WSP in Sharepoint 2010 einbinden
Hallo Zusammen,
nach dem wir nun seit kurzem einen Sharepoint 2010 Server im Einsatz haben, möchte ich ein neues Webpart integrieren.
Es geht um ein kleines Umfragetool, das optisch etwas netter aufgemacht ist wie das mitgelieferte Webpart.
Also erst mal ein...
Add-SPSolution c:\xxx.wsp
Nach dem das ohne Probleme durchlief habe ich das ganze noch wie folgt deployed...
Install-SPSolution –identity xxx.wsp –WebApplication http://myServer –GACDeployment
Auch das lief Problemlos durch.
Aber leider kann ich das Webpart nirgends finden.
Unter den Websitefeatures gibt es auch keinen Eintrag, der sich aktivieren lässt.
Nun meine Frage, muss ich noch was machen um das Webpart nutzen zu können.
Oder kennt noch jemand ein nettes kostenloses Umfragetool?
Vielen Dank schon mal für alle Tipps.
Gruß Alex
nach dem wir nun seit kurzem einen Sharepoint 2010 Server im Einsatz haben, möchte ich ein neues Webpart integrieren.
Es geht um ein kleines Umfragetool, das optisch etwas netter aufgemacht ist wie das mitgelieferte Webpart.
Also erst mal ein...
Add-SPSolution c:\xxx.wsp
Nach dem das ohne Probleme durchlief habe ich das ganze noch wie folgt deployed...
Install-SPSolution –identity xxx.wsp –WebApplication http://myServer –GACDeployment
Auch das lief Problemlos durch.
Aber leider kann ich das Webpart nirgends finden.
Unter den Websitefeatures gibt es auch keinen Eintrag, der sich aktivieren lässt.
Nun meine Frage, muss ich noch was machen um das Webpart nutzen zu können.
Oder kennt noch jemand ein nettes kostenloses Umfragetool?
Vielen Dank schon mal für alle Tipps.
Gruß Alex
3 Antworten
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 26.11.2011 um 15:30:12 Uhr
- LÖSUNG kitebuddy schreibt am 28.11.2011 um 08:56:44 Uhr
- LÖSUNG kitebuddy schreibt am 28.11.2011 um 14:23:06 Uhr
- LÖSUNG kitebuddy schreibt am 28.11.2011 um 08:56:44 Uhr
LÖSUNG 26.11.2011 um 15:30 Uhr
Moin Moin,
lese hier http://www.dotnetmafia.com/blogs/dotnettipoftheday/archive/2009/12/02/a ...
Was sagt denn die Produkt-Beschreibung bzw. der Anbieter?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
lese hier http://www.dotnetmafia.com/blogs/dotnettipoftheday/archive/2009/12/02/a ...
Was sagt denn die Produkt-Beschreibung bzw. der Anbieter?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
LÖSUNG 28.11.2011 um 08:56 Uhr
Hi,
den Link kannte ich schon, aber ich hab dann tatsächlich im Download noch eine ReadMe gefunden.
Dort ist dann noch vermerkt das die web.config angepasst werden soll.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;o)
Dann schau ich mal wo diese web.config liegt und trag die 2 Zeilen ein.
Werde dann berichten, aber daran dürfte es wohl gelegen haben.
Kennst Du das File? Muss man da noch was beachten, wenn man dieses anpasst?
Vielen Dank
Alex
den Link kannte ich schon, aber ich hab dann tatsächlich im Download noch eine ReadMe gefunden.
Dort ist dann noch vermerkt das die web.config angepasst werden soll.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;o)
Dann schau ich mal wo diese web.config liegt und trag die 2 Zeilen ein.
Werde dann berichten, aber daran dürfte es wohl gelegen haben.
Kennst Du das File? Muss man da noch was beachten, wenn man dieses anpasst?
Vielen Dank
Alex
LÖSUNG 28.11.2011 um 14:23 Uhr
So, hab inzwischen auch mal das web.config angepasst und nen iisreset durchgeführt.
Aber leider hat das noch nicht zum Ziel geführt.
Hab jetzt auch mal versucht über die Seite eine Nachricht abzusetzen, aber da es sich dort um eine Sammelseite für OpenSource Projekte handelt und keine direkte Kommunikation mit dem Anbieter möglich ist, hoffe ich mal das derjenige sich im dortigen Forum wieder findet.
Aber leider hat das noch nicht zum Ziel geführt.
Hab jetzt auch mal versucht über die Seite eine Nachricht abzusetzen, aber da es sich dort um eine Sammelseite für OpenSource Projekte handelt und keine direkte Kommunikation mit dem Anbieter möglich ist, hoffe ich mal das derjenige sich im dortigen Forum wieder findet.