch für beide dieselbe PST-Datei verwenden.
Du erstellst einfach für beide User jeweils separat ein Outlook-Profil das die selbe PST-Datei verwendet.
Falls dir das nicht hilft habe ich dein Problem falsch verstanden
Gruß
Michl
wieso arbeitest du denn nicht mit PST-Dateien? Falls es nicht vorkommen kann, das beide User gleichzeitig eingeloggt sind kannst du doch für beide dieselbe PST-Datei verwenden.
Du erstellst einfach für beide User jeweils separat ein Outlook-Profil das die selbe PST-Datei verwendet.
Falls dir das nicht hilft habe ich dein Problem falsch verstanden
Gruß
Michl
Hallo,
das "Problem" nur noch eine gemeinsame PST-File zu nutzen und die alten PST-Files zu löschen ist relativ einfach:
Du kannst ja in Outlook2003 über Extras --> Optionen --> Reiter "E-Mail-Setup" --> Bereich: Datendateien neue Datendateien hinzufügen und löschen
Ich hab es bei mir folgendermaße gemacht:
1. Datei Outlook.pst aus dem Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\[User]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\ in den neuen Ordner kopieren und wie oben beschrieben hinzufügen.
2. Damit alle neuen eMails und Termine, Kontakte, etc. in der PST-File im neuen Orderner eingefügt werden unter Extras --> E-Mail-Konten --> Vorhandens E-Mail-Konten anzeigen ... bei "Neue Nachrichten übermitteln an:" die neue PST-File auswählen --> auf "Fertig stellen" klicken und dann Outlook komplett schließen und anschließend neu starten. Nun wird als neuer Standard die PST-File im gemeinsamen Ordner verwendet.
Genau wie Du eine neue PST-File hinzufügen kannst, kannst Du natürlich auch die alte PST-File entfernen und dann wenn Outlook zu ist auch die Datei löschen.
Gruß,
Matthias
das "Problem" nur noch eine gemeinsame PST-File zu nutzen und die alten PST-Files zu löschen ist relativ einfach:
Du kannst ja in Outlook2003 über Extras --> Optionen --> Reiter "E-Mail-Setup" --> Bereich: Datendateien neue Datendateien hinzufügen und löschen
Ich hab es bei mir folgendermaße gemacht:
1. Datei Outlook.pst aus dem Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\[User]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\ in den neuen Ordner kopieren und wie oben beschrieben hinzufügen.
2. Damit alle neuen eMails und Termine, Kontakte, etc. in der PST-File im neuen Orderner eingefügt werden unter Extras --> E-Mail-Konten --> Vorhandens E-Mail-Konten anzeigen ... bei "Neue Nachrichten übermitteln an:" die neue PST-File auswählen --> auf "Fertig stellen" klicken und dann Outlook komplett schließen und anschließend neu starten. Nun wird als neuer Standard die PST-File im gemeinsamen Ordner verwendet.
Genau wie Du eine neue PST-File hinzufügen kannst, kannst Du natürlich auch die alte PST-File entfernen und dann wenn Outlook zu ist auch die Datei löschen.
Gruß,
Matthias