WindowsServer 2012 R2 Probleme mit RDS und Lizenzen
Hallo,
ich habe ein Problem mit WindowsServer 2012 R2 und einem Terminalserver.
Es wurde folgendes eingerichtet:
- Windows Domäne auf "Basisserver"
- Virtualisierung eines FileServers auf diesem "Basisserver"
- Virtualisierung eines TerminalServers auf diesem "Basisserver"
Ich habe bei dem TerminalServer alles für die RDS Verbindung installiert und das System lief nun auch seit Ende November ohne Probleme.
Seit gestern gibt es aber Probleme, beim anmelden kommt folgender Fehler:
"Die Verbdinung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Remotedesktop-Clienzugriffslizenzen für diesen Computer vorhanden sind. Wenden Sie sich an den Serveradministrator."
Das merkwürdige ist, dass es "User" und keine "Device" Lizenzen sind - es sind 5 RDS / Terminal Lizenzen vorhanden und diese wurden auch damals eingetragen. Wenn ich nun aber über RDS Lizenzmanger reingehe, zeigt er mit aber Device Lizenzen an, aber 0 und listet auch alle Computer im Netzwerk auf. Sobald ich die selbe Lizenz nocheinmal installieren möchte meldet er, dass diese bereits aktiviert ist.
Über "gpedit.msc"
Computerkonfiguration | administrative Vorlagen | Windows Komponenten | remotedesktopdienste | remotedesktopsitzungs-host | lizenzierung
Habe ich auch "User" eingetragen.
Was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank für Eure Hilfe / Tipps!
ich habe ein Problem mit WindowsServer 2012 R2 und einem Terminalserver.
Es wurde folgendes eingerichtet:
- Windows Domäne auf "Basisserver"
- Virtualisierung eines FileServers auf diesem "Basisserver"
- Virtualisierung eines TerminalServers auf diesem "Basisserver"
Ich habe bei dem TerminalServer alles für die RDS Verbindung installiert und das System lief nun auch seit Ende November ohne Probleme.
Seit gestern gibt es aber Probleme, beim anmelden kommt folgender Fehler:
"Die Verbdinung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Remotedesktop-Clienzugriffslizenzen für diesen Computer vorhanden sind. Wenden Sie sich an den Serveradministrator."
Das merkwürdige ist, dass es "User" und keine "Device" Lizenzen sind - es sind 5 RDS / Terminal Lizenzen vorhanden und diese wurden auch damals eingetragen. Wenn ich nun aber über RDS Lizenzmanger reingehe, zeigt er mit aber Device Lizenzen an, aber 0 und listet auch alle Computer im Netzwerk auf. Sobald ich die selbe Lizenz nocheinmal installieren möchte meldet er, dass diese bereits aktiviert ist.
Über "gpedit.msc"
Computerkonfiguration | administrative Vorlagen | Windows Komponenten | remotedesktopdienste | remotedesktopsitzungs-host | lizenzierung
Habe ich auch "User" eingetragen.
Was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank für Eure Hilfe / Tipps!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274009
Url: https://administrator.de/forum/windowsserver-2012-r2-probleme-mit-rds-und-lizenzen-274009.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Problem hatte ich auch, nur ohne AD.
Du hast in dem einen AD und die Cals Installiert wie wenn du keinen hättest.
Ich musste pro Gerät aktivieren, mit AD pro User eine Cal
In der Registrierung den Wert Time Bomb löschen.
Der hatte die 120 Tage gezählt bis zu Deaktivierung.
Steht hier
Issue: Unable to do RDP in per user mode
Resolution: Deleted the following key from registry HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\RCM\Grace Period
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2473823
Dort steht alles sehr gut beschrieben
http://wiki.hetzner.de/index.php/Windows_Server_2012_Remotedesktopservi ...
Du hast in dem einen AD und die Cals Installiert wie wenn du keinen hättest.
Ich musste pro Gerät aktivieren, mit AD pro User eine Cal
In der Registrierung den Wert Time Bomb löschen.
Der hatte die 120 Tage gezählt bis zu Deaktivierung.
Steht hier
Issue: Unable to do RDP in per user mode
Resolution: Deleted the following key from registry HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\RCM\Grace Period
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2473823
Dort steht alles sehr gut beschrieben
http://wiki.hetzner.de/index.php/Windows_Server_2012_Remotedesktopservi ...
Hallo,
Auf welchen deiner 3 Server läuft denn der TS Lizenzserver(dienst)?
Gruß,
Peter
Zitat von @torbohr:
- Windows Domäne auf "Basisserver"
- Virtualisierung eines FileServers auf diesem "Basisserver"
- Virtualisierung eines TerminalServers auf diesem "Basisserver"
Nicht gut - auf einen DC noch Virtualisierung zu betreiben. Womit ist deine Virtualisierung denn gemacht? Hyper-V und Standard 2012R2 Lizenz?- Windows Domäne auf "Basisserver"
- Virtualisierung eines FileServers auf diesem "Basisserver"
- Virtualisierung eines TerminalServers auf diesem "Basisserver"
"Die Verbdinung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Remotedesktop-Clienzugriffslizenzen für diesen Computer
Da ist die Zeit der temporären Lizenzen abgelaufen.Device Lizenzen an, aber 0 und listet auch alle Computer im Netzwerk auf.
Mit einer temporären Lizenz?Auf welchen deiner 3 Server läuft denn der TS Lizenzserver(dienst)?
möchte meldet er, dass diese bereits aktiviert ist.
Logisch.Was habe ich falsch gemacht?
Wie ist deine Lizenzierung insgesamt denn eingestellt bei dir auf deinen DC, TS/RDS und Fileserver? Mal User - mal Gerät?Gruß,
Peter
Hallo,
Bedeutet dein DC läuft auf den Blech und dort ist auch die Hyper-V Rolle am laufen? Nicht gut, gar nicht gut. Die frage stellt sich nur noch wann die Probleme kommen, nicht on diese kommen. Ein Hyper-V ist kein DC und ein DC ist kein Hyper-V. Trennung ist angesagt.

Gruß,
Peter
Bedeutet dein DC läuft auf den Blech und dort ist auch die Hyper-V Rolle am laufen? Nicht gut, gar nicht gut. Die frage stellt sich nur noch wann die Probleme kommen, nicht on diese kommen. Ein Hyper-V ist kein DC und ein DC ist kein Hyper-V. Trennung ist angesagt.
Habe ich in der Übersicht gesehen.
Aber dachtest wenn du es nicht erwähnst merkt es keinerAlle Häkchen sind dort auch grün...
Das gleiche Grün wie in anderen OSen? Sind es alle Häkchen oder fehlen da welche?Gruß,
Peter
Hallo,
Und wenn es ein Server 2012R2 Standard ist und die VMs eben auch diese Lizenz nutzen, ist es ein Lizenzverstoß. Blech (Server 2012R2) als Hyper-V und 2 VMs (Server 2012R2) nur wenn dein Blech rein Hyper-V macht. Sonst nicht.

https://technet.microsoft.com/en-us/library/virtual_active_directory_dom ...
http://www.altaro.com/hyper-v/reasons-not-to-make-hyper-v-a-domain-cont ...
http://community.spiceworks.com/topic/340201-installing-the-hyper-v-rol ...
Sonst mal:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc755232.aspx
http://anilgprabhu.blogspot.de/2014/05/reset-trial-terminal-license-on- ...
http://windowsitpro.com/windows-server-2012/set-windows-2012-rds-licens ...
Gruß,
Peter
Und wenn es ein Server 2012R2 Standard ist und die VMs eben auch diese Lizenz nutzen, ist es ein Lizenzverstoß. Blech (Server 2012R2) als Hyper-V und 2 VMs (Server 2012R2) nur wenn dein Blech rein Hyper-V macht. Sonst nicht.
habe ich leider nicht eingerichtet
Sagen immer alle Von der Perfomance ist der Server aber zu stark
Es geht nicht um Performance. Solltest du mal Probleme mit dein hyper-V oder dein DC haben ist beides hin. Außerdem mag es MS nicht und du wirst deine Freude am Support dann haben.https://technet.microsoft.com/en-us/library/virtual_active_directory_dom ...
http://www.altaro.com/hyper-v/reasons-not-to-make-hyper-v-a-domain-cont ...
http://community.spiceworks.com/topic/340201-installing-the-hyper-v-rol ...
Was könnte ich ausprobieren um den Fehler schnell zu beheben?
Schnell - dann MS anrufen.Sonst mal:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc755232.aspx
http://anilgprabhu.blogspot.de/2014/05/reset-trial-terminal-license-on- ...
http://windowsitpro.com/windows-server-2012/set-windows-2012-rds-licens ...
Gruß,
Peter
Moin,
Gruß,
Dani
Eigentlich immer User, Fraglich nur, warum in der Übersicht auf dem Terminalserver Device Lizenzen stehen.
Tja Dinge gibt's... da hilft nur Datenbank löschen und neu einrichten mit den richtigen CALs. AnleitungGruß,
Dani