Word Dokument mit batch ändren
Hallo erstmal!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine word Vorlage in einem bestimmtem Format (größe, seitenränder). Der Inhalt lautet etwa:
Zeile1: X1
Zeile2: X2
Zeile3: X3
Zeile4: X4
Zeile5: X5
Die batch Datei soll nun X1 in 111, X2 in 222 usw ändren.
X1, X2 usw soll mittels Set /p geändert werden können.
Habe schon versucht das Dokument als .rtf zu Speichen und dort mittels bastlas for Schleife zu ändern, da sich .rtf mit dem Editor öffnen lässt.
Das problem: .rtf formatiert das ganze so, dass sich dass nicht machen lässt..
Konnte mir jemand den richtigen weg/Code Posten um ein word Dokument zu verändern, falls dass überhaupt möglich ist.?
Vielen dank im voraus
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine word Vorlage in einem bestimmtem Format (größe, seitenränder). Der Inhalt lautet etwa:
Zeile1: X1
Zeile2: X2
Zeile3: X3
Zeile4: X4
Zeile5: X5
Die batch Datei soll nun X1 in 111, X2 in 222 usw ändren.
X1, X2 usw soll mittels Set /p geändert werden können.
Habe schon versucht das Dokument als .rtf zu Speichen und dort mittels bastlas for Schleife zu ändern, da sich .rtf mit dem Editor öffnen lässt.
Das problem: .rtf formatiert das ganze so, dass sich dass nicht machen lässt..
Konnte mir jemand den richtigen weg/Code Posten um ein word Dokument zu verändern, falls dass überhaupt möglich ist.?
Vielen dank im voraus
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 173944
Url: https://administrator.de/forum/word-dokument-mit-batch-aendren-173944.html
Printed on: May 14, 2025 at 03:05 o'clock
3 Comments
Latest comment
Zitat von @akkaren:
Danke
wenn ich es als .htm Speicher funktioniert es ganz gut. Nur.. Es werden ausrufezeichen gelöscht..
Warum ist das so und kann man das verhindern?
Danke
wenn ich es als .htm Speicher funktioniert es ganz gut. Nur.. Es werden ausrufezeichen gelöscht..
Warum ist das so und kann man das verhindern?
Das liegt dann wohl an deinem Skript. Das ist aber nicht mein Spezialgebiet.
Mit formularfeldern und makkros kenne ich mich leider gar nicht aus.. Wenn das besser und einfacher geht, Würde ich mich
freuen wenn mir jmd schreibt wie das geht.
freuen wenn mir jmd schreibt wie das geht.
Da du nur Text tauschen willst, würde ein Makro reichen.
Problem: Du musst dazu dann die Datei immer mit Woird öffnen - dann kannst du gleich die Funktion "Suchen und Ersetzen" verwenden. Also geht das an deiner Anforderung "automatisch per batch ändern" total vorbei.
eisbein