joedevlin

WinHTTP-Proxyeinstellungen werden überschrieben

Guten Abend,

folgendes Phänomen auf einem Windows 10 AD-Client:

Nach jedem Reboot, noch vor der Benutzeranmeldung, wird der WinHTTP-Proxy neu gesetzt. Das führt dazu, dass der Update-Dienst dem WSUS-Server nicht erreichen kann.

Beispiel:

1. netsh winhttp set proxy proxy-server="10.11.1.5:8080" bypass-list="*.domain.local"
-> Alles ok!

2. Reboot

3. netsh winhttp show proxy
-> bypass-list verschwunden

Ich gehe davon aus, dass ein Dienst/Task o.ä. den Proxy setzt, jedoch habe ich das bisher nicht ausfindig machen können, GPO scheidet aus. Hat jemand eine Idee, wie man die verantwortliche Anwendung identifizieren könnte?

Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 621511

Url: https://administrator.de/forum/winhttp-proxyeinstellungen-werden-ueberschrieben-621511.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 23:04 Uhr