XP Pro bootet MANCHMAL... nicht mehr
Mein PC hat seit neuestem diese Macke:
Beim Drücken auf den Startknopf passiert folgendes: er bootet nicht, sondern rödelt auf dem
DVD-Laufwerk rum. Das macht immer so klack - klack - etc. und nix passiert.
Wenn ich dann auf den Öffnenknopf vom DVD-Laufwerk drücke, fängt er manchmal nach einer Weile an
richtig zu booten von der (S-ATA)-Platte mit OS drauf. Manchmal hilft aber nur PowerKnopf aus, Stecker
raus, alles wieder umgekehrt und nochmal Startknopf. Dann wie blöd auf dem AuswurfKnopf des
DVD-Laufwerks drücken, und wenn ich Glück hab, fährt XP dann hoch...
Im Bios habe ich was nachgeschaut von wegen Bootsequenz etc., aber ich möchte da ohne
weitere Ratschläge nichts machen, kenne mich zu wenig aus. Wie sieht das im Idealfall aus?
Habe nur eine 250 GB S-ATA Platte drinn, auf der das XP Pro drauf ist.
Wenn eine CD/DVD drinn ist, ist es auch so, dass das Laufwerk im laufenden Betrieb manchmal
anfängt loszurauschen... Weiß nicht ob das was damit zu tun hat.
Hat einer eine Idee, was da los ist?
Im Voraus schon mal vielen Dank!
Beim Drücken auf den Startknopf passiert folgendes: er bootet nicht, sondern rödelt auf dem
DVD-Laufwerk rum. Das macht immer so klack - klack - etc. und nix passiert.
Wenn ich dann auf den Öffnenknopf vom DVD-Laufwerk drücke, fängt er manchmal nach einer Weile an
richtig zu booten von der (S-ATA)-Platte mit OS drauf. Manchmal hilft aber nur PowerKnopf aus, Stecker
raus, alles wieder umgekehrt und nochmal Startknopf. Dann wie blöd auf dem AuswurfKnopf des
DVD-Laufwerks drücken, und wenn ich Glück hab, fährt XP dann hoch...
Im Bios habe ich was nachgeschaut von wegen Bootsequenz etc., aber ich möchte da ohne
weitere Ratschläge nichts machen, kenne mich zu wenig aus. Wie sieht das im Idealfall aus?
Habe nur eine 250 GB S-ATA Platte drinn, auf der das XP Pro drauf ist.
Wenn eine CD/DVD drinn ist, ist es auch so, dass das Laufwerk im laufenden Betrieb manchmal
anfängt loszurauschen... Weiß nicht ob das was damit zu tun hat.
Hat einer eine Idee, was da los ist?
Im Voraus schon mal vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58622
Url: https://administrator.de/forum/xp-pro-bootet-manchmal-nicht-mehr-58622.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Um die Einstellung mit dem Bios erstmal zu umgehen, mach doch bitte erstmal Folgendes:
Schraub den Rechner mal auf und zieh die beiden Kabel vom CD/DVD-Laufwerk ab (Bitte vorher die Stromverbindung zum Rechner trennen). Sobald die Kabel vom Laufwerk abgezogen sind, verbinde die den Rechner wieder mit dem Stromnetz. Wenn der Rechner nun einwandfrei bootet, dann liegt's am CD/DVD Laufwerk. Einfach für n paar Euros ein Neues kaufen und für das Alte einsetzen.
(Nimm das alte Laufwerk einfach mit zum Händler)
Falls der Rechner auch ohne angeschlossenes Laufwerk die gleichen Symptome zeigt, hast du ein größeres Problem - da bringt dann auch eine BIOS-Einstellung nix
Viel Erfolg aber erstmal beim Kabel röppen :-P
Gruß
Markus
Um die Einstellung mit dem Bios erstmal zu umgehen, mach doch bitte erstmal Folgendes:
Schraub den Rechner mal auf und zieh die beiden Kabel vom CD/DVD-Laufwerk ab (Bitte vorher die Stromverbindung zum Rechner trennen). Sobald die Kabel vom Laufwerk abgezogen sind, verbinde die den Rechner wieder mit dem Stromnetz. Wenn der Rechner nun einwandfrei bootet, dann liegt's am CD/DVD Laufwerk. Einfach für n paar Euros ein Neues kaufen und für das Alte einsetzen.
Falls der Rechner auch ohne angeschlossenes Laufwerk die gleichen Symptome zeigt, hast du ein größeres Problem - da bringt dann auch eine BIOS-Einstellung nix
Gruß
Markus

Hi Florena
Der Tipp vom problemsolver kannst du testen, auch wenn das CD-ROM noch kein Jahr alt ist.
Im BIOS solltest du unter "Advanced BIOS Features" (jedenfalls bei Phoenix) die Optionen "First Boot Device", "Second Boot Device", etc. finden.
Da bei First Boot Device auf Hard Disk umschalten.
Das verhindert, dass der Computer versucht vom CD-ROM zu starten und gleich nach deiner S-ATA Platte guckt.
gretz drop
Der Tipp vom problemsolver kannst du testen, auch wenn das CD-ROM noch kein Jahr alt ist.
Im BIOS solltest du unter "Advanced BIOS Features" (jedenfalls bei Phoenix) die Optionen "First Boot Device", "Second Boot Device", etc. finden.
Da bei First Boot Device auf Hard Disk umschalten.
Das verhindert, dass der Computer versucht vom CD-ROM zu starten und gleich nach deiner S-ATA Platte guckt.
gretz drop
Hallo Florena,
ich bezweifel einfach mal jetzt ganz stark, dass dieses "Klak Klak", so wie du es beschreibst, von einem fehlenden Treiber kommt. Es deutet eher auf einen Hardwaredefekt hin. Auch deine letzte Beschreibung KÖNNTE darauf hin deuten, dass Windows versucht, das CD/DVD Laufwerk anzusprechen, sobald der Benutzer sich (automatisch) an XP anmeldet.
An deiner Stelle würde ich mir allen Mut zusammenfassen und den inneren Schweinehund mal gehörig eins auf die Schweinsnasenspitze geben und trotzdem das CD/DVD Laufwerk physikalisch trennen.
Bei dem fehlenden Treiber kann ich auch nur darauf spekulieren, dass der von je her gefehlt hat, und dass das Wegbleiben des Klak einfach nur Zufall gewesen ist?!
Eine Frage vielleicht: Wie lange braucht das Laufwerk um eine Original CD-ROM unter Arbeitsplatz anzuzeigen und kannst du flüssig im Dateibaum der CD navigieren? Sobald du nämlich länger brauchst und das Laufwerk immer wieder versucht zu lesen, deutet das wie gesagt auf einen Hardwaredefekt hin. Eine fehlerhafte Belegung durch "Jumper" schließe ich einfach mal aus, dadu eine SATA Platte hast und sonst wahrscheinlich keine weiteren IDE-Geräte (ausser das CD Laufwerk) im Rechner angeschlossen hast.
[edit] Achja... evtl. würde ich dir empfehlen den CCleaner mal zu installieren, um die vorhandenen Probleme auf deinem Rechner zumindest teilweise zu beheben.[/edit]
Link: CCleaner
Gruß
Markus
ich bezweifel einfach mal jetzt ganz stark, dass dieses "Klak Klak", so wie du es beschreibst, von einem fehlenden Treiber kommt. Es deutet eher auf einen Hardwaredefekt hin. Auch deine letzte Beschreibung KÖNNTE darauf hin deuten, dass Windows versucht, das CD/DVD Laufwerk anzusprechen, sobald der Benutzer sich (automatisch) an XP anmeldet.
An deiner Stelle würde ich mir allen Mut zusammenfassen und den inneren Schweinehund mal gehörig eins auf die Schweinsnasenspitze geben und trotzdem das CD/DVD Laufwerk physikalisch trennen.
Bei dem fehlenden Treiber kann ich auch nur darauf spekulieren, dass der von je her gefehlt hat, und dass das Wegbleiben des Klak einfach nur Zufall gewesen ist?!
Eine Frage vielleicht: Wie lange braucht das Laufwerk um eine Original CD-ROM unter Arbeitsplatz anzuzeigen und kannst du flüssig im Dateibaum der CD navigieren? Sobald du nämlich länger brauchst und das Laufwerk immer wieder versucht zu lesen, deutet das wie gesagt auf einen Hardwaredefekt hin. Eine fehlerhafte Belegung durch "Jumper" schließe ich einfach mal aus, dadu eine SATA Platte hast und sonst wahrscheinlich keine weiteren IDE-Geräte (ausser das CD Laufwerk) im Rechner angeschlossen hast.
[edit] Achja... evtl. würde ich dir empfehlen den CCleaner mal zu installieren, um die vorhandenen Probleme auf deinem Rechner zumindest teilweise zu beheben.[/edit]
Link: CCleaner
Gruß
Markus