Wlan Verbindung zu langsam...
Internet Downloads mit max 300 kb/sec per Wlan, Per lan 600 kb/sec
Hallo,
also ich hab folgendes Problem.
Ich besitze eine 54 mbit wlan karte von Linksys.
Wlan Router ist von Fritz. (Fritz.box 7050) bzw 54 mbit Router von Linksys.
Ich hab jetzt festgestellt, dass Downloads und diverse Geschwindigkeitstest mit meinem Wlan Rechner keine höhre Geschwindigkeit als ca 280 kbit/sec erreichen. Während der Lan Rechner locker die 600 kbit/sec packt.
Allerdings hab ich absolut keine Ahnung woran das liegen könnte.
Die Wlan verbindungs wird als 54 mbit und die Signalstärke als "Sehr Gut" bezeichnet.
Ich benutze Windows XP Prof , SP2.
Das Problem besteht sowohl mit dem Linksys als auch mit dem Fritzbox router
vielen Dank für eure Hilfe
mfg
Maxim
Hallo,
also ich hab folgendes Problem.
Ich besitze eine 54 mbit wlan karte von Linksys.
Wlan Router ist von Fritz. (Fritz.box 7050) bzw 54 mbit Router von Linksys.
Ich hab jetzt festgestellt, dass Downloads und diverse Geschwindigkeitstest mit meinem Wlan Rechner keine höhre Geschwindigkeit als ca 280 kbit/sec erreichen. Während der Lan Rechner locker die 600 kbit/sec packt.
Allerdings hab ich absolut keine Ahnung woran das liegen könnte.
Die Wlan verbindungs wird als 54 mbit und die Signalstärke als "Sehr Gut" bezeichnet.
Ich benutze Windows XP Prof , SP2.
Das Problem besteht sowohl mit dem Linksys als auch mit dem Fritzbox router
vielen Dank für eure Hilfe
mfg
Maxim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26881
Url: https://administrator.de/forum/wlan-verbindung-zu-langsam-26881.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
das könnte an der Verschlüsselung liegen. Je stärker die Verschlüsselung, desto langsamer kann die Datenrate werden.
Deine derzeitige DL-Rate entspricht ca. einer 2,3 MBit/s-Leitung
Prüfe mal, ob es besser wird, wenn Du testweise mal komplett die VErschlüsselung abstellst.
Ferner würde ich mal einen GROßEN Dateitransfer im Netzwerk (WLAN-PC-zu LAN-PC) machen, um zu sehen, welche Daterate hierbei rauskommt.
Hier kann das Tool RACOONWORKS Speedtest hilfreich sein!
Gruß, Rene
das könnte an der Verschlüsselung liegen. Je stärker die Verschlüsselung, desto langsamer kann die Datenrate werden.
Deine derzeitige DL-Rate entspricht ca. einer 2,3 MBit/s-Leitung
Prüfe mal, ob es besser wird, wenn Du testweise mal komplett die VErschlüsselung abstellst.
Ferner würde ich mal einen GROßEN Dateitransfer im Netzwerk (WLAN-PC-zu LAN-PC) machen, um zu sehen, welche Daterate hierbei rauskommt.
Hier kann das Tool RACOONWORKS Speedtest hilfreich sein!
Gruß, Rene
Am WLAN kann es eigentlich nicht liegen, da selbst sehr langsames WLAN immernoch vielfach schneller ist als DSL.
54 MBit/s/8 = 6,75 Mbyte/s
Dein Internet nutzt also nur ~1/3 davon und das auch nur wenn es voll ausgelastet ist, was selten der Fall ist.
Ich tippe da auch auf irgendein Verbindungsproblem, vielleicht die Kabel nicht fest genug drin? Oder stimmt was mit den IPs nicht? Manchmal kommt es vor, dass trotzdem alles zu funktionieren scheint.
Wenn du aus ner Tauschbörse saugst, liegts vielleicht am Portforwarding?
Was auch sein kann: Mikrowelle bzw Fernseher oder sonstwas stört die Wellen extrem...
54 MBit/s/8 = 6,75 Mbyte/s
Dein Internet nutzt also nur ~1/3 davon und das auch nur wenn es voll ausgelastet ist, was selten der Fall ist.
Ich tippe da auch auf irgendein Verbindungsproblem, vielleicht die Kabel nicht fest genug drin? Oder stimmt was mit den IPs nicht? Manchmal kommt es vor, dass trotzdem alles zu funktionieren scheint.
Wenn du aus ner Tauschbörse saugst, liegts vielleicht am Portforwarding?
Was auch sein kann: Mikrowelle bzw Fernseher oder sonstwas stört die Wellen extrem...

Moin,
Der iss nicht schlecht
Erinnert mich an das Wireless-LAN-Kabel 8-)
Sorry ...., konnt ich mir nicht verkeifen
LAN läuft, WLAN "nicht richtig". Die Idee mit Störquellen (Mikrowelle DECT-Telefone etc.) finde ich sehr gut!
Wie gesat, das interne Netz iss ja schon zu langsam.
Gruß, Rene
Ich tippe da auch auf irgendein
Verbindungsproblem, vielleicht die Kabel
nicht fest genug drin?
Beim WLAN??!Verbindungsproblem, vielleicht die Kabel
nicht fest genug drin?
Der iss nicht schlecht
Sorry ...., konnt ich mir nicht verkeifen
LAN läuft, WLAN "nicht richtig". Die Idee mit Störquellen (Mikrowelle DECT-Telefone etc.) finde ich sehr gut!
Oder stimmt was mit
den IPs nicht? Manchmal kommt es vor, dass
trotzdem alles zu funktionieren scheint.
Wenn du aus ner Tauschbörse saugst,
liegts vielleicht am Portforwarding?
den IPs nicht? Manchmal kommt es vor, dass
trotzdem alles zu funktionieren scheint.
Wenn du aus ner Tauschbörse saugst,
liegts vielleicht am Portforwarding?
Wie gesat, das interne Netz iss ja schon zu langsam.
Gruß, Rene
Nicht vergessen: Es gibt trotzdem Kabel, zum Beispiel beim WLAN-Empfänger, beim Access Point.
Ich weiß jetzt nicht wie schnell mein Heimnetz überträgt (Wo steht das denn genau?) Im Task-Manager erhalte ich jedoch häufig nur 25% beim Kabelnetz. Selbst bei sehr großen Dateien.
Ist einer deiner Rechner vielleicht etwas älter und kann die Daten nicht schnell genug liefern/verarbeiten oder ist die Platte zu stark defragmentiert?Kann man aber eher ausschließen, denn selbst die langsamsten Platten sind zigfach schneller als ein LAN-Kabel.
Störquellen können dein Funknetz beeinträchtigen. Das solltest du zuerstmal probieren, bevor du dann an die Frage gehst, warum das Internet noch viel langsamer läuft. Bei mir wars z.B. mal so, dass ein Kabelstrang (Monitor, Lautsprecher, Tastatur, WLAN) das Funknetz derart gestört hat, dass es dauernd zusammenbrach: Stromkabel-Bündel stört WLAN
Ich würde erstmal überall neue Treiber draufmachen (besonders Mainboardtreiber =>LAN). Dann alle IPs löschen, den Access Point resetten und neueinrichten...
Ich weiß jetzt nicht wie schnell mein Heimnetz überträgt (Wo steht das denn genau?) Im Task-Manager erhalte ich jedoch häufig nur 25% beim Kabelnetz. Selbst bei sehr großen Dateien.
Ist einer deiner Rechner vielleicht etwas älter und kann die Daten nicht schnell genug liefern/verarbeiten oder ist die Platte zu stark defragmentiert?Kann man aber eher ausschließen, denn selbst die langsamsten Platten sind zigfach schneller als ein LAN-Kabel.
Störquellen können dein Funknetz beeinträchtigen. Das solltest du zuerstmal probieren, bevor du dann an die Frage gehst, warum das Internet noch viel langsamer läuft. Bei mir wars z.B. mal so, dass ein Kabelstrang (Monitor, Lautsprecher, Tastatur, WLAN) das Funknetz derart gestört hat, dass es dauernd zusammenbrach: Stromkabel-Bündel stört WLAN
Ich würde erstmal überall neue Treiber draufmachen (besonders Mainboardtreiber =>LAN). Dann alle IPs löschen, den Access Point resetten und neueinrichten...
@ Rene_D: DECT Telefone musst du rausnehmen die arbeiten nicht im 2,4 Ghz ISM Band !!!
Sondern im Bereich 1,8 - 1,9 Ghz
http://www.elektrosmog.de/Frequenzplan-Funktelefone.htm
Sondern im Bereich 1,8 - 1,9 Ghz
http://www.elektrosmog.de/Frequenzplan-Funktelefone.htm
Der MTU-Wert definiert die Paketgröße. Der Wert beeinflusst die Fragmentierung der Datenpakete. Der (angeblich) optimale Wert z.B. bei DSL liegt bei 1492. In fast jeden DSL-Router gibt es auch einen Parameter, um dies zu ändern.
Ich schätze, dass der Speedmanager dies auch nur entsprechend im XP anpasst. Zaubern können die bei der T-Com ja auch nicht.
Mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Transfer_Unit
Ich schätze, dass der Speedmanager dies auch nur entsprechend im XP anpasst. Zaubern können die bei der T-Com ja auch nicht.
Mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Transfer_Unit