Wlan Hdd im Netzwerk einbinden
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem:
ich habe mir eine Intenso Memory 2 Move Festplatte mit integriertem WLAN gekauft damit ich Bilder vom Handy schneller auf meinen PC bekomme.
Ich kann zwar die Festplatte im Netzwerk einbinden und vom PC aus zugreifen, aber wenn ich dann vom Handy versuche auf die Festplatte zu kommen funktioniert das leider nicht.
Zumindest nicht mit der Memory2move software.
Wenn ich mein Handy über das WLAN der Festplatte anmelde habe ich zwar darüber wieder Kontakt zur HDD, auch über dies Software von memory2Move aber kaum Internet mehr.
Oder zumindest sehr Langsam.
Ich habe die HDD so eingestellt gehabt das sie das WLAN meiner Fritzbox ans Handy weiterleitet aber das ist dermaßen langsam das sich das net lohnt.
Weiß einer von euch wie ich das richtig machen muss?
Brauche ich die Software unbedingt um übers Netzwerk vom Handy oder Tablet auf die HDD zugreifen zu können?
Ich möchte also vom Handy und Tablet über mein Netzwerk auf die HDD zugreifen.
So in dieser Reihenfolge.
Handy per WLAN auf Fritzbox........Fritzbox per LAN oder USB Kabel an HDD
Mit der Anleitung die bei der HDD dabei lag komme ich auch net weiter.
Mein PC erkennt die HDD sowohl per LAN oder per USB an der Fritzbox.
Nur mein Handy und Tablett sagen das geht nicht.
ich hab folgendes Problem:
ich habe mir eine Intenso Memory 2 Move Festplatte mit integriertem WLAN gekauft damit ich Bilder vom Handy schneller auf meinen PC bekomme.
Ich kann zwar die Festplatte im Netzwerk einbinden und vom PC aus zugreifen, aber wenn ich dann vom Handy versuche auf die Festplatte zu kommen funktioniert das leider nicht.
Zumindest nicht mit der Memory2move software.
Wenn ich mein Handy über das WLAN der Festplatte anmelde habe ich zwar darüber wieder Kontakt zur HDD, auch über dies Software von memory2Move aber kaum Internet mehr.
Oder zumindest sehr Langsam.
Ich habe die HDD so eingestellt gehabt das sie das WLAN meiner Fritzbox ans Handy weiterleitet aber das ist dermaßen langsam das sich das net lohnt.
Weiß einer von euch wie ich das richtig machen muss?
Brauche ich die Software unbedingt um übers Netzwerk vom Handy oder Tablet auf die HDD zugreifen zu können?
Ich möchte also vom Handy und Tablet über mein Netzwerk auf die HDD zugreifen.
So in dieser Reihenfolge.
Handy per WLAN auf Fritzbox........Fritzbox per LAN oder USB Kabel an HDD
Mit der Anleitung die bei der HDD dabei lag komme ich auch net weiter.
Mein PC erkennt die HDD sowohl per LAN oder per USB an der Fritzbox.
Nur mein Handy und Tablett sagen das geht nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 313351
Url: https://administrator.de/forum/wlan-hdd-im-netzwerk-einbinden-313351.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe die HDD so eingestellt gehabt das sie das WLAN meiner Fritzbox ans Handy weiterleitet
Das ist auch schlicht falsch !!Der WLAN Adapter in der Platte muss als WLAN Client eingestllt sein !!
Du musst diesem also SSID und Passwort mitgeben.
Vermutlich hast du die Platte im WLAN Repeater Modus laufen und da ist es dann sonnenklar das alles nur im 3ten Gang geht.
Richtig übel wäre es noch wenn du die Platte im sog. Infrastructure Mode aktiviert hast. Dann arbeitet sie als AP und stört vermutlich dein WLAN. Insbesondere wenn du den 4 kanaligen Funkabstand im WLAN Kanalsetting nicht beachtet hast oder auch TKIP Schlüsselmode aktiviert hast. Auch da kein Wunder das es im 3ten Gang rennt.
WLAN Client ist hier das Zauberwort.
Kollege Michi hat aber recht. die WLAN Anbindung ist schon aufgrund des üblen Durchsatzes und wechselnder Bandbreite im WLAN sehr suboptimal.
Du fährst in dem Falle besser die Platte per USB an die FB anzuschliessen und WLAN zu deaktivieren damit es deine bestehende WLAN Infrastruktur nicht stört.
.
z.B. ES File Explorer kann das
Naja, wenn die HDD eine IP Adresse hat, dann wirst du sie auch finden 
Aber wie Kollege @aqui weiter oben schon angemerkt hat, du solltest auf jeden Fall den Client Modus auf der HDD aktivieren und nix anderes.
Aber wie Kollege @aqui weiter oben schon angemerkt hat, du solltest auf jeden Fall den Client Modus auf der HDD aktivieren und nix anderes.