WPAD.dat bei ISA-Server 2006
Hallo,
wir haben bei uns vom ISA 2000 auf ISA 2006 umgestellt. Es läuft alles wieder.
Das einzige Problem was wir noch haben ist die automatische Suche, was beim ISA 2000
geklappt hat.
Der ISA 2006 hat die gleiche IP und Namen wie der alte Rechner d.h im DNS (WPAD-EIntrag) bzw. bei DHCP brauchte ich nichts zu verändern. Auf dem ISA-Server habe ich die automatische Suche über Port 80 aktiviert. Im Firewall client erhält er immer bei der automatischen Suche dass er keinen ISA-Server gefunden hat.
Wenn ich im Browser auf die WPAD.dat zugreifen will, kommt immer Zugriff verweigert. Greife
ich auf dem ISA-Server zu, geht es
Ist beim ISA 2006 sonst noch etwas zu beachten?
Gruss
jürgenx
wir haben bei uns vom ISA 2000 auf ISA 2006 umgestellt. Es läuft alles wieder.
Das einzige Problem was wir noch haben ist die automatische Suche, was beim ISA 2000
geklappt hat.
Der ISA 2006 hat die gleiche IP und Namen wie der alte Rechner d.h im DNS (WPAD-EIntrag) bzw. bei DHCP brauchte ich nichts zu verändern. Auf dem ISA-Server habe ich die automatische Suche über Port 80 aktiviert. Im Firewall client erhält er immer bei der automatischen Suche dass er keinen ISA-Server gefunden hat.
Wenn ich im Browser auf die WPAD.dat zugreifen will, kommt immer Zugriff verweigert. Greife
ich auf dem ISA-Server zu, geht es
Ist beim ISA 2006 sonst noch etwas zu beachten?
Gruss
jürgenx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87291
Url: https://administrator.de/forum/wpad-dat-bei-isa-server-2006-87291.html
Ausgedruckt am: 08.02.2025 um 22:02 Uhr
1 Kommentar