XP SP3 - Standardprogramm um Netzlaufwerk zu öffnen nicht mehr gespeichert - tritt nur bei einem Netzlaufwerk auf
Hallo zusammen,
an einem XP SP3 Client hat ein Windows-Benutzer folgendes Problem:
Beim Öffnen vom T:\ Netzlaufwerk erscheint die Meldung, dass kein Standardprogramm zum Öffnen des Netzlaufwerks gespeichert ist. Man kann nun über Durchsuchen zu C:\WINDOWS\explorer.exe navigieren und diese auswählen, danach wird das T:\ geöffnet. Der Haken imm mit der explorer.exe öffnen ist grau und nicht aktivierbar.
Alle anderen Netzlaufwerke können ohne Probleme geöffnet werden.
Das Problem tritt nur unter "Arbeitsplatz" und nicht unter "Windows-Explorer" auf.
Bei anderen Windows-Benutzern funktioniert das Öffnen von T:\.
Auch entfernen und neu mappen des T:\ Laufwerks bei dem besagten Benutzer, löste das Problem nicht.
Hat jemand hierzu weitere Informationen, wie man das Problem beseitigen kann?
Danke!
Gruß
an einem XP SP3 Client hat ein Windows-Benutzer folgendes Problem:
Beim Öffnen vom T:\ Netzlaufwerk erscheint die Meldung, dass kein Standardprogramm zum Öffnen des Netzlaufwerks gespeichert ist. Man kann nun über Durchsuchen zu C:\WINDOWS\explorer.exe navigieren und diese auswählen, danach wird das T:\ geöffnet. Der Haken imm mit der explorer.exe öffnen ist grau und nicht aktivierbar.
Alle anderen Netzlaufwerke können ohne Probleme geöffnet werden.
Das Problem tritt nur unter "Arbeitsplatz" und nicht unter "Windows-Explorer" auf.
Bei anderen Windows-Benutzern funktioniert das Öffnen von T:\.
Auch entfernen und neu mappen des T:\ Laufwerks bei dem besagten Benutzer, löste das Problem nicht.
Hat jemand hierzu weitere Informationen, wie man das Problem beseitigen kann?
Danke!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172058
Url: https://administrator.de/forum/xp-sp3-standardprogramm-um-netzlaufwerk-zu-oeffnen-nicht-mehr-gespeichert-tritt-nur-bei-einem-netzlaufwerk-172058.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Explorer der nicht funktioniert... Da sollten immer die Alarmglocken läuten.
Im günstigsten Falle istd er defekt, aber aus meiner Erfahrunghat man sich bei solchen Problemen auch schon ganz gerne mal einen Virus eingefangen....
Ich würde zuerst mal einen (offline-)Virenscan durchführen....
Gruß
Carsten
Explorer der nicht funktioniert... Da sollten immer die Alarmglocken läuten.
Im günstigsten Falle istd er defekt, aber aus meiner Erfahrunghat man sich bei solchen Problemen auch schon ganz gerne mal einen Virus eingefangen....
Ich würde zuerst mal einen (offline-)Virenscan durchführen....
Gruß
Carsten