WinXP Pro - Admin verschwunden - kein Anmeldebildschirm mehr und Explorerverwirrung
mehrere Admin's - aber nur 1er sichtbar - und Anmeldebildschirm plötzlich weg
Hallo
ich hoffe mein Titel trägt nicht zu noch mehr Verwirrung bei. Irgendwie habe ich hier etwas ähnliches schon gefunden aber mein Problem ist doch anders.
Ich habe ein neues WinXP Pro - mit SP3 - und bei der Installation einen Nutzer mit dem Namen "ADMIN work" angelegt. Dieser wird auch im Explorer unter Lokaler Datenträger/Dokumente und Einstellungen angezeigt. Mit einem Unterordner "Eigene Dateien" - dieser ist jedoch völlig leer.
Darunter befindet sich jedoch noch ein "Administrator" Folder in dem sich alle Unterordner befinden, die eigentlich in dem "ADMIN work" sein sollten.
EDIT: ich habe nach der Installation meine Festplatte partitioniert. Hat das damit evtl. was zu tun das der "ADMIN work" weg ist?
Ich habe erst nach 10 Tagen jetzt gemerkt das ich wohl alles unter "Administrator" installiert habe.
Frage 1: kann ich das ändern und "Administrator einfach in "ADMIN work" umbenennen, und den leeren "ADMIN work" einfach löschen?
Frage 2: was passiert dann auf dem Anmeldebildschirm, wenn der Benutzername geändert wird im Explorer?
Der Anmeldebildschirm war seit gestern bei jedem Neustart einfach weg.
ich habe dann einfach über Start/Abmelden/Benutzer wechseln "Administrator" angeklickt, und dann war der Anmeldebildschirm wieder da. Da erst ist mir aufgefallen das der von mir angelegte "ADMIN work" gar nicht auf dem Anmeldebildschirm auftaucht.
Und erst seit heute Morgen weis ich das WinXP Pro und Home sich unterscheiden. Sorry - aber ich bin hier am Notebook zwar der ADMIN - das heist aber nicht das ich Ahnung habe
So und jetzt warte ich mal was hier die Experten mir zu sagen haben. Ich hab keine Ahnung was hier los ist.
Hallo
ich hoffe mein Titel trägt nicht zu noch mehr Verwirrung bei. Irgendwie habe ich hier etwas ähnliches schon gefunden aber mein Problem ist doch anders.
Ich habe ein neues WinXP Pro - mit SP3 - und bei der Installation einen Nutzer mit dem Namen "ADMIN work" angelegt. Dieser wird auch im Explorer unter Lokaler Datenträger/Dokumente und Einstellungen angezeigt. Mit einem Unterordner "Eigene Dateien" - dieser ist jedoch völlig leer.
Darunter befindet sich jedoch noch ein "Administrator" Folder in dem sich alle Unterordner befinden, die eigentlich in dem "ADMIN work" sein sollten.
EDIT: ich habe nach der Installation meine Festplatte partitioniert. Hat das damit evtl. was zu tun das der "ADMIN work" weg ist?
Ich habe erst nach 10 Tagen jetzt gemerkt das ich wohl alles unter "Administrator" installiert habe.
Frage 1: kann ich das ändern und "Administrator einfach in "ADMIN work" umbenennen, und den leeren "ADMIN work" einfach löschen?
Frage 2: was passiert dann auf dem Anmeldebildschirm, wenn der Benutzername geändert wird im Explorer?
Der Anmeldebildschirm war seit gestern bei jedem Neustart einfach weg.
ich habe dann einfach über Start/Abmelden/Benutzer wechseln "Administrator" angeklickt, und dann war der Anmeldebildschirm wieder da. Da erst ist mir aufgefallen das der von mir angelegte "ADMIN work" gar nicht auf dem Anmeldebildschirm auftaucht.
Und erst seit heute Morgen weis ich das WinXP Pro und Home sich unterscheiden. Sorry - aber ich bin hier am Notebook zwar der ADMIN - das heist aber nicht das ich Ahnung habe
So und jetzt warte ich mal was hier die Experten mir zu sagen haben. Ich hab keine Ahnung was hier los ist.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103190
Url: https://administrator.de/forum/winxp-pro-admin-verschwunden-kein-anmeldebildschirm-mehr-und-explorerverwirrung-103190.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Kittycat,
ui...ui...ui... Da hast du mal die volle breitseite von Windows erwischt.
Das Problem kann ich noch nicht so 100% nachvollziehen. War es eine komplette Neuinstallation oder eine Installation aus einem bestehenden Betriebssystem heraus??
Das hat damit nichts zu tun.
Würde ich dir nicht empfehlen. Dieser Benzuter hat ein Vordefiniertes Konto für die Computerverwaltung. Wenn du den Benutzer einfach löschst oder umbenennst, hast du kein Zugriff mehr auf Daten, die du unter dem User Adminstrator erstellt hast, da alle Benutzer mit einer eindeutigen Kennung erstellt werden. Selbst durch das nachträgliche hinzufügen des Benutzers mit dem selben Namen, hat man keine Zugriffsrechte auf die Dateien und Ordner.
Passiert eigentlich gar nichts. Den du hast ja die Möglichkeit in der Benutzerverwaltungskonsole den Benutzernamen einfach zu ändern.
Schau doch mal bitte, ob die Benutzer, sowohl Administrator als auch Admin work in der Benutzerverwaltung noch auftauchen
Rechte Maustaste auf ARBEITSPLATZ -> VERWALTEN -> LOKALE BENUTZER UND GRUPPEN -> BENUTZER
Gruß, knut4linux
ui...ui...ui... Da hast du mal die volle breitseite von Windows erwischt.
Das Problem kann ich noch nicht so 100% nachvollziehen. War es eine komplette Neuinstallation oder eine Installation aus einem bestehenden Betriebssystem heraus??
EDIT: ich habe nach der Installation meine Festplatte partitioniert. Hat das damit evtl. was zu tun das der "ADMIN work" weg ist?
Das hat damit nichts zu tun.
Frage 1: kann ich das ändern und "Administrator einfach in "ADMIN work" umbenennen, und den leeren "ADMIN work" einfach löschen?
Würde ich dir nicht empfehlen. Dieser Benzuter hat ein Vordefiniertes Konto für die Computerverwaltung. Wenn du den Benutzer einfach löschst oder umbenennst, hast du kein Zugriff mehr auf Daten, die du unter dem User Adminstrator erstellt hast, da alle Benutzer mit einer eindeutigen Kennung erstellt werden. Selbst durch das nachträgliche hinzufügen des Benutzers mit dem selben Namen, hat man keine Zugriffsrechte auf die Dateien und Ordner.
Frage 2: was passiert dann auf dem Anmeldebildschirm, wenn der Benutzername geändert wird im Explorer?
Passiert eigentlich gar nichts. Den du hast ja die Möglichkeit in der Benutzerverwaltungskonsole den Benutzernamen einfach zu ändern.
Schau doch mal bitte, ob die Benutzer, sowohl Administrator als auch Admin work in der Benutzerverwaltung noch auftauchen
Rechte Maustaste auf ARBEITSPLATZ -> VERWALTEN -> LOKALE BENUTZER UND GRUPPEN -> BENUTZER
Gruß, knut4linux
> Frage 1: kann ich das ändern und "Administrator
einfach in "ADMIN work" umbenennen, und den leeren
"ADMIN work" einfach löschen?
Würde ich dir nicht empfehlen. Dieser Benzuter hat ein
Vordefiniertes Konto für die Computerverwaltung. Wenn du den
Benutzer einfach löschst oder umbenennst, hast du kein Zugriff
mehr auf Daten,
einfach in "ADMIN work" umbenennen, und den leeren
"ADMIN work" einfach löschen?
Würde ich dir nicht empfehlen. Dieser Benzuter hat ein
Vordefiniertes Konto für die Computerverwaltung. Wenn du den
Benutzer einfach löschst oder umbenennst, hast du kein Zugriff
mehr auf Daten,
Umbenennen ist kein Problem, da änderst du nichts an den Berechtigungen und aus Sicherheitsgründen sollte der Administrator-Account sogar umbenannt werden. Löschen aber auf gar keinen Fall.
Du wirst ihn auch nicht in Admin_Work umbenennen können, wenn es diesen Account schon gibt (wie Knut sagte in der Benutzerverwaltung nachschauen).
Administrator-Konten werden allerdings bei der schnellen Windows-Anmeldung auch nicht angezeigt, sondern nur in Abgesicherten Modus.
Gruß, Pandora
Ruhig! Atmen!
Wenn du einen neuen Benutzer anlegst, ist natürlich auch das dazugehörige Profil neu und - leer. Was aber nicht heißt, dass die Profile der anderen Benutzer nun auch leer sind.
Wie gesagt zeigt der normale Windows-Anmeldebildschirm den Administrator nicht an. Nur im abgesicherten Modus.
Also im abgesicherten Modus starten, als Admin anmelden und die Windows-Anmeldung auf klassisch abändern (Unter Systemsteuerung Benutzer). Dann kannst du dich wieder normal an Windows anmelden und deine Daten sichern, auf den normalen Benutzer rüber kopieren, sichern, usw.
Wenn du einen neuen Benutzer anlegst, ist natürlich auch das dazugehörige Profil neu und - leer. Was aber nicht heißt, dass die Profile der anderen Benutzer nun auch leer sind.
Wie gesagt zeigt der normale Windows-Anmeldebildschirm den Administrator nicht an. Nur im abgesicherten Modus.
Also im abgesicherten Modus starten, als Admin anmelden und die Windows-Anmeldung auf klassisch abändern (Unter Systemsteuerung Benutzer). Dann kannst du dich wieder normal an Windows anmelden und deine Daten sichern, auf den normalen Benutzer rüber kopieren, sichern, usw.
ohne dir was böses zu wollen, aber ich denke es liegt eher daran, dass dir die Kenntnisse zum Verwalten von Benutzerkonten und ein paar andere Grundlagen zur Windows-Administration fehlen.
Hierzu solltest du dir mal ein paar Tutorials oder das ein oder andere Buch durchlesen, bevor jetzt viel weiter "experimentierst" und dann vor Frust an die Decke gehst.
Im Moment arbeitet Windows genau so, wie es auch vorgesehen ist.
Also: Die Wilkommensseite erstmal ausschalten. Dann normal starten. Du wirst nun nach dem Benutzernamen gefragt und kannst ihn direkt eingeben und dich so auch normal anmelden, ohne dass du jetzt irgendwelche Benutzer löschtst.
Hierzu solltest du dir mal ein paar Tutorials oder das ein oder andere Buch durchlesen, bevor jetzt viel weiter "experimentierst" und dann vor Frust an die Decke gehst.
Im Moment arbeitet Windows genau so, wie es auch vorgesehen ist.
Also: Die Wilkommensseite erstmal ausschalten. Dann normal starten. Du wirst nun nach dem Benutzernamen gefragt und kannst ihn direkt eingeben und dich so auch normal anmelden, ohne dass du jetzt irgendwelche Benutzer löschtst.
oh man, da bleibt einen ja echt die Luft weg.
Ich würde aber trotzdem noch was probieren.
erstmal @Pandora
wieder was dazu gelernt
So, und nun zum Thema.
Wenn du einen neuen Benutzer anlegen kannst, und auf deine Daten, die du unter einem anderen Benutzer angelegt hast verweden willst, dann kannst du folgendes probieren.
- abgesicherten Modus starten und als Admin anmelden
- Rechte Maustaste auf ARBEITSPLATZ -> EIGENSCHAFTEN -> und unter dem Reiter ERWEITERT den Button EINSTELLUNGEN unter dem Menu Benutzerprofile drücken
- wenn hier deine ganzen Benutzer auftauchen, dann könntest du das Profil, unter dem du die Daten erstellt hast, einem anderen Profil zuordnen bzw Kopieren. So kommst du evtl. wieder an deine Daten
Ich will hier auch keinen nah treten, aber ich schließe mich Pandora an. Ich bin auch nicht gerade der Oberfuchs, was diese Thematik angeht.
Vielleicht ist auch während der Installation des Betriesbsystem schon einfach etwas schief gelaufen...
Nur bei allem Respekt, meinst du nicht, dass du mit einer Neuinstallation mehr Erfolg hättest (Sollte auf jedenfall nicht immer die erste Variante sein) nur musst du bei der ganzen Geschichte auch die späteren Auswirkungen auf dein tun mit betrachten.
Gruß,
Knut4linux
Ich würde aber trotzdem noch was probieren.
erstmal @Pandora
Umbenennen ist kein Problem, da änderst du nichts an den Berechtigungen und aus Sicherheitsgründen sollte der Administrator-Account sogar umbenannt werden. Löschen aber auf gar keinen Fall.
wieder was dazu gelernt
So, und nun zum Thema.
Wenn du einen neuen Benutzer anlegen kannst, und auf deine Daten, die du unter einem anderen Benutzer angelegt hast verweden willst, dann kannst du folgendes probieren.
- abgesicherten Modus starten und als Admin anmelden
- Rechte Maustaste auf ARBEITSPLATZ -> EIGENSCHAFTEN -> und unter dem Reiter ERWEITERT den Button EINSTELLUNGEN unter dem Menu Benutzerprofile drücken
- wenn hier deine ganzen Benutzer auftauchen, dann könntest du das Profil, unter dem du die Daten erstellt hast, einem anderen Profil zuordnen bzw Kopieren. So kommst du evtl. wieder an deine Daten
Ich will hier auch keinen nah treten, aber ich schließe mich Pandora an. Ich bin auch nicht gerade der Oberfuchs, was diese Thematik angeht.
Vielleicht ist auch während der Installation des Betriesbsystem schon einfach etwas schief gelaufen...
Nur bei allem Respekt, meinst du nicht, dass du mit einer Neuinstallation mehr Erfolg hättest (Sollte auf jedenfall nicht immer die erste Variante sein) nur musst du bei der ganzen Geschichte auch die späteren Auswirkungen auf dein tun mit betrachten.
Gruß,
Knut4linux

aaaaaaaaaaaalso:
Du hast nur noch 3 Benutzerkonten:
-"Administrator"
-"Gast"
-"Neuer Benutzer"
Administrator und Gast sind Standard-Konten. Diese sind in jedem Windows XP Pro vorhanden.
Bei der Installation von Windows hast du ja ein Passwort für das "Administrator"-Konto festgelegt. Dieses solltest du ja hoffentlich noch wissen.
Das "Gast"-Konto ist standardmäßig deaktiviert.
Im Moment meldet sich der PC automatisch beim "neuen Benutzer" an, da du diesem kein Kennwort vergeben hast und die Willkommenseite aktiv ist. Dies ist auch richtig so, da WIndows XP sich automatisch anmeldet, wenn nur ein 1 Benutzer angelegt ist und dieser kein Passwort hat.
Versuche mal folgendes:
Start -> Abmelden (das geht irgendwo, wahrscheinlich wenn du auf den kleinen Pfeil neben dem roten oder gelben Button drückst) Das heißt "Abmelden" oder "Benutzer abmelden".
Dannn drückst du 2 mal "Strg + ALt + Entf". Damit kommst du auf den herkömmlichen Windows-Anmelde-Bildschirm. Dort gibst du als Benutzername "Administrator" ein und das Passwort, was du bei der Windows-Installation angelegt hast ein.
Anschließend Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Benutzerverwaltung -> den "neuen Benutzer" löschen, da du diesen ja anscheinend nicht brauchst.
Dann schaust du unter C:\Dokumente und Einstellungen\Admin work\ und kopierst dir die Sachen die du brauchst in einen Ordner direkt auf C:\.
Danach kannst du den den Ordner "Admin work" unter C:\Dokumente und Einstellungen\ entweder löschen oder belassen.
Wenn du nun deinen PC startest sollte der Windows XP Anmledebildschirm erscheinen (der mit dem blauen Hintergrund) und dort sollte ein Benutzer stehen: "Administrator"
Wahrscheinlich hast du dein System drüber installiert über ein bestehendes.
Partitionieren nach dem Installieren von Windows musst du mir erklären. Da das mit Windows-Bord-Mitteln sehr schwer ist was anständiges einzurichten.
Ich hoffe damit etwas geholfen zu haben.
Gruß Franky
Du hast nur noch 3 Benutzerkonten:
-"Administrator"
-"Gast"
-"Neuer Benutzer"
Administrator und Gast sind Standard-Konten. Diese sind in jedem Windows XP Pro vorhanden.
Bei der Installation von Windows hast du ja ein Passwort für das "Administrator"-Konto festgelegt. Dieses solltest du ja hoffentlich noch wissen.
Das "Gast"-Konto ist standardmäßig deaktiviert.
Im Moment meldet sich der PC automatisch beim "neuen Benutzer" an, da du diesem kein Kennwort vergeben hast und die Willkommenseite aktiv ist. Dies ist auch richtig so, da WIndows XP sich automatisch anmeldet, wenn nur ein 1 Benutzer angelegt ist und dieser kein Passwort hat.
Versuche mal folgendes:
Start -> Abmelden (das geht irgendwo, wahrscheinlich wenn du auf den kleinen Pfeil neben dem roten oder gelben Button drückst) Das heißt "Abmelden" oder "Benutzer abmelden".
Dannn drückst du 2 mal "Strg + ALt + Entf". Damit kommst du auf den herkömmlichen Windows-Anmelde-Bildschirm. Dort gibst du als Benutzername "Administrator" ein und das Passwort, was du bei der Windows-Installation angelegt hast ein.
Anschließend Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Benutzerverwaltung -> den "neuen Benutzer" löschen, da du diesen ja anscheinend nicht brauchst.
Dann schaust du unter C:\Dokumente und Einstellungen\Admin work\ und kopierst dir die Sachen die du brauchst in einen Ordner direkt auf C:\.
Danach kannst du den den Ordner "Admin work" unter C:\Dokumente und Einstellungen\ entweder löschen oder belassen.
Wenn du nun deinen PC startest sollte der Windows XP Anmledebildschirm erscheinen (der mit dem blauen Hintergrund) und dort sollte ein Benutzer stehen: "Administrator"
Wahrscheinlich hast du dein System drüber installiert über ein bestehendes.
Partitionieren nach dem Installieren von Windows musst du mir erklären. Da das mit Windows-Bord-Mitteln sehr schwer ist was anständiges einzurichten.
Ich hoffe damit etwas geholfen zu haben.
Gruß Franky
Na jetzt bin ich sogar mal richtig gespannt... ^^
bei unpartitionierten Festplatten, ohne Zuordnung ist das kein Thema. Sonst schließ ich mich deiner Meinung gerne an
Gruß,
Knut
Partitionieren nach dem Installieren von Windows musst du mir erklären. Da das mit Windows-Bord-Mitteln sehr schwer ist was anständiges einzurichten
bei unpartitionierten Festplatten, ohne Zuordnung ist das kein Thema. Sonst schließ ich mich deiner Meinung gerne an
Gruß,
Knut

Zitat von @knut4linux:
Na jetzt bin ich sogar mal richtig gespannt... ^^
> Partitionieren nach dem Installieren von Windows musst du mir
erklären. Da das mit Windows-Bord-Mitteln sehr schwer ist was
anständiges einzurichten
bei unpartitionierten Festplatten, ohne Zuordnung ist das kein Thema.
Sonst schließ ich mich deiner Meinung gerne an
Gruß,
Knut
Ja aber sobald Windows installiert ist, muss sie partioniert sein.Na jetzt bin ich sogar mal richtig gespannt... ^^
> Partitionieren nach dem Installieren von Windows musst du mir
erklären. Da das mit Windows-Bord-Mitteln sehr schwer ist was
anständiges einzurichten
bei unpartitionierten Festplatten, ohne Zuordnung ist das kein Thema.
Sonst schließ ich mich deiner Meinung gerne an
Gruß,
Knut
Ich vermute das Konto "Admin work" ist ein Überbleibsel einer alten Windows Installation oder wurde gelöscht.
@knut4linux KNUTSCH !!!
Da werd ich ja glatt rot
Welche sind denn standardmäßig da
Administrator: -> Ist der Admin überhaupt (ist der, für den du ein Kennwort während der Installation angegeben hast)
All Users: -> ist ehr ne Gruppe -> nicht LÖSCHEN!
Local Service -> Da verstecken sich sachen -> Für lokale Einstellungen zbsp. Outlook zeugs usw (will es nicht weiter ausdehnen) -> Nicht löschen
Net work service - auch ne löschen

Dann habe ich gleich Feierabend
und werde die nächsten 2 Stunden auf der Autobahn verbringen.
*nur so als Hinweis*
*nur so als Hinweis*