mabue88
Goto Top

WLAN über HTML-Seite für LAN freischalten?

Hallo Zusammen,

der Titel ist vielleicht nicht so aussagekräftig, aber eine bessere Formulierung fiel mir nicht ein.

Also, ist stehe vor folgendem Problem:
Ich habe einen Server(Win XP SP3) in einem LAN. Dieses LAN verfügt über einen Internetanschluss. Da ab und zu in diesem LAN auch ein WLAN nötig ist, soll ein Access-Point integriert werden.
Jedoch will ich das WLAN nicht immer eingeschaltet haben, da es doch recht selten genutzt wird.

Meine Idee dazu war, den Access-Point über eine zweite LAN-Karte im Server an diesen anzuschließen. Will man über das WLAN im LAN arbeiten, muss die Verbindung zwischen LAN und WLAN erst vom Server aufgebaut werden.
Das sollte dann so ähnlich wie bei den Hotspots von T-Com sein. Ich verbinde mich mit dem WLAN, hab aber noch keinen Zugriff auf das LAN bzw. Internet. Öffne ich nun einen Browser, wird als Startseite eine Login-Seite angezeigt, bei der ich mich mit Name und Passwort anmelden muss. Stimmt das Passwort zum Name, wird die Netzwerkbrücke von WinXP für z.B. 2 Stunden aktiviert.

Das war meine Idee, ich bin aber auch für weitere Ideen jeglicher offen.

Vielen Dank
mabue88

Content-ID: 141911

Url: https://administrator.de/forum/wlan-ueber-html-seite-fuer-lan-freischalten-141911.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr

AdmWomby
AdmWomby 02.05.2010 um 15:26:31 Uhr
Goto Top
hallöle,
für mich hört sich das nach jana-server oder ken von avm an.
beide lösungen sollte man sich bei solch ein thema mal anschauen

hir ein link für jana
http://www.janaserver.de/start.php?lang=de

und avm sollte jeder kennen ( avm.de )

es gibt bestimmt noch mehr ideen, nur diese beiden benutze ich öffter.

gruß
wiesi200
wiesi200 02.05.2010, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:41:57 Uhr
Goto Top
Schau dir mal die Anleitung an. Sollte eigentlich für dich passen
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
aqui
aqui 02.05.2010, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:41:57 Uhr
Goto Top
So, kann man es elegant lösen aber auch eine noch einfachere Lösung ist machbar:
So gut wie jeder Billig Accesspoint biedet dir die Möglichkeit das WLAN im Setup Menü der Webseite zu deaktivieren mit einem simplen Mausklick !
So bleibt der AP in Funktion und du musst lediglich das Websetup aufrufen und auf "aktivieren" oder "deaktivieren" klicken !!
Das wäre die simpelste Lösung !!
Den AP musst du auch nicht in ein separates LAN Segment bringen...einfach mit ins LAN hängen und gut ist.
Willst du es dennoch tun findest du hier eine Anleitung wie man es macht:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Mit dem Hotspot ist es natürlich eleganter und professioneller aber auch etwas aufwändiger. Mit einem Jana Proxy oder dem viel zu teuren KEN ist mit Kanonen auf Spatzen und viel zu aufwendig und auch überflüssig !!
Deine Entscheidung....