Windows10 Geöffnete Ordner verschwinden (Netzlaufwerk)
Guten Tag Leute,
ich habe folgendes Problem.
Mir wurde gesagt, dass die geöffneten Ordner (minimiert, nur zu sehen in der Taskleiste), wie von Geisterhand verschwinden.
Ich habe das beobachtet und reproduziert, mir ist aufgefallen dass es sich nur um Ordner handelt, die sich auf einem Netzlaufwerk befinden.
Geöffnete Ordner wie z.B. C:\Windows verschwinden nicht.
Jetzt ist meine Frage ob es eine Art "Netzwerk Refresh Timer" gibt, welcher die Verbindung nach Ablauf des Timers aktualisiert und somit die Verbindung kurz unterbricht.
Gibt es da einen Registry Key?
Vielen Dank.
MN
ich habe folgendes Problem.
Mir wurde gesagt, dass die geöffneten Ordner (minimiert, nur zu sehen in der Taskleiste), wie von Geisterhand verschwinden.
Ich habe das beobachtet und reproduziert, mir ist aufgefallen dass es sich nur um Ordner handelt, die sich auf einem Netzlaufwerk befinden.
Geöffnete Ordner wie z.B. C:\Windows verschwinden nicht.
Jetzt ist meine Frage ob es eine Art "Netzwerk Refresh Timer" gibt, welcher die Verbindung nach Ablauf des Timers aktualisiert und somit die Verbindung kurz unterbricht.
Gibt es da einen Registry Key?
Vielen Dank.
MN
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305775
Url: https://administrator.de/forum/windows10-geoeffnete-ordner-verschwinden-netzlaufwerk-305775.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 00:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zusammen
Sehe ich genauso, mach mal n ping -t auf deinen Dateifreigabeserver und schau ob der kurze zeit nicht erreichbar ist.
(zu der Zeit wenn dein Explorer-Fenster verschwindet)
Windows 10 hat meiner Meinung nach kein "refresh" oder so was in der Art.
Gruss
KMUlife
Zitat von @Kraemer:
das klingt eher danach, das die Lan-Verbindung regelmäßig - wenn auch kurz - unterbrochen wird.
das klingt eher danach, das die Lan-Verbindung regelmäßig - wenn auch kurz - unterbrochen wird.
Sehe ich genauso, mach mal n ping -t auf deinen Dateifreigabeserver und schau ob der kurze zeit nicht erreichbar ist.
(zu der Zeit wenn dein Explorer-Fenster verschwindet)
Windows 10 hat meiner Meinung nach kein "refresh" oder so was in der Art.
Gruss
KMUlife
Ich hätte da zwei Ansätze:
1. Der Rechner hat durch ein Update/Virus/Wasauchimmer einen defekten Explorer der den Prozess abschiesst.
2. Es wird durch GPOs das Netzlaufwerk nach einer bestimmten Zeit neu verbunden was zum Schliessen der Ordner führt.
Lösung für 1 wäre evtl. Profil löschen oder das System auf die Grundeinstellungen zurücksetzen. Evtl. auch frisch neu installieren falls es von 7 upgedatet wurde.
Lösung für 2 liegt in den GPO Einstellungen. Wenn du für das Verbinden von Netzlaufwerken GPO Freigaben verwendest und diese auf Ersetzen gestellt hast kann das Verhalten auftreten, weil in der Standardeinstellung die GPO Übernahme nach 30 Minuten wiederholt wird.
Unter Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinie kann man das Verhalten von Gruppenrichtlinien einstellen, unter anderem auch für Freigaben. Bei uns liegt dazu in der höchsten Domänen Ebene eine Gruppenrichtlinie, die das Grundsätzliche Verhalten von GPOs regelt.
1. Der Rechner hat durch ein Update/Virus/Wasauchimmer einen defekten Explorer der den Prozess abschiesst.
2. Es wird durch GPOs das Netzlaufwerk nach einer bestimmten Zeit neu verbunden was zum Schliessen der Ordner führt.
Lösung für 1 wäre evtl. Profil löschen oder das System auf die Grundeinstellungen zurücksetzen. Evtl. auch frisch neu installieren falls es von 7 upgedatet wurde.
Lösung für 2 liegt in den GPO Einstellungen. Wenn du für das Verbinden von Netzlaufwerken GPO Freigaben verwendest und diese auf Ersetzen gestellt hast kann das Verhalten auftreten, weil in der Standardeinstellung die GPO Übernahme nach 30 Minuten wiederholt wird.
Unter Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinie kann man das Verhalten von Gruppenrichtlinien einstellen, unter anderem auch für Freigaben. Bei uns liegt dazu in der höchsten Domänen Ebene eine Gruppenrichtlinie, die das Grundsätzliche Verhalten von GPOs regelt.
Hallo,
wir haben das Problem auch,
derzeit nur bei 2 Rechnern die zu Testzwecken geupgradet wurden.
leider haben wir hier noch keine Lösung gefunden.
obwohl wir Windows 10 Policies einsetzen - und auch schon die Zuordnung für Windows 10 Rechner von Löschen/Ersetzen auf Aktualisieren umgestellt haben passiert es immer noch und schliesst damit auch teilweise geöffnete Dokumente.
wir haben das Problem auch,
derzeit nur bei 2 Rechnern die zu Testzwecken geupgradet wurden.
leider haben wir hier noch keine Lösung gefunden.
obwohl wir Windows 10 Policies einsetzen - und auch schon die Zuordnung für Windows 10 Rechner von Löschen/Ersetzen auf Aktualisieren umgestellt haben passiert es immer noch und schliesst damit auch teilweise geöffnete Dokumente.
wir haben letzte Woche noch den Fehler gefunden -
schlussendlich war es der Autodesk 360 Dienst der im Hintergrund lief.
der den Explorer immer wieder Zum Abstürzen brachte.
einfach unter Programme und Features Deeinstallieren und dann war Ruhe
sofern nicht Verwendet 
die Zuordnung via Aktualisieren funktioniert einwandfrei.
schlussendlich war es der Autodesk 360 Dienst der im Hintergrund lief.
der den Explorer immer wieder Zum Abstürzen brachte.
einfach unter Programme und Features Deeinstallieren und dann war Ruhe
die Zuordnung via Aktualisieren funktioniert einwandfrei.