Windows XP von der Festplatte starten, Verzweiflung
Hallo Leute,
ich habe ein problem und verzweifle langsam dran.
Ich habe ein Notebook. Kein USB Boot möglich, kein CDROM Laufwerk kein Disketten Laufwerk.
Ich habe es schon tausendmal versucht, aber ich krieg es nicht hin.
Wie muss ich das mit den partionen machen, wie muss ich sie formatieren ?
Hat jemand ne Anleitung?
Wär echt super !
ich habe ein problem und verzweifle langsam dran.
Ich habe ein Notebook. Kein USB Boot möglich, kein CDROM Laufwerk kein Disketten Laufwerk.
Ich habe es schon tausendmal versucht, aber ich krieg es nicht hin.
Wie muss ich das mit den partionen machen, wie muss ich sie formatieren ?
Hat jemand ne Anleitung?
Wär echt super !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86161
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-von-der-festplatte-starten-verzweiflung-86161.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
...ein Transfer über den Adapter ohne ein zumindest Basis Operating System funktioniert nicht!
Dein NB ist von Haus aus einfach nur dumm (bis auf die vegetativen Funktionen des BIOS).
Du brauchst also zwingend ein OS, das Du über irgend eine Schnittstelle laden kannst. Dann kannst Du über eine Konsole oder GUI elementare Funktionen ausführen. Anders nicht!
mfg telefix1
Dein NB ist von Haus aus einfach nur dumm (bis auf die vegetativen Funktionen des BIOS).
Du brauchst also zwingend ein OS, das Du über irgend eine Schnittstelle laden kannst. Dann kannst Du über eine Konsole oder GUI elementare Funktionen ausführen. Anders nicht!
mfg telefix1

Partitioniere die Platte in deinem PC in 2 Partitionen, die du unter DOS (Win98/SE-DOS) einrichtest und formatierst. Auf die 2. Partition kopierst du das Verzeichnis I386 von der Setup-CD (im Unterverzeichnis I386 einrichten), dann kannst du nach Einbau in dein Notebook die Installation mit D:\I386\winnt.exe starten.

Hi,
Dos = Fat oder Fat 32 (wenn 98Se)
Kein Geld - immer schlecht.
das ist kein einfaches "Spielchen" was du da machen mußt - die Tipps, die bereits geschrieben sind - sind ok. Les dir das vom Nachdenker doch nochmal durch - mir fällt auch auf den 3. Blick nichts ein, was er vergessen hätte können.....(außer das es auch mit nur einer Partition gehen würde)
Dos gibt es auch als Freedos, link bitte selber googlen.
Du kannst auch zu nem Kumpel gehen, der ein Notebook mit CD Laufwerk hat und dort die HD einbauen. Den I386 Ordner solltest du auf jeden Fall mit auf die Platte kopieren, denn in deiner Hardware brauchst du auch die Treiber - die du dann per Reparaturinstallation drauf kriegst.
Ein Problem ist zwar komplex aber trotzdem so "banal" - dass es ganz sicher in sehr vielen Seiten im Netz eine noch ausführlichere Beschreibung geben wird.
Dos = Fat oder Fat 32 (wenn 98Se)
Kein Geld - immer schlecht.
das ist kein einfaches "Spielchen" was du da machen mußt - die Tipps, die bereits geschrieben sind - sind ok. Les dir das vom Nachdenker doch nochmal durch - mir fällt auch auf den 3. Blick nichts ein, was er vergessen hätte können.....(außer das es auch mit nur einer Partition gehen würde)
Partitioniere die Platte in deinem PC in 2
Partitionen, die du unter DOS (Win98/SE-DOS)
einrichtest und formatierst. Auf die 2.
Partition kopierst du das Verzeichnis I386
von der Setup-CD (im Unterverzeichnis I386
einrichten), dann kannst du nach Einbau in
dein Notebook die Installation mit
D:\I386\winnt.exe starten.
Partitionen, die du unter DOS (Win98/SE-DOS)
einrichtest und formatierst. Auf die 2.
Partition kopierst du das Verzeichnis I386
von der Setup-CD (im Unterverzeichnis I386
einrichten), dann kannst du nach Einbau in
dein Notebook die Installation mit
D:\I386\winnt.exe starten.
Dos gibt es auch als Freedos, link bitte selber googlen.
Du kannst auch zu nem Kumpel gehen, der ein Notebook mit CD Laufwerk hat und dort die HD einbauen. Den I386 Ordner solltest du auf jeden Fall mit auf die Platte kopieren, denn in deiner Hardware brauchst du auch die Treiber - die du dann per Reparaturinstallation drauf kriegst.
Ein Problem ist zwar komplex aber trotzdem so "banal" - dass es ganz sicher in sehr vielen Seiten im Netz eine noch ausführlichere Beschreibung geben wird.

danke, aber ich ich bin nicht so experte in
den sachen.
Ich mache 2 Partitionen-ok
den sachen.
Ich mache 2 Partitionen-ok
OK
Die eine Fat und die andere NTFS ?
*WTF* hat in diesem Thread NTFS geschrieben?
das (NTFS) kannst du später immer noch mit convert machen
Auf die Fat packe ich freedos was ich
runterlade.
NEINrunterlade.
Packe - NEIN - installieren JA!!!!!
Auf die NTFS den I386 Ordner )
Wenn du vorher unbedingt noch einen NTFS Treiber für DOS installieren willst.........
ist das so richtig ?
Bis auf NTFS; Packen usw. JA

danke dir 
also ich formatiere unter verwaltung in win
xp die beiden partionen in Fat
Installiere Freedos auf die eine, und auf
die andere kopiere ich von der xp cd den I386
Ordner
Richtig?
also ich formatiere unter verwaltung in win
xp die beiden partionen in Fat
Installiere Freedos auf die eine, und auf
die andere kopiere ich von der xp cd den I386
Ordner
Richtig?
Woll
2.Frage: Wie groß sollen die Partionen
sein?
Da du die 1. nur für Dos und für den Bootloader von XP brauchst zum Booten brauchst - reichen 5 MB locker. Ist die Platte groß, dann 1.5* das eingebaute Ram dazu und später dort die Auslagerungsdatei.
Soll es FAT oder FA32 sein ?

probiers doch einfach mal aus....
Ich würd XP ja auf die restlichen 28 GB installieren, aber die 2. Partition muß auch nur 500 MB (größe von der CD) haben...................
Wie bereits ausführlich beschrieben, den i386 kannst du auch auf die erste Partition kopieren.
Ich würd XP ja auf die restlichen 28 GB installieren, aber die 2. Partition muß auch nur 500 MB (größe von der CD) haben...................
Wie bereits ausführlich beschrieben, den i386 kannst du auch auf die erste Partition kopieren.

Wegen Merkbefreiung des Fragestellers gelöscht.
...nochmal zum mitschreiben:
1. freedos downloaden
2. mit freedos eine Boot-Diskette anfertigen
3. PC auschalten
4. Festplatte mit XP-OS vom System trennen
5. Festplatte für das NB am System als Master anschließen
6. PC starten
7. <Entf> oder <F1> drücken, um ins BIOS-Setup zu gelangen
8. neue Festplatte ggf. erkennen lassen oder per Hand eintragen
9. Bootreihenfolge auf "von Diskette booten" an erste Stelle setzen, speichern
10. PC mit der Diskette und der NB-HD starten
11. mit freedos die hd partitionieren - 2 partitionen anlegen - upps, kennst Du Dich eigentlich mit DOS-Befehlen aus?
12. erste, kleine partition aktivieren
13. PC mit der Diskette und der NB-HD neustarten
14. beide Partitionen formatieren
15. auf das LW C: von Diskette freedos installieren
16. PC zur Kontrolle ohne Diskette neu starten - muss mit Prompt C:\> in Konsole stehen bleiben
17. vom CD-LW, in dem die XP-CD (mit einer gültigen Lizenz) liegt, kopierst Du das Verzeichnis I386 auf das Laufwerk D:
18. PC ausschalten
19. Festplatte mit dem XP-OS wieder am System als Master anschließen
20. im BIOS ggf. HD und Bootreihenfolge ändern
21. NB-Festplatte am NB anschließen
22. NB starten - muss mit Prompt C:\> in Konsole stehen bleiben
23. auf D: wechseln
24. mit in Verzeichnis I386 wechseln
25. Setup mit winnt.exe starten
ansonsten:
26. mich hier ausklinken...
mfg telefix1
1. freedos downloaden
2. mit freedos eine Boot-Diskette anfertigen
3. PC auschalten
4. Festplatte mit XP-OS vom System trennen
5. Festplatte für das NB am System als Master anschließen
6. PC starten
7. <Entf> oder <F1> drücken, um ins BIOS-Setup zu gelangen
8. neue Festplatte ggf. erkennen lassen oder per Hand eintragen
9. Bootreihenfolge auf "von Diskette booten" an erste Stelle setzen, speichern
10. PC mit der Diskette und der NB-HD starten
11. mit freedos die hd partitionieren - 2 partitionen anlegen - upps, kennst Du Dich eigentlich mit DOS-Befehlen aus?
12. erste, kleine partition aktivieren
13. PC mit der Diskette und der NB-HD neustarten
14. beide Partitionen formatieren
15. auf das LW C: von Diskette freedos installieren
16. PC zur Kontrolle ohne Diskette neu starten - muss mit Prompt C:\> in Konsole stehen bleiben
17. vom CD-LW, in dem die XP-CD (mit einer gültigen Lizenz) liegt, kopierst Du das Verzeichnis I386 auf das Laufwerk D:
18. PC ausschalten
19. Festplatte mit dem XP-OS wieder am System als Master anschließen
20. im BIOS ggf. HD und Bootreihenfolge ändern
21. NB-Festplatte am NB anschließen
22. NB starten - muss mit Prompt C:\> in Konsole stehen bleiben
23. auf D: wechseln
24. mit in Verzeichnis I386 wechseln
25. Setup mit winnt.exe starten
ansonsten:
Kauf´Dir ein Laufwerk!
Gruß,
Arch Stanton
Gruß,
Arch Stanton
26. mich hier ausklinken...
mfg telefix1

Hi,
dsa ist das normal - Kennst du den Microsoft Administrator Witz Nr.1?
Was machst du den ganzen Tag?
26. klink
dsa ist das normal - Kennst du den Microsoft Administrator Witz Nr.1?
Was machst du den ganzen Tag?
Warten bis der Blaue Balken von rechts nach links wandert.
26. klink