Windows XP WLAN Problem
Hallo Leute,
Ich habe hier ein Notebook mit integrierter WLAN Karte. OS: Windows XP Prof.) Ich kann zwar eine WLAN-Verbindung mit einem Accesspoint herstellen, zeigt optimaler Empfang, nur Daten kann ích nicht empfangen -> Status der Verbindung: Empfangene Pakete=0.
Firewall und dergleichen hab ich schon deaktiviert.
Ich habe auch schon eine andere Platte ins Notebook geschraubt und mir ein neues XP hohgezogen (Grundinstallation mit WLAN Treibern) hier funktioniert die Verbindung tadellos ->Kann ich also einen Hardwaredefekt ausschließen.
Accesspoints habe ich auch schon zwei unterschiedliche benutzt, jeweils mit und ohne Verschlüsselung -> ohne Erfolg bei dem Installierten WinXP Prof.
Unter MSCONFIG hab ich schon alle nicht zwingend benötigten Programme aus`m Autostart entfernt -> bekomme allerdings immer noch keine Pakete.
Auch den MTU-Wert der Karte hab ich schon heruntergesetzt (1460) bringt auch nichts!
Hat einer von euch eine Idee was ich noch vergessen haben könnte?
Ach ja, Spybot search&destroy und Adaware (jeweils mit den aktuellen Daten) hab ich auch schon drüberlaufen lassen. Haben zwar ein paar ungereimtheiten gefunden jedoch nichts, was mein Problem behebeb konnte.
Zu meiner Konfig:
WLAN Adapter im Notebook:
IP: 192.168.19.2
Subnet: 255.255.255.0
IP: 192.168.100.2
Subnet: 255.255.255.0
Standard-Gareway: 192.168.19.1
Verschlüsselung: keine
Router Konfig:
IP: 192.168.19.1
Subnet: 255.255.255.0
Verschlüsselung: keine
Ich habe hier ein Notebook mit integrierter WLAN Karte. OS: Windows XP Prof.) Ich kann zwar eine WLAN-Verbindung mit einem Accesspoint herstellen, zeigt optimaler Empfang, nur Daten kann ích nicht empfangen -> Status der Verbindung: Empfangene Pakete=0.
Firewall und dergleichen hab ich schon deaktiviert.
Ich habe auch schon eine andere Platte ins Notebook geschraubt und mir ein neues XP hohgezogen (Grundinstallation mit WLAN Treibern) hier funktioniert die Verbindung tadellos ->Kann ich also einen Hardwaredefekt ausschließen.
Accesspoints habe ich auch schon zwei unterschiedliche benutzt, jeweils mit und ohne Verschlüsselung -> ohne Erfolg bei dem Installierten WinXP Prof.
Unter MSCONFIG hab ich schon alle nicht zwingend benötigten Programme aus`m Autostart entfernt -> bekomme allerdings immer noch keine Pakete.
Auch den MTU-Wert der Karte hab ich schon heruntergesetzt (1460) bringt auch nichts!
Hat einer von euch eine Idee was ich noch vergessen haben könnte?
Ach ja, Spybot search&destroy und Adaware (jeweils mit den aktuellen Daten) hab ich auch schon drüberlaufen lassen. Haben zwar ein paar ungereimtheiten gefunden jedoch nichts, was mein Problem behebeb konnte.
Zu meiner Konfig:
WLAN Adapter im Notebook:
IP: 192.168.19.2
Subnet: 255.255.255.0
IP: 192.168.100.2
Subnet: 255.255.255.0
Standard-Gareway: 192.168.19.1
Verschlüsselung: keine
Router Konfig:
IP: 192.168.19.1
Subnet: 255.255.255.0
Verschlüsselung: keine
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27223
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-wlan-problem-27223.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Frage ich mich auch! Die bekommt auf jeden Fall keine Verbindung zum AP, weils ein anderer IP-Bereich ist!
Versuchs doch mal mit DHCP! Oder ist das schon DHCP?
Hast du die WLAN-Konfiguration Windows überlassen oder ist da vielleicht noch ieses Herstellertool in Betrieb?
Versuche doch mal alles zu reseten (besonders den SP) und dann neiner einer Anleitung aus diesem Forum (gibts massenhaft) alles nochmal ganz neu aufzusetzen!
Versuchs doch mal mit DHCP! Oder ist das schon DHCP?
Hast du die WLAN-Konfiguration Windows überlassen oder ist da vielleicht noch ieses Herstellertool in Betrieb?
Versuche doch mal alles zu reseten (besonders den SP) und dann neiner einer Anleitung aus diesem Forum (gibts massenhaft) alles nochmal ganz neu aufzusetzen!
Nur ne frage.
Was willst Du mit 1P 192.168.100.2 ?
Wenn es ein IP problem ist, solltest Du mit "route print" auf dem cmd-prompt rausfinden wenn Du Dich vertippt hast..
Es sollte dann so aussehen:
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.19.1 192.168.19.2 10
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.19.0 255.255.255.0 192.168.19.2 192.168.0.2 10
192.168.19.2 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 10
192.168.19.255 255.255.255.255 192.168.19.2 192.168.19.2 10
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.19.2 192.168.19.2 10
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.19.2 192.168.19.2 1
Standardgateway: 192.168.19.1
---
Gruß
Was willst Du mit 1P 192.168.100.2 ?
Wenn es ein IP problem ist, solltest Du mit "route print" auf dem cmd-prompt rausfinden wenn Du Dich vertippt hast..
Es sollte dann so aussehen:
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.19.1 192.168.19.2 10
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.19.0 255.255.255.0 192.168.19.2 192.168.0.2 10
192.168.19.2 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 10
192.168.19.255 255.255.255.255 192.168.19.2 192.168.19.2 10
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.19.2 192.168.19.2 10
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.19.2 192.168.19.2 1
Standardgateway: 192.168.19.1
---
Gruß
tja - sieht so aus als ob in Windows irgendetwas vermurkst ist...
Probier doch mal den anderen Weg, und aktiviere die Firewall.
Sollte in Deinem Fall kein Problem sein, und schließt zumindest mal eine Möglichkeit aus.
Außerdem - wie schaut es denn mit der config der WLAN Hardware in Deinem Laptop aus.
Macht XP das, oder verwendest Du externe Treiber ? (ich mein die Einstellung unter XP bei den HW-Einstellungen, bei der man angeben kann ob XP dieses WLAN managen soll..)
Dann war da noch der service - Automatische WLAN config - oder so.
Sorry - ich verwende Kupfer auf meinem Rechner. Jedenfalls sollte dieser Service definitiv gestartet sein.
Zum schluß - probier mal einen anderen Treiber für das Ding. Wenn Du SP2 draufspielst, wird eventuell ein anderer Treiber (jedenfalls bis zum Restart) benutzt. Das kannst Du natürlich auch überprüfen: SP2 rauf - in den Hardwareeinstellungen den benutzten Treiber anschauen (speziell die Versionsnummer), restarten - und wieder nachschauen..
happy patching.
Probier doch mal den anderen Weg, und aktiviere die Firewall.
Sollte in Deinem Fall kein Problem sein, und schließt zumindest mal eine Möglichkeit aus.
Außerdem - wie schaut es denn mit der config der WLAN Hardware in Deinem Laptop aus.
Macht XP das, oder verwendest Du externe Treiber ? (ich mein die Einstellung unter XP bei den HW-Einstellungen, bei der man angeben kann ob XP dieses WLAN managen soll..)
Dann war da noch der service - Automatische WLAN config - oder so.
Sorry - ich verwende Kupfer auf meinem Rechner. Jedenfalls sollte dieser Service definitiv gestartet sein.
Zum schluß - probier mal einen anderen Treiber für das Ding. Wenn Du SP2 draufspielst, wird eventuell ein anderer Treiber (jedenfalls bis zum Restart) benutzt. Das kannst Du natürlich auch überprüfen: SP2 rauf - in den Hardwareeinstellungen den benutzten Treiber anschauen (speziell die Versionsnummer), restarten - und wieder nachschauen..
happy patching.
Tja, mit Überprüfungsprogrammen schaut's schlecht aus. Die testen nur die Verbindungen und sagen Dir dann dass es nicht geht. Das kann ich auch von hier aus diagnostizieren
)
Was mir zum Testen noch einfällt - Dein Laptop hat doch sicher eine LAN Karte. Steck das Ding doch einfach mal mit Kabel an. Wenn das funktioniert, kannst Du mit 95 % Wahrscheindlichkeit ausschließen dass irgendeine Firewall das ganze blockiert. (Firewalls sind meist generell eingestellt, und nicht auf eine Netzwerkverbindung konfiguriert).
Wie gesagt, ich vermute dass Windows Dir einen Strich durch die Rechnung macht, und entweder andere Treiber, oder andere Verbindungseinstellungen verwendet, nachdem Du das Ding rebootet hast.
Was mir zum Testen noch einfällt - Dein Laptop hat doch sicher eine LAN Karte. Steck das Ding doch einfach mal mit Kabel an. Wenn das funktioniert, kannst Du mit 95 % Wahrscheindlichkeit ausschließen dass irgendeine Firewall das ganze blockiert. (Firewalls sind meist generell eingestellt, und nicht auf eine Netzwerkverbindung konfiguriert).
Wie gesagt, ich vermute dass Windows Dir einen Strich durch die Rechnung macht, und entweder andere Treiber, oder andere Verbindungseinstellungen verwendet, nachdem Du das Ding rebootet hast.