Yealink TP23 an Telekom IP Anschluss - Ausgehende Gespräch nicht Möglich
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Yealink TP-23 Alle eingehende Gespräche funktionieren. Bei ausgehenden passiert leider nichts.
SIP-Provider ist direkt tel.telekom.de. Das Telefon registriert sich korrekt (sonst würden ja Eingehende Gespräche nicht funktionieren).
Ich habe auch schon die Serverzeit von 3600 auf 1800 geändert, jedoch ohne Erfolg. Selbes gilt für die Audio-Codecs.
Die Codes G726-xx habe ich auch schon nach oben verschoben, jedoch auch ohne Erfolg.
Was muss ich nun einstellen, damit ich ausgehend telefonieren kann?
Der Router ist ein W724V.
Gruß
Killtec
ich habe hier ein Yealink TP-23 Alle eingehende Gespräche funktionieren. Bei ausgehenden passiert leider nichts.
SIP-Provider ist direkt tel.telekom.de. Das Telefon registriert sich korrekt (sonst würden ja Eingehende Gespräche nicht funktionieren).
Ich habe auch schon die Serverzeit von 3600 auf 1800 geändert, jedoch ohne Erfolg. Selbes gilt für die Audio-Codecs.
Die Codes G726-xx habe ich auch schon nach oben verschoben, jedoch auch ohne Erfolg.
Was muss ich nun einstellen, damit ich ausgehend telefonieren kann?
Der Router ist ein W724V.
Gruß
Killtec
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 335998
Url: https://administrator.de/forum/yealink-tp23-an-telekom-ip-anschluss-ausgehende-gespraech-nicht-moeglich-335998.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
hast du hier schon mal geschaut:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Hybrid-Ye ...
ISt zwar kein TP23, sondern ein TP48, denke aber, dass es vom Prinzip her keine grunsätzlichen Unterschiede machen sollte...
Gruß
em-pie
hast du hier schon mal geschaut:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Hybrid-Ye ...
ISt zwar kein TP23, sondern ein TP48, denke aber, dass es vom Prinzip her keine grunsätzlichen Unterschiede machen sollte...
Gruß
em-pie
Was genau heisst ausgehendes Gespräch nicht möglich ??
Codes usw. ist unsinnig, die haben damit nichts zu tun. Hier kannst du G.722 an erster Stelle belassen.
Ist der STUN Server bei dir konfiguriert stun.t-online.de ??
- Kannst du eine Verbindung ausgehend aufbauen z.B. das angerufene Telefon klingelt aber es wird nur keine Sprache übertragen `?
- Kannst du gar keine ausgehende Verbindung initiieren, sprich das angerufene telefon klingelt nicht einmal ?
Codes usw. ist unsinnig, die haben damit nichts zu tun. Hier kannst du G.722 an erster Stelle belassen.
Ist der STUN Server bei dir konfiguriert stun.t-online.de ??
Das würde ja dann bedeuten es geht keinerlei SIP Request raus.
Das wäre dann aber schon sehr verwunderlich, denn das heisst das das Telefon gar nicht registriert ist, was aber dann deiner Angabe und dem Fakt das eingehende Calls gehen widerspricht.
Du kommst nicht drumrum mal einen Wireshark zu nehmen und dir mal den Datentraffic des Telefons genau anzusehen.
Entweder sendet das Telefon selber gar keinen SIP Request raus, was dann auf eine falsche SIP Konfig oder einen falschen Dialplan hinweist.
Oder es sendet einen SIP Request, der dann aber im Router hängenbleibt.
Das gilt es jetzt rauszufinden !
Das wäre dann aber schon sehr verwunderlich, denn das heisst das das Telefon gar nicht registriert ist, was aber dann deiner Angabe und dem Fakt das eingehende Calls gehen widerspricht.
Du kommst nicht drumrum mal einen Wireshark zu nehmen und dir mal den Datentraffic des Telefons genau anzusehen.
Entweder sendet das Telefon selber gar keinen SIP Request raus, was dann auf eine falsche SIP Konfig oder einen falschen Dialplan hinweist.
Oder es sendet einen SIP Request, der dann aber im Router hängenbleibt.
Das gilt es jetzt rauszufinden !