Wirtschaftsinformatik studieren ja oder nein.
Hallo Community und Administratoren,
ich beschäftige mich derzeit mit der Frage ob ich das studieren anfangen soll, habe im Sommer 2009 meine Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration mit einen recht guten Ergebniss
beendet, da gerade in der IT-Branche Stillstandt ein Rückschritt ist, möchte ich mich weiterbilden habe mir einige Möglichkeiten dazu schon angeschaut, nun bin ich auf das Thema Studieren gekommen,
es besteht ja die Möglichkeit studieren zu können ohne Abitur (was ich auch nicht habe, nur mittlere Reife). Bin beruflich in einen unbefristeten Arbeitsverhältniss im öffentliechen Dienst tätig, jetzt meine Frage
Wie schwer ist sowas nebenberuflich zu machen, was kommt da auf mich zu, gerade in Mathematik habe ich einige Defizite würde aber wenn ich studieren anfange mich aber intenstiv und langfristig vorher damit beschäftigen.
Bin um jeden Tipp bzw. Rat dankbar.
ich beschäftige mich derzeit mit der Frage ob ich das studieren anfangen soll, habe im Sommer 2009 meine Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration mit einen recht guten Ergebniss
beendet, da gerade in der IT-Branche Stillstandt ein Rückschritt ist, möchte ich mich weiterbilden habe mir einige Möglichkeiten dazu schon angeschaut, nun bin ich auf das Thema Studieren gekommen,
es besteht ja die Möglichkeit studieren zu können ohne Abitur (was ich auch nicht habe, nur mittlere Reife). Bin beruflich in einen unbefristeten Arbeitsverhältniss im öffentliechen Dienst tätig, jetzt meine Frage
Wie schwer ist sowas nebenberuflich zu machen, was kommt da auf mich zu, gerade in Mathematik habe ich einige Defizite würde aber wenn ich studieren anfange mich aber intenstiv und langfristig vorher damit beschäftigen.
Bin um jeden Tipp bzw. Rat dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137095
Url: https://administrator.de/forum/wirtschaftsinformatik-studieren-ja-oder-nein-137095.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich habe damals Technische Informatik studiert. Und ich sag mal so: Das was einen da an Mathe und E-Technik um die Ohren gehauen wird ist manchmal wirklich nicht mehr feierlich gewesen... (Man kommt sich manchmal vor wie in nem Kurs für Grichisch - mehr grich. Buchstaben an der Tafel als normale...).
Allerdings: WENN man es schafft dann lohnt es sich... Man muss sich eben bewusst sein das du dein Leben (wenn du es ernsthaft machen willst und das neben dem Job machst) für nen paar Jahre auf Pause stellst...
ich habe damals Technische Informatik studiert. Und ich sag mal so: Das was einen da an Mathe und E-Technik um die Ohren gehauen wird ist manchmal wirklich nicht mehr feierlich gewesen... (Man kommt sich manchmal vor wie in nem Kurs für Grichisch - mehr grich. Buchstaben an der Tafel als normale...).
Allerdings: WENN man es schafft dann lohnt es sich... Man muss sich eben bewusst sein das du dein Leben (wenn du es ernsthaft machen willst und das neben dem Job machst) für nen paar Jahre auf Pause stellst...
Hallo
Themen kannste ja so grob anhand der Vorlesungspläne überfliegen (z.B. hier):
http://www.fh-deggendorf.de/bwl/topaktuell/vorlesungsplaeneWI.html
Mathe ist natürlich der Hauptgrund warum die Leute das Studium wieder abbrechen.
Ansonsten ziemlich viel BWL etc...
Besonders berufsbegleitend ist halt viel Eigeninitiative gefragt.
MfG
Edit:
Du brauchst allerdings ein paar Jahre Berufserfahrung damit du studieren darfst (kenne die genaue Anzahl nicht)
Themen kannste ja so grob anhand der Vorlesungspläne überfliegen (z.B. hier):
http://www.fh-deggendorf.de/bwl/topaktuell/vorlesungsplaeneWI.html
Mathe ist natürlich der Hauptgrund warum die Leute das Studium wieder abbrechen.
Ansonsten ziemlich viel BWL etc...
Besonders berufsbegleitend ist halt viel Eigeninitiative gefragt.
MfG
Edit:
Du brauchst allerdings ein paar Jahre Berufserfahrung damit du studieren darfst (kenne die genaue Anzahl nicht)