
91863
27.10.2011
Zuerst DC tennen , oder zuerst Exchange 2008 R2 auf neuen seperaten server
Hallo,
wir haben einen DC mit altem Domänname auf dem auch Exchange 2003 SP3 lauft auf Server 2003.
Nun möchten wir den DC trennen und auf einen seperaten Server S2008 R2 den Excahnge Email server aufbauen.
Es gibt dann auch einen neune Domänname und neue Emailadressen
Womit fängt man in der Praxis an. Mit dem DC oder Exchange ? Nehme das seit Tagen auseinander und bin am Ablauf planen.
Gruss
Ralf
wir haben einen DC mit altem Domänname auf dem auch Exchange 2003 SP3 lauft auf Server 2003.
Nun möchten wir den DC trennen und auf einen seperaten Server S2008 R2 den Excahnge Email server aufbauen.
Es gibt dann auch einen neune Domänname und neue Emailadressen
Womit fängt man in der Praxis an. Mit dem DC oder Exchange ? Nehme das seit Tagen auseinander und bin am Ablauf planen.
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175409
Url: https://administrator.de/forum/zuerst-dc-tennen-oder-zuerst-exchange-2008-r2-auf-neuen-seperaten-server-175409.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 03:04 Uhr
28 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
MoinEs gibt dann auch einen neune Domänname und neue Emailadressen
Hier verstehe ich dich nicht ganz...Meinst du nun die Domäne umbennen oder komplett Neue aufbauen?!
Wenn du eine Neue aufbaust, dann braucht diese natürlich auch einen DC und dann fängst du ja so oder so wieder bei Null an.
Gruss
Gruß zurück
Moin,
also ganz versteh ich den Post nicht.
Wollt ihr
a) alles in die Tonne treten und von null an neu aufbauen? Dann erste DC installieren und danach Exchange
b) den Exchange erhalten und umziehen und dann einen neue (Email oder AD?) domain aufbauen? Dann musst du zuerst den Exchange auf neuem server umziehen.
lg,
Slainte
also ganz versteh ich den Post nicht.
Wollt ihr
a) alles in die Tonne treten und von null an neu aufbauen? Dann erste DC installieren und danach Exchange
b) den Exchange erhalten und umziehen und dann einen neue (Email oder AD?) domain aufbauen? Dann musst du zuerst den Exchange auf neuem server umziehen.
lg,
Slainte

Salve,
Ähh darf ich mal Gegenfragen - Wörüm ihr das ganz machen wollt?
Ich würde - entweder oder durchziehen...
Wenn wirklich alles neu - dann neu aufsetzten, testen und dann die User in einem Rutsch rüberziehen, wobei das so ein Heckmäck wird, dass sich wirklich die Frage stellt
edit:
nachdem ich einen groben Blick drüber geworfen habe, scheint Ihr noch mit Tippex; Meisel und Schieferntafel zu werkeln...
ganz ganz ganz ganz ehrlich gemeinter Rat - holt euch nen Profi ins Boot, oder besorgt Euch ein paar MCSA Bücher....
und Anton Nymisiere deine Zeilen mal.....
/edit
Zitat von @91863:
Hallo,
wenn die Emaildomän Namen nicht von Domänenname abhängig ist, spielt es in dem Fall keine Rolle ob wir zuerst DC migrieren oder Exchange.
Hallo,
wenn die Emaildomän Namen nicht von Domänenname abhängig ist, spielt es in dem Fall keine Rolle ob wir zuerst DC migrieren oder Exchange.
Ähh darf ich mal Gegenfragen - Wörüm ihr das ganz machen wollt?
Ich würde - entweder oder durchziehen...
Wenn wirklich alles neu - dann neu aufsetzten, testen und dann die User in einem Rutsch rüberziehen, wobei das so ein Heckmäck wird, dass sich wirklich die Frage stellt
- Wörüm dem Ümstünd?
edit:
nachdem ich einen groben Blick drüber geworfen habe, scheint Ihr noch mit Tippex; Meisel und Schieferntafel zu werkeln...
ganz ganz ganz ganz ehrlich gemeinter Rat - holt euch nen Profi ins Boot, oder besorgt Euch ein paar MCSA Bücher....
und Anton Nymisiere deine Zeilen mal.....
/edit

Frag mal wie die Spezialisten auf Ihre Aussage kommen...
Beachten Sie, dass das Umbenennen von Domänen ein komplexer Vorgang ist.....
Du schreibst doch was von Exch. SP3...
Beachten Sie, dass das Umbenennen von Domänen ein komplexer Vorgang ist.....
Du schreibst doch was von Exch. SP3...
Moin Ralf,
also das sind doch etwas zu viele Fragen meiner Meinung nach...
Es wird dir hier wohl keiner eine Schritt-Für-Schritt-Mit-Superscreenshots-Anleitung vorkauen...
Mit IT-Dienstleisten werden hier einige Mitglieder ihr Geld verdienen und dein "Hilfeschrei" und die vielen Fragen sind tägliches Brot (für entsprechende Bezahlung).
Also ich bin der Meinung du solltest dir IT-Dienstleister aus deiner Umgebung ranholen und dir Angebote für eine Migration einholen.
Gruß
also das sind doch etwas zu viele Fragen meiner Meinung nach...
Es wird dir hier wohl keiner eine Schritt-Für-Schritt-Mit-Superscreenshots-Anleitung vorkauen...
Mit IT-Dienstleisten werden hier einige Mitglieder ihr Geld verdienen und dein "Hilfeschrei" und die vielen Fragen sind tägliches Brot (für entsprechende Bezahlung).
Also ich bin der Meinung du solltest dir IT-Dienstleister aus deiner Umgebung ranholen und dir Angebote für eine Migration einholen.
Gruß
Zitat von @91863:
Ansonsten sind wir die "Testbaustelle"
Nur, wenn die Anforderungen schwammig/nicht korrekt definiert sind und/oder ihr einen 3. Klassigen Dienstleister nehmt der frisch von der Umschulung kommt.Ansonsten sind wir die "Testbaustelle"
Welche Risiken sind den Rudimentär ?
Totaler Verlust der AD-Domäne und der Exchange Server inkl der Postfächer.In deinem "Fragenkatalog" sind so viele Themen mit einander vermischt, nein verquirlt worden, das ich der Meinung bin ihr solltet auch einen Consulter holen, der mit euch die Liste erstellt.
just my 0,02€,
Slainte

moin,
also irgendwie...
ist das zuviel Text...und zuwenig Infos
nur mal so wahllos rausgerissene Zeilen..
Wo ist denn das eigentliche Problem?
Dazu muß man wissen, warum weshalb und wieso
Ich habe x eigene Domains gebaut, in die Tonne getreten, migriert und diverse bei anderen Firmen (früher als ich noch jung war) und glaub mir jede Domain ist anders, als eine andere - der eine hat den Exchange in der Domain, der andere in einer - die via Trust angebunden ist - der eine nutz dies, der andere jenes.
Und was alle gemeinsam haben - Sie sind es immer wert zu "retten" / aktualisieren/ entkernen und entmüllt zu werden.
Das ist zwar "etwas" mehr Arbeit - liefert aber viel weniger Stress bei den Clients/Kollegen.
Denn ein Admin ist derjenige - der sich damit auskennen muß - der User am Schreibtisch nicht - und deshalb muß der Admin alles tun, dass der nix von dem ganzen Schlamassel im Hintergrund mitkriegt.
Gruß
also irgendwie...
ist das zuviel Text...und zuwenig Infos
Vielleicht kann mal jemand so Grundfragen auch gebrauchen.
Wirklich ehrlich - das liesst sich wie eine Vorlage für einen netten Bullshitbingo Powerpointvortrag und erinnert mich irgendwie an: Habe Lösung, suche Problem
nur mal so wahllos rausgerissene Zeilen..
Was ist mit Outlook 2003 unter Citrix?
- Die Story von dem diesmal genannten Ross und dem unbekannten Reiter...
Muss etwas an den PC und Notebooks an den Aussenstandorten berücksichtigt werden ?
- Wenn die in der alten Domain hängen - logisch
Möglichkeiten Integration eines neuen Domaincontrollers
Möglichkeit 1: DC hinzufügen und Domäne umbenennen
Vorteil : Einfach, schnell.
Nachteil: Wurde über FirmaFirma geprüft und mit dem Risiko beurteilt, das es nicht möglich ist den Domainname zu ändern solange Exchange und DC auf dem selben Server sind..
Möglichkeit 1: DC hinzufügen und Domäne umbenennen
Vorteil : Einfach, schnell.
Nachteil: Wurde über FirmaFirma geprüft und mit dem Risiko beurteilt, das es nicht möglich ist den Domainname zu ändern solange Exchange und DC auf dem selben Server sind..
Wo ist denn das eigentliche Problem?
- nenn zusätzlichen DC aufsetzen?
- die Rollen zu dem zu verschieben?
- den DC vom Exchange zu entfernen?
- wenn du Hilfe willst - die kannst du gerne (bis zu einem gewissen Grad) haben.
Dazu muß man wissen, warum weshalb und wieso
Ich habe x eigene Domains gebaut, in die Tonne getreten, migriert und diverse bei anderen Firmen (früher als ich noch jung war) und glaub mir jede Domain ist anders, als eine andere - der eine hat den Exchange in der Domain, der andere in einer - die via Trust angebunden ist - der eine nutz dies, der andere jenes.
Und was alle gemeinsam haben - Sie sind es immer wert zu "retten" / aktualisieren/ entkernen und entmüllt zu werden.
Das ist zwar "etwas" mehr Arbeit - liefert aber viel weniger Stress bei den Clients/Kollegen.
Denn ein Admin ist derjenige - der sich damit auskennen muß - der User am Schreibtisch nicht - und deshalb muß der Admin alles tun, dass der nix von dem ganzen Schlamassel im Hintergrund mitkriegt.
Gruß
(Vorweg: Bei der Art ein Projekt aufzuzäumen krieg ich nen Hals - deswegen schonmal: sorry)
Mit derartigen "Frage"bögen verschreckst du jeden Dienstleister, bzw. setzt den Preismodifilator auf x3 oder x4
- Was sind die Auswirkungen?
- Gibts Workarounds?
- Was ist sonst noch zu beachten?
Sind (Planlos-)Manager Lingo und gehören definitiv in die Kategorie "Bullshit Bingo"
Las mich raten, du liest reecht viel in den BSI Leitfäden, richtig?
FREITAG!!
Slainte
Und zum Schluss erhät man einen Printscreen als Doku ?
I.d.R. genügt das auch. Doku im IT-Admin Bereich sollte immer von Wissenden für Wissende geschrieben sein. Eine Doku mit der jeder 3te aus der U-Bahn den Exchange/DC/was auch immer umziehen kann schreibt keiner!Das man das dann eben richtig "aufgleist"
aufbläht, meinst du sicher Risiken und was man beachten muss.
Fragen wie- Was sind die Auswirkungen?
- Gibts Workarounds?
- Was ist sonst noch zu beachten?
Sind (Planlos-)Manager Lingo und gehören definitiv in die Kategorie "Bullshit Bingo"
Las mich raten, du liest reecht viel in den BSI Leitfäden, richtig?
FREITAG!!
Slainte

Servus,
irgendwie werde ich wohl zu alt für sowas...
und du kannst nicht zwischen meinen Zeilen lesen
Bin drausen - kein Thema, wo meine Hilfe gebraucht wird.
Gruß, schönes Wochenende
irgendwie werde ich wohl zu alt für sowas...
und du kannst nicht zwischen meinen Zeilen lesen
wenn du Hilfe willst - die kannst du gerne (bis zu einem gewissen Grad) haben.
- Meint "eine" Chance mich zu überzeugen hast du noch...
Wo ist denn das eigentliche Problem?
Die 3 draufhin folgenden Punkte nehm ich wieder weg und kleb Sie an meine gelbe Armbinde, dann muß der Zivi heute abend keine Nachtschicht machen, um mich nach Hause zu schieben.Bin drausen - kein Thema, wo meine Hilfe gebraucht wird.
Gruß, schönes Wochenende