WLAN Router über Internes Netz anschliessen
Hallo Zusammen,
ich bin mal am Anschlag mit meinem Wissen.
Gerne möchte ich auf meinem DC Server über eine zweite Netzwerkkarte ein Internes WLAN einrichten.
nun funktioniert dies nicht so wie gewünscht.
ich habe einen DNS Server eingerichtet und einen DHCP Server ist auch vorhanden.
DHCP Server Scope lautet 192.168.3.1/24
nun wenn ich den WLAN Router verbinde über den WAN Port funktioniert dies nicht.
wenn ich den WLAN Router über einen der vier LAN Ports verbinde funktioniert es, kann aber kein DHCP weitergeleitet werden.
hab ich da was übersehen beim einrichten?
ich bin mal am Anschlag mit meinem Wissen.
Gerne möchte ich auf meinem DC Server über eine zweite Netzwerkkarte ein Internes WLAN einrichten.
nun funktioniert dies nicht so wie gewünscht.
ich habe einen DNS Server eingerichtet und einen DHCP Server ist auch vorhanden.
DHCP Server Scope lautet 192.168.3.1/24
nun wenn ich den WLAN Router verbinde über den WAN Port funktioniert dies nicht.
wenn ich den WLAN Router über einen der vier LAN Ports verbinde funktioniert es, kann aber kein DHCP weitergeleitet werden.
hab ich da was übersehen beim einrichten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7359929747
Url: https://administrator.de/forum/wlan-router-ueber-internes-netz-anschliessen-7359929747.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
DHCP Server Scope lautet 192.168.3.1/24
Der Scope ist wenn, dann 192.168.3.0/24
Das Gateway kann dann gerne die 192.168.3.1 haben.......
Sinnvollerweise vergibst Du aber einen kleineren Scope, z.B. 20-200, damit z.B. das Gateway eine statische IP bekommen kann und nicht innerhalb des DHCP-Ranges liegt.
Gruß
Looser
Moin,
Das bisherige vorgehen ist das dümmste, was du IMHO machen kannst.
Sauber wäre es:
hab ich da was übersehen beim einrichten?
Ja. Einen Fachmann hinzuziehen.Das bisherige vorgehen ist das dümmste, was du IMHO machen kannst.
Sauber wäre es:
- am zentralen Router ein weiteres VLAN anlegen
- an ebendiesem Router ein DHCP-Relay einrichten, der auf die NIC des DCs (mit der DHCP-Rolle) zeigt
- den Scope entsprechend anlegen (hast du ja bereits)
- den WLAN Router gegen einen Access-Point tauschen, der im Idealfall sogar MSSID beherrscht.
Moin
das kann man basteln: Probleme mit Multihomed DCs vermeiden
Aber richtiger wäre sicherlich der Ansatz über ein VLAN...
Gruß
das kann man basteln: Probleme mit Multihomed DCs vermeiden
Aber richtiger wäre sicherlich der Ansatz über ein VLAN...
Gruß
Du möchstest einen W Lan Router mit DHCP ansprechen? DHCP auf den WAN Port ?
Versuch mal den Router in den IP Modus zu setzen, dann sollte die WAN ansprechbar sein. Solltest es aber mit Statischen Adressen machen oder beim DHCP eine Reservierung der Router IP eintragen.
Fritzbox 7590 kannst auch den WAN als LAN umstellen ist dann LAN 5.
Versuch mal den Router in den IP Modus zu setzen, dann sollte die WAN ansprechbar sein. Solltest es aber mit Statischen Adressen machen oder beim DHCP eine Reservierung der Router IP eintragen.
Fritzbox 7590 kannst auch den WAN als LAN umstellen ist dann LAN 5.
nun funktioniert dies nicht so wie gewünscht.
Eigentlich ja ein Kinderspiel. Guckst du hier:Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Fragt sich was du falsch gemacht hast?
Oft wird vergessen das IPv4 Forwarding (Routing) auf dem Server zu aktivieren! Ggf. bist du auch in diese Anfängerfalle getappt?
Die meisten der billigen WLAN Router kannst du vergessen weil die ein nicht abschaltbares NAT (IP Adress Translation) machen. Damit ist ein Routing dann unmöglich.
Alternative du beschaffst dir einen Router der das kann (NAT deaktivieren). Alle OpenWRT oder DD-WRT Router können das oder z.B. preiswerte Mikrotik Router:
https://www.varia-store.com/de/produkt/97209-rb941-2nd-routerboard-hap-l ...
https://www.varia-store.com/de/produkt/97589-rb750gr3-routerboard-hex-mi ...
Noch einfacher und preiswerter und ohne zusätzlichen Hardware Aufwand geht es mit einer 2ten Netzwerkkarte im Server. Siehe Tutorial oben.
Wenn es das denn nun war, bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen!!