WLAN Hotspots verwalten für kleines Unternehmen geeignet Geräte Empfehlungen?
Guten Tag allerseits!
Ich weiss, dass es zu diesem Thema bereits einige Beiträge gibt. Aber da ich "nur" Praktikant bin ist mein wissen mehr oder weniger begrenzt. Daher bitte ich um entschuldigung, wenn teilweise Wiederholungen vorkommen.
Kurz ein paar grundlegende Informationen: Das Wireless-Netz soll zum einen für "Gastarbeiter" sowie interne Mitarbeiter dienen. Aus Sicherheitsgründen soll es nicht übers Hauptnetz laufen, sondern über ein separates VLAN das bereits existeirt. In diesem arbeiten auch bereits kabelgebundene Geräte.
Was ich nun suche sind Geräte, beziehungsweise Acces Points die man mehr oder weniger nur einstecken kann und dann laufen sie. Also möglichst simpel gehalten, möglichst wenig Aufwand. Was könnte man hier empfehlen? Und wie gross ist der Konfigurationsaufwand solcher Geräte?
Zusätzlich suche ich eine geeignet Verwaltungssoftware, die eine mehr oder weniger zentrale Wartun ermöglicht. Dabei stehen folgende Eigenschaften im Vordergrund:
-APs müssen zentral ein- und ausgeschaltet werden könne (Natürlich nicht die "Geräte selbst", nur der Internetzugang) -> wenn möglich sogar mit fixen Zeiten: bsp: von 08:00 -12.00 und 13.00 - 22.00.
-Zentrale Passwortverwaltung
Dabei wird das Netzwerk allerhöchstens 10 APs umfassen.
Ich hoffe meine Frage ist eingermassigen klar
Freundliche Grüsse
stibi0
Ich weiss, dass es zu diesem Thema bereits einige Beiträge gibt. Aber da ich "nur" Praktikant bin ist mein wissen mehr oder weniger begrenzt. Daher bitte ich um entschuldigung, wenn teilweise Wiederholungen vorkommen.
Kurz ein paar grundlegende Informationen: Das Wireless-Netz soll zum einen für "Gastarbeiter" sowie interne Mitarbeiter dienen. Aus Sicherheitsgründen soll es nicht übers Hauptnetz laufen, sondern über ein separates VLAN das bereits existeirt. In diesem arbeiten auch bereits kabelgebundene Geräte.
Was ich nun suche sind Geräte, beziehungsweise Acces Points die man mehr oder weniger nur einstecken kann und dann laufen sie. Also möglichst simpel gehalten, möglichst wenig Aufwand. Was könnte man hier empfehlen? Und wie gross ist der Konfigurationsaufwand solcher Geräte?
Zusätzlich suche ich eine geeignet Verwaltungssoftware, die eine mehr oder weniger zentrale Wartun ermöglicht. Dabei stehen folgende Eigenschaften im Vordergrund:
-APs müssen zentral ein- und ausgeschaltet werden könne (Natürlich nicht die "Geräte selbst", nur der Internetzugang) -> wenn möglich sogar mit fixen Zeiten: bsp: von 08:00 -12.00 und 13.00 - 22.00.
-Zentrale Passwortverwaltung
Dabei wird das Netzwerk allerhöchstens 10 APs umfassen.
Ich hoffe meine Frage ist eingermassigen klar
Freundliche Grüsse
stibi0
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165259
Url: https://administrator.de/forum/wlan-hotspots-verwalten-fuer-kleines-unternehmen-geeignet-geraete-empfehlungen-165259.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Forum hat eine Suche:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
und weitere Themen die das betreffen
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
und weitere Themen die das betreffen
Der Vollständigkeit halber noch dies hier für die Integration in eine bestehende VLAN Struktur:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Das sollte alle deine Fragen umfassend beantworten !
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Das sollte alle deine Fragen umfassend beantworten !
Apropo Hardware: mit "biliger" Hardware wirst auch nur eine Notlösung bekommen, ich habe bei uns schon den WLAN Controller eingesetzt bei gerade mal 5 AP's mittlerweise sind es 14 und ich würde das Ding nicht mehr missen wollen, alleine schon wenn man einen tauschen müsste - reinhängen und gut ist - aber eine solche Lösung bekommst nicht für 100 EUR
(wir setzten Lancom ein, WLC4025+ und L54ag AP ohne Verstärkerantenne) unsere "Gäste" WLAN läuft über eine separates VLAN direkt zum Netz raus - wobei wir dort auch Webfilter ohne Logging einsetzen - wo drauf der Gast aber auch hingewiesen wird (pr0n, Gewalt, usw.) damit wir da kein Stress bekommen (man weis ja nie was sich ein Kunde oder Lieferant gerade auf seinem Notebook ansieht)
Die preiswerteste Lösung für so einen Hotspot ist ein Mikrotik Router wie z.B. Der Mikrotik 750.
Mikrotik RB750 - Quick Review
In einer handlichen Box hat man dort Router, Firewall und Hotspot in einem gemeinsamen Gerät zusammen analog zur obigen Monowall und das für 30 Euronen.
http://www.mikrotik-shop.de/Komplettsysteme/MikroTik-RouterBOARD-750::3 ...
Wie man es konfiguriert steht hier:
http://wiki.mikrotik.com/wiki/How_to_make_a_HotSpot_gateway
Nun kann stibi0 sich das Schönste aussuchen.
Mikrotik RB750 - Quick Review
In einer handlichen Box hat man dort Router, Firewall und Hotspot in einem gemeinsamen Gerät zusammen analog zur obigen Monowall und das für 30 Euronen.
http://www.mikrotik-shop.de/Komplettsysteme/MikroTik-RouterBOARD-750::3 ...
Wie man es konfiguriert steht hier:
http://wiki.mikrotik.com/wiki/How_to_make_a_HotSpot_gateway
Nun kann stibi0 sich das Schönste aussuchen.