WSUS Server aus lokalr Workgroup mit ext MSSQL Server verbinden
ICh habe einen MSSQL Server 2014 Standard Edition als externen MSSQL Server für meinen WSUS eingerichtet.
Beide Systeme sind nicht AD gejoint.
Wenn ich nun auf dem WSUS die Windows Update Service Rolle installieren will dann frage ich mich wie das funktioniert da beide lokale Accounts haben?!?!? Geht das überhaupt? Ich habe ja keinen Domänennutzer den ich im msql als db owner eintagen kann und somit auch keinen User mit dem ich den WSUS Setup durchführen kann?!?!
Wie mcht man das ???
Beide Systeme sind nicht AD gejoint.
Wenn ich nun auf dem WSUS die Windows Update Service Rolle installieren will dann frage ich mich wie das funktioniert da beide lokale Accounts haben?!?!? Geht das überhaupt? Ich habe ja keinen Domänennutzer den ich im msql als db owner eintagen kann und somit auch keinen User mit dem ich den WSUS Setup durchführen kann?!?!
Wie mcht man das ???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307738
Url: https://administrator.de/forum/wsus-server-aus-lokalr-workgroup-mit-ext-mssql-server-verbinden-307738.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Klar
Gruß,
Peter
Klar
Ich habe ja keinen Domänennutzer
Lokale benutzer tun es auch. Rechnername\Benutzername hat fast gleiche bedeutung wie dein Domäne\Benutzer - beides spezifiert ein (Domäne\Benutzer) Objekt. Lokale Rechner haben ihre eigene Domäne - den Rechnername....Wie mcht man das ???
Sind doch beides (der SQL und der WSUS) aufm gleichen Blech oder?Gruß,
Peter
Hallo,
Fehlt da nicht noch ein Port? Meine UDP 1434 ist auch nötig wenn....
SQLInstanzname
Rechner\SQLInstanzname
Windows Authentifizierung?
Gruß,
Peter
Fehlt da nicht noch ein Port? Meine UDP 1434 ist auch nötig wenn....
beim wsus setup die mssql connecten.
Was gibst du denn an? Rechner? Instanzenname? Benutzer? Kombination aus Rechner\Instanzen?> Fatal Error: The local computer is not joined to a domain or the domain cannot be contacted.
> 2016-06-21 20:51:15 System.DirectoryServices.ActiveDirectory.ActiveDirectoryObjectNotFoundException: The local computer is not joined to a domain or the domain cannot be contacted.
Rechner\SQLInstanzname
Windows Authentifizierung?
Gruß,
Peter
Hallo,
Dein SQL ist aber auch eingerichtet Anfargen über TCP/IP anzunehmen?
Den SQL Server-Konfigurationsmanager (Lokal) hast du schon genutzt, oder?
https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc708595(v=ws.10).aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc708452(v=ws.10).aspx
https://microspecialist.wordpress.com/2013/10/28/installing-wsus-on-serv ...
Gruß,
Peter
Dein SQL ist aber auch eingerichtet Anfargen über TCP/IP anzunehmen?
Den SQL Server-Konfigurationsmanager (Lokal) hast du schon genutzt, oder?
Nun sagt er nix mehr
Warum eigentlich mit einen externen MS SQL Server? Welche Version ist es denn?https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc708595(v=ws.10).aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc708452(v=ws.10).aspx
https://microspecialist.wordpress.com/2013/10/28/installing-wsus-on-serv ...
Gruß,
Peter
Hallo,
Nimm mal Excel zum Testen oder SQL Management Studio uaf ein Client um zu testen...
Gruß,
Peter
Zitat von @winlin:
2016-06-21 23:18:15 System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): A network-related or instance-specific error occurred while establishing a connection to SQL Server. The server was not found or was not accessible. Verify that the instance name is correct and that SQL Server is configured to allow remote connections. (provider: SQL Network Interfaces, error: 26 - Error Locating Server/Instance Specified)
Dein SQL ist nicht per TCP/IP erreichbar.2016-06-21 23:18:15 System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): A network-related or instance-specific error occurred while establishing a connection to SQL Server. The server was not found or was not accessible. Verify that the instance name is correct and that SQL Server is configured to allow remote connections. (provider: SQL Network Interfaces, error: 26 - Error Locating Server/Instance Specified)
Nimm mal Excel zum Testen oder SQL Management Studio uaf ein Client um zu testen...
Gruß,
Peter