Word Vorlagen - öffnen - bearbeiten - schliessen - speichern
Hallo,
ich kämpfe leider jetzt schon seit längerem mit Problemen beim Verwenden von Vorlagen.
Ein Problem konnte ich mit einem Beitrag aus eurem Forum schnell lösen.
Jetzt kommt aber ein neues hinzu.
Wir öffnen Word - Aufgabenbereich - Ein neues Dokument erstllen - Von Vorlage auf Computer - Wir wählen eine Arbeitsgruppenvorlage - wird richtig als neue Datei geöffnet - wir bearbeiten - wir speichern - wir schliessen
- und nun: "WOLLEN SIE DIE ÄNDERUNGEN IN DER VORLAGE XYZ SPEICHERN?"
Wie bekomme ich Word dazu, dass es Vorlagen nicht speichern möchte.
Wir haben, die Berechtigungen auf die Vorlagen über das Vorlagenverzeichnis vergeben.
Direkt auf der Vorlage bringt es auch keinen Unterschied.
Ich hoffe jemanden von euch hat eine Idee.
Danke für jeden Beitrag.
Servus
Lukas
ich kämpfe leider jetzt schon seit längerem mit Problemen beim Verwenden von Vorlagen.
Ein Problem konnte ich mit einem Beitrag aus eurem Forum schnell lösen.
Jetzt kommt aber ein neues hinzu.
Wir öffnen Word - Aufgabenbereich - Ein neues Dokument erstllen - Von Vorlage auf Computer - Wir wählen eine Arbeitsgruppenvorlage - wird richtig als neue Datei geöffnet - wir bearbeiten - wir speichern - wir schliessen
- und nun: "WOLLEN SIE DIE ÄNDERUNGEN IN DER VORLAGE XYZ SPEICHERN?"
Wie bekomme ich Word dazu, dass es Vorlagen nicht speichern möchte.
Wir haben, die Berechtigungen auf die Vorlagen über das Vorlagenverzeichnis vergeben.
Direkt auf der Vorlage bringt es auch keinen Unterschied.
Ich hoffe jemanden von euch hat eine Idee.
Danke für jeden Beitrag.
Servus
Lukas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59702
Url: https://administrator.de/forum/word-vorlagen-oeffnen-bearbeiten-schliessen-speichern-59702.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn eine Vorlage z.B. per doppelclick oder Datei /Neu geöffnet wird wird eigentlich ein neues Dokument ("Dokument 1" oder so) erstellt und angezeigt.
Öffnet Du Word und gehst dann über Datei/Öffnen und wählst eine vorlage aus dann geht word davon aus das Du die Vorlage bearbeiten willst und fragt zurecht ob du die änderungen speichern möchtest.
Die Idee war die vorlage zu öffnen und zuerst unter dem Neuen dateinamen abzuspeichern.
Ich denke dann wird nicht mehr danach gefragt ob änderungen an der vorlage gespeichert werden sollen.
Öffnet Du Word und gehst dann über Datei/Öffnen und wählst eine vorlage aus dann geht word davon aus das Du die Vorlage bearbeiten willst und fragt zurecht ob du die änderungen speichern möchtest.
Die Idee war die vorlage zu öffnen und zuerst unter dem Neuen dateinamen abzuspeichern.
Ich denke dann wird nicht mehr danach gefragt ob änderungen an der vorlage gespeichert werden sollen.