29418
Goto Top

Zeit bis zum Sperren der TS-Session

Hallöchen

Beim Zugriff auf den Server (Win 2k3 ohne service pack) per RDP wird die Session nach 120 s gesperrt(das gleiche wie beim Drücken der Windowstaste+L). In meinem Fall ist das sehr störend und ich möchte diese zeit auf etwa 60 minuten erhöhen.

Weiss jemand wo diese Einstellung zu finden ist?

Danke im Voraus
ACluk90

PS: ich bin von heute abend bis am sonntag nachmittag abwesend, also kann ich leider nicht sofort antworten.

Content-ID: 37342

Url: https://administrator.de/forum/zeit-bis-zum-sperren-der-ts-session-37342.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 04.08.2006 um 16:58:57 Uhr
Goto Top
Hallo,

kannst Du in den RDP-Settings unter "Systemsteuerung > Verwaltung > Terminaldienstekonfiguration" einstellen. Dort rechte Maustaste über RDP und dann Eingenschaften und nun den Reiter "Sitzungen".

Kann aber auch einfach der Bildschirmschoner auf dem TS sein.....dann halt ausmachen/ändern.


Ralf
29418
29418 04.08.2006 um 17:29:34 Uhr
Goto Top
Hallo Ralf
Dort ist bereits alles auf "niemals" eingestellt, dennoch wird die Session nach 2 minuten gesperrt.
MfG ACluk90
meinereiner
meinereiner 04.08.2006 um 21:07:08 Uhr
Goto Top
Hast du den Bildschirmschoner gecheckt?
29418
29418 06.08.2006 um 05:27:18 Uhr
Goto Top
Hallo
Ja, der Bildschirmschoner ist ausgeschaltet
MfG ACluk90
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 06.08.2006 um 11:46:45 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn ein AD vorhaben ist, kann es auch am Benutzer kleben, schau mal dort nach. Oder setzt in der Terminaldienstekonfig den Haken "Clienteinstellungen überschreiben"...

Ralf

P.S: Hatte gerade abei Abschicken des Beitrages eine Fehlermeldung, dass keine Mail an den Autor diese Posts geschickt werden konnte...?!?
29418
29418 06.08.2006 um 11:59:20 Uhr
Goto Top
Hallo
Moin,

wenn ein AD vorhaben ist, kann es auch am
Benutzer kleben, schau mal dort nach. Oder
setzt in der Terminaldienstekonfig den Haken
"Clienteinstellungen
überschreiben"...


Ein AD ist vorhanden, in den Einstellungen der Benutzer ist alles korrekt eingestellt(bzw. keine Einstellung vorhanden, die Sperren verursachen könnte). Höchstens dass in der Group Policy vielleicht etwas nicht stimmt, doch die habe ich extra vor dem Posten nochmals nach einer solchen Einstellung abgesucht.
Der Haken bei "Clienteinstellungen überschreiben" war bereits gesetzt.

Ralf

MfG Acluk90

P.S: Hatte gerade abei Abschicken des
Beitrages eine Fehlermeldung, dass keine
Mail an den Autor diese Posts geschickt
werden konnte...?!?
Ja bei mir auch, keine Ahnung wieso, denn die e-Mail-Adresse stimmt :/
meinereiner
meinereiner 06.08.2006 um 12:38:37 Uhr
Goto Top
In den Session Einstellungen kann man nicht definieren, daß die Session gesperrt wird. Dort kann man sie "nur" beenden oder sperren lassen.


Zur Fehlermeldung:
Im Moment werden keine Benachrichtigungen geschickt wenn einer auf einen Beitrag antwortet. Ich schätze mla das hängt zusammen.