Word 2000 kennt nur ein Papierschacht
Hallo,
ich habe hier auf einem Windows 2000 - Client ein Problem mit Word 2000:
Zum Drucken setzen wir ein Makro-Script ein. Drucker ist ein Kyocera FS-3800 mit zwei weitern Papierkasseten. Im ersten Fach liegt Blanko-Papier, im zweiten die erste Seite unsere Geschäftspapier und im dritten die folgende Seite des Geschäftspapier. In Word selber ist ein zusätzliche Leiste mit vier Möglichkeiten zu drucken, die Teilweise auf das Makro zugreifen.
1. Blanko: Druckt direkt auf den Drucker. Voreingestelltes Papierfach, normalerweise Fach 1
2. Seite 1 und Folgende: Bei mehrseitigen Geschäftsbriefen druckt er die erste Seite aus Fach 2 und die weiteren auf die zweite Seite aus Fach 3
3. Nur 1. Seite aus Fach 2
4. Nur 2. Seite aus Fach 3
Hier das Makro:
Sub Druck1b1_2b2bis()
'
' druckt alle Seite 1 bis N auf Briefpapier
'
Options.DefaultTray = "Kassette 2"
Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintRangeOfPages, Item:= _
wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="1", PageType:=wdPrintAllPages, _
Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False
Options.DefaultTray = "Kassette 3"
Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintRangeOfPages, Item:= _
wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="2-", PageType:=wdPrintAllPages _
, Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False
Options.DefaultTray = "Kassette 1"
End Sub
Sub drucke_ab1()
'
' druckt aktuelle Seite auf Seite 1 Briefpapier
'
Options.DefaultTray = "Kassette 2"
Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintCurrentPage, Item:= _
wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="", PageType:=wdPrintAllPages, _
Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False
Options.DefaultTray = "Kassette 1"
End Sub
Sub drucke_ab2()
'
' druckt aktuelle Seite auf Seite 2 Briefpapier
'
Options.DefaultTray = "Kassette 3"
Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintCurrentPage, Item:= _
wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="", PageType:=wdPrintAllPages, _
Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False
Options.DefaultTray = "Kassette 1"
End Sub
Egal über welchen weg ich drucke: Er nimmt aus dem Fach, was unter Extras->Optionen->Drucken->Standardschacht eingestellt ist.
Normalerweise sollte das nach dem Makro Kassette 1, sprich Blanko sein.
Selbst, wenn ich im Druckerdialog (Datei->Drucken) einen anderen Schacht auswähle, nimmt er den, aus den Optionen.
Änder ich es in den Optionen händisch so nimmt er nur dieses Fach. Ein Druck mit dem Makro und es steht wieder auf Kassette 1. (Was ja auch richtig ist.)
Nur die weiteren Ausdrucke per Makro macht er nicht, wie er soll...
Änderung der Options.DefaultTray auf "Autom. Quellenauswahl" bringt auch keine Besserung.
Und ja, beim FS-3800 heißen die wirklich "Kassette 1" (2,3,etc)!
Datei->Seite einrichten->Papierzufuhr steht auch auf "Autom. Quellenauswahl"
Ich kämpfe mit Problem schon seit drei Tagen.
Über jeden Tipp oder Vorschlag wäre ich wirklich sehr dankbar...
Gruß
Björn
ich habe hier auf einem Windows 2000 - Client ein Problem mit Word 2000:
Zum Drucken setzen wir ein Makro-Script ein. Drucker ist ein Kyocera FS-3800 mit zwei weitern Papierkasseten. Im ersten Fach liegt Blanko-Papier, im zweiten die erste Seite unsere Geschäftspapier und im dritten die folgende Seite des Geschäftspapier. In Word selber ist ein zusätzliche Leiste mit vier Möglichkeiten zu drucken, die Teilweise auf das Makro zugreifen.
1. Blanko: Druckt direkt auf den Drucker. Voreingestelltes Papierfach, normalerweise Fach 1
2. Seite 1 und Folgende: Bei mehrseitigen Geschäftsbriefen druckt er die erste Seite aus Fach 2 und die weiteren auf die zweite Seite aus Fach 3
3. Nur 1. Seite aus Fach 2
4. Nur 2. Seite aus Fach 3
Hier das Makro:
Sub Druck1b1_2b2bis()
'
' druckt alle Seite 1 bis N auf Briefpapier
'
Options.DefaultTray = "Kassette 2"
Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintRangeOfPages, Item:= _
wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="1", PageType:=wdPrintAllPages, _
Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False
Options.DefaultTray = "Kassette 3"
Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintRangeOfPages, Item:= _
wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="2-", PageType:=wdPrintAllPages _
, Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False
Options.DefaultTray = "Kassette 1"
End Sub
Sub drucke_ab1()
'
' druckt aktuelle Seite auf Seite 1 Briefpapier
'
Options.DefaultTray = "Kassette 2"
Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintCurrentPage, Item:= _
wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="", PageType:=wdPrintAllPages, _
Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False
Options.DefaultTray = "Kassette 1"
End Sub
Sub drucke_ab2()
'
' druckt aktuelle Seite auf Seite 2 Briefpapier
'
Options.DefaultTray = "Kassette 3"
Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintCurrentPage, Item:= _
wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="", PageType:=wdPrintAllPages, _
Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False
Options.DefaultTray = "Kassette 1"
End Sub
Egal über welchen weg ich drucke: Er nimmt aus dem Fach, was unter Extras->Optionen->Drucken->Standardschacht eingestellt ist.
Normalerweise sollte das nach dem Makro Kassette 1, sprich Blanko sein.
Selbst, wenn ich im Druckerdialog (Datei->Drucken) einen anderen Schacht auswähle, nimmt er den, aus den Optionen.
Änder ich es in den Optionen händisch so nimmt er nur dieses Fach. Ein Druck mit dem Makro und es steht wieder auf Kassette 1. (Was ja auch richtig ist.)
Nur die weiteren Ausdrucke per Makro macht er nicht, wie er soll...
Änderung der Options.DefaultTray auf "Autom. Quellenauswahl" bringt auch keine Besserung.
Und ja, beim FS-3800 heißen die wirklich "Kassette 1" (2,3,etc)!
Datei->Seite einrichten->Papierzufuhr steht auch auf "Autom. Quellenauswahl"
Ich kämpfe mit Problem schon seit drei Tagen.
Über jeden Tipp oder Vorschlag wäre ich wirklich sehr dankbar...
Gruß
Björn
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91211
Url: https://administrator.de/forum/word-2000-kennt-nur-ein-papierschacht-91211.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
nach meinen Erfahrungen mit Kyo Drucker funktioniert das nicht mit den Namen.
Wir haben immer den Binärwert verwendet in Verbindung mit VB6 und dem Printerobjekt verwendet .
hier das beispiel. die Werte der einzelnen Schächtes findest du unter den PRESCRIBE 2e Kommandos in deinem Handbuch
Printer.PaperBin = 3 (müsst Schacht 1 sein)
Printer.print
Hoff es hilft dir.
nach meinen Erfahrungen mit Kyo Drucker funktioniert das nicht mit den Namen.
Wir haben immer den Binärwert verwendet in Verbindung mit VB6 und dem Printerobjekt verwendet .
hier das beispiel. die Werte der einzelnen Schächtes findest du unter den PRESCRIBE 2e Kommandos in deinem Handbuch
Printer.PaperBin = 3 (müsst Schacht 1 sein)
Printer.print
Hoff es hilft dir.