ghost-in-the-shell
Goto Top

Zugriff auf Eigene Dateien nach Installation der alten Festplatte verweigert

in neuen Rechner (XP Home) alte Festplatte (XP Pro SP1) gesteckt, Zugriff auf Eigene Dateien von der alten Festplatte nicht möglich

Hallo,

ich habe ein riesen Problem, mein alter Rechner ist kaputt gegangen (Netzteil), also habe ich die Gelegenheit genutzt und mir einen neuen Rechner angschafft. Um die Daten die auf dem alten Rechner waren nutzen zu können, habe ich die Festplatte aus dem alten Rechner in den neuen eingebaut. Passt alles wunderbar. Keine Probleme, bis auf die Tatsache das ich nicht auf Eigene Dateien zugreifen kann, da der Zugriff verweigert wird! ... bitte helft mir, ist ein haufen Zeug vom Studium d'rauf!

Vielen Dank im voraus

Content-ID: 11164

Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-eigene-dateien-nach-installation-der-alten-festplatte-verweigert-11164.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 19:04 Uhr

gemini
gemini 26.05.2005 um 22:07:32 Uhr
Goto Top
Das liegt daran, dass der Benutzer, nennen wir ihn underdog auf dem alten Rechner ein anderer ist als auf dem neuen.
Windows identifiziert die User nicht anhand des Namens sondern mittels einer eindeutigen ID.

Um auf deine Dateien zugreifen zu können musst du dich als Administrator am neuen Rechner anmelden.
Geh im Windows Explorer in entspr. Verzeichnis auf der ALTEN Festplatte.
Rechte maustaste auf den Ordner > Eigenschaften. Sollten in dem Fenster der Reiter 'Sicherheit' nicht sichtbar sein, klick auf Extras > Ordneroptionen > Reiter 'Ansicht' > Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen) Deaktivieren.

Zurück in den Ordnereigenschaften klick auf den Reiter 'Sicherheit' > Button 'Erweitert' > Reiter 'Besitzer' > Markiere im Bereich Besitzer ändern auf': 'Administratoren (<<a>NeuerRechnername<a>>\Adminitratoren)', Haken bei 'Besitzer der Objekte und...' setzen und auf 'Übernehmen' klicken. Fertig!

Jetzt solltest du Zugriff auf deine alten Eigenen Dateien haben.
Nebuchadneza
Nebuchadneza 27.05.2005, aktualisiert am 18.10.2012 um 17:55:12 Uhr
Goto Top
Hallo,

vielleicht hilft dir das weiter

Zugriff auf Benutzerdaten verboten

MfG

B.Böcherer
guennie
guennie 13.06.2005 um 09:46:45 Uhr
Goto Top
Gehe mal auf die Seite der PC-Welt http://www.pc-welt.de. Dort in den Downloadbereich. Scueh dort nach dem Tool PE-Builder. Das ist ein Programm mit dem du dir eine bootfähige CD brennen kannst. Mit dieser CD kannst du dann deinen neuen Rechner booten und hast Zugriff auf alle Verzeichnisse deiner Festplatten.
31408
31408 18.06.2006 um 17:03:00 Uhr
Goto Top
Hallo!

Ich habe genau das selbe Problem wie underdog, ich habe keinen Zugriff mehr auf meine Eigenen Dateien. Auch habe ich nicht die Möglichkeit, die einfache Dateifreigabe in den Ordnerptionen zu deaktivieren, also habe ich versucht, mit dem erwähnten Programm PE-Builder eine bootfähige CD zu erstellen, doch leider findet das Programm keine vorhandene Windows-Installation, weshalb ich keine CD erstellen kann...

Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich noch tun soll... Vielleicht kann mir jemand helfen?
Seevetaler
Seevetaler 29.10.2006 um 14:33:23 Uhr
Goto Top
Moinsen!

Ich habe seit 14 Tagen ein ähnliches Problem! Der alte Rechner war mit Windows-Passwort gesichert. Jetzt habe ich die alte 200 GB FP über ein USB-Kabel (mit ICY BOX) an den NEUEN Rechner angeschlossen. Bisher ist es mir nicht gelungen, den Ordner "Eigene Dateien" zu öffnen; es kommt immer der Hinweis, dass auf die Daten nicht zugegriffen werden kann!

Mache ich was falsch? Wer weiß einen Tip?
Redleader
Redleader 03.11.2006 um 17:28:20 Uhr
Goto Top
das gleiche Problem habe ich auch

Jede Hilfe wäre echt gut.
JoDerBaer
JoDerBaer 22.01.2007 um 03:12:00 Uhr
Goto Top
Es gibt einen Weg, wie man aus XP home eine pro Version machen kann (zumindest temporär, falls dauerhaft erwünscht sollte dann XP pro drüberinstalliert werden. Gründe dafür würden hier jetzt zu weit führen). Dann ist auch die Option mit der Sicherheit anwählbar. Dort dann noch unter "Erweitert" den Besitz übernehmen, fertig. Zurückwandeln in XP home nicht vergessen.
Seevetaler
Seevetaler 22.01.2007 um 10:00:29 Uhr
Goto Top
Moin! Ich hätte da einen Tipp: probier es mal mit Knoppix 5.0; findest Du auf einer Heft-CD oder einfach runterladen. Du musst danach Dein CD oder DVD-Laufwerk als Bootlaufwerk im Bios festlegen; dann Knoppix-CD ins Laufwerk einlegen und den Rechner neu starten. Es wird ein Betriebssystem in den RAM-Speicher geladen und du hast vollen Zugriff auf ALLE Daten Deiner alten FP! Ich habs probiert und es hat geklappt! Knoppix hat eine LINUX-Oberfläche und lässt sich leicht bedienen. Mit den neuen Begrifflichkeiten kommt man auch recht schnell klar!
Nachteilig ist nur, dass Du entsprechend Arbeitsspeicher (mind. 1 GB) benötigst, da man keine Daten auf der Platte verschieben kann! Es ist jedoch möglich, unter Knoppix eine eigene Partition auf der Platte anzulegen, um dort die Daten rein zuschieben. Oder Du schließt einen USB-Stick mit entsprechendem Speicherplatz an.
Viel Erfolg!!