wol geht nur wenn vorher der Rechner einmal eingeschaltet wurde und sich jetzt im ausgeschaltetem Modus befindet
Hallo,
dies Thema ist sehr leidig, aber ....
ich denke diverse Router cachen ihre MAC-Adressen nicht, somit ergibt sich der o.g. Zustand.
Das Einschalten per WOL geht nur wenn das System vorher mal eingeschaltet war und sich jetzt im ausgeschaltem Zustand befindet, aber noch nicht vom Strom getrennt wurde.
Sobald eine schaltbare Steckerleite dazu kommt, kann man den Rechner nicht mehr per WOL aktivieren.
Gibt es Erfahrung bzw Vorschläge wie man das ändern kann?
Habe gehört, das es am Router leigen kann???
AVM 7270 Router ist im Einsatz.
Gruß und Danke
bp
dies Thema ist sehr leidig, aber ....
ich denke diverse Router cachen ihre MAC-Adressen nicht, somit ergibt sich der o.g. Zustand.
Das Einschalten per WOL geht nur wenn das System vorher mal eingeschaltet war und sich jetzt im ausgeschaltem Zustand befindet, aber noch nicht vom Strom getrennt wurde.
Sobald eine schaltbare Steckerleite dazu kommt, kann man den Rechner nicht mehr per WOL aktivieren.
Gibt es Erfahrung bzw Vorschläge wie man das ändern kann?
Habe gehört, das es am Router leigen kann???
AVM 7270 Router ist im Einsatz.
Gruß und Danke
bp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112194
Url: https://administrator.de/forum/wol-geht-nur-wenn-vorher-der-rechner-einmal-eingeschaltet-wurde-und-sich-jetzt-im-ausgeschaltetem-modus-112194.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

servus,
"von nichts kommt nichts - oder trotz Wille kein Weg?"
Von daher:
Hat mit dem Router eher weniger zu tun als mit reiner Physik.
Gruß
"von nichts kommt nichts - oder trotz Wille kein Weg?"
Von daher:
Sobald eine schaltbare Steckerleite dazu kommt, kann man den Rechner nicht mehr per WOL aktivieren.
Eh klar -Strom muß da sein und via "AB"schaltbare Stromleiste - ist der Strom halt eben "Ab" geschaltet.Hat mit dem Router eher weniger zu tun als mit reiner Physik.
Gruß
Moin,
um all die schönen Funktionen, die Du oben aufgeführt hast, ausführen zu können, muß der Recher im "Standby" sein. Das ist er aber definitiv nicht, wenn er -wie auch immer- vom Stromnetz getrennt wurde. Insoweit siehe Erklärung von TB.
Jep, das stimmt. Ohne Strom am Netzteil kein Saft auf dem Board und ohne Saft auf dem Board keine Erregung im BIOS oder sonstwo.
Gruß J
chem
um all die schönen Funktionen, die Du oben aufgeführt hast, ausführen zu können, muß der Recher im "Standby" sein. Das ist er aber definitiv nicht, wenn er -wie auch immer- vom Stromnetz getrennt wurde. Insoweit siehe Erklärung von TB.
Denke es iegt am Netzteil oder evtl am Mainborad, oder?
Jep, das stimmt. Ohne Strom am Netzteil kein Saft auf dem Board und ohne Saft auf dem Board keine Erregung im BIOS oder sonstwo.
Gruß J