Zugriff auf einen WIN7 Rechner in Domäne nur sporadisch möglich
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Guten Morgen,
folgende Problemstellung/Konfiguration raubt mir z. Zt. den Schlaf:
Windows 2008 Domäne mit ca. 200 Rechnern
12 Server, verschiedene Betriebssysteme (W 2003, W2008)
Die Clients haben alle Win XP Prof oder WIN z Prof 32 oder 64 Bit,
Die Aufgabenstellung:
Die Server werden nachts mit Acronis auf einen speziellen Datensicherungsrechner
gesichert. Dazu ist auf den Servern Acronis (Versionen 9 bis 11) installiert. Auf dem
Dasi-Rechner sind auf 2 Wechselplatten Freigaben als Ziel für die Acronis-Jobs
eingerichtet. Das sieht so aus.
Rechner DASI:
Freigabe "sich1" (Adminstratorberechtigung=Vollzugriff)
Unterverzeichnisse: "Server1","Server2","Server3, usw.....
Das ganze gibt es nochmal als Freigabe "Sich2" mit gleichen Berechtigungen und
weiteren Unterverzeichnissen.
Konfiguration Datensicherungsrechner:
Win 7 Prof 64 bit, Domänen-Admin ist angemeldet.
An Domäne angemeldet, feste IP.
Es wird jede Nacht gesichert.
Jetzt zum Problem:
in einer Nacht sichert der Server1 und der Server2 ohne Probleme alles auf den Datensicherungs-Rechner.
Auf Server 3 schlägt der Acronis-Job fehl. Er hat hat keinen Zugriff auf den Datensicherungsserver.
Tatsächlich kann ich in diesem Moment (überwache das teilweise von zu Hause) den Datensicherungsrechner zwar pingen,
komme aber nicht auf die Freigaben. (Fehlermeldung: Kein Zugriff auf "Freigabe". Evtl. keine Berechtigung. Wenden Sie sich an den
Admin.) In der nächsten Nacht sichert aber genau dieser Server, der das Zugriffsproblem hatte, wieder ohne Probleme,
aber evtl. ein anderer nicht.
Die Freigaben verschwinden nicht. Schaue ich lokal auf dem Datensicherungsrechner nach, sind die immer vorhanden.
Zeitweise ist also der Datensicherungsrechner im Netz für anscheinend zufällige Rechner nicht erreichbar. Nach 1 bis 2 oder auch 3 Stunden
geht es dann wieder von einem Rechner, bei dem es vorher nicht ging, dafür aber von einem anderen nicht.
Vorher war der Datensicherungsrechner ein XP-Prof-Rechner. Da hatte ich diese Probleme nicht.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Kai
Guten Morgen,
folgende Problemstellung/Konfiguration raubt mir z. Zt. den Schlaf:
Windows 2008 Domäne mit ca. 200 Rechnern
12 Server, verschiedene Betriebssysteme (W 2003, W2008)
Die Clients haben alle Win XP Prof oder WIN z Prof 32 oder 64 Bit,
Die Aufgabenstellung:
Die Server werden nachts mit Acronis auf einen speziellen Datensicherungsrechner
gesichert. Dazu ist auf den Servern Acronis (Versionen 9 bis 11) installiert. Auf dem
Dasi-Rechner sind auf 2 Wechselplatten Freigaben als Ziel für die Acronis-Jobs
eingerichtet. Das sieht so aus.
Rechner DASI:
Freigabe "sich1" (Adminstratorberechtigung=Vollzugriff)
Unterverzeichnisse: "Server1","Server2","Server3, usw.....
Das ganze gibt es nochmal als Freigabe "Sich2" mit gleichen Berechtigungen und
weiteren Unterverzeichnissen.
Konfiguration Datensicherungsrechner:
Win 7 Prof 64 bit, Domänen-Admin ist angemeldet.
An Domäne angemeldet, feste IP.
Es wird jede Nacht gesichert.
Jetzt zum Problem:
in einer Nacht sichert der Server1 und der Server2 ohne Probleme alles auf den Datensicherungs-Rechner.
Auf Server 3 schlägt der Acronis-Job fehl. Er hat hat keinen Zugriff auf den Datensicherungsserver.
Tatsächlich kann ich in diesem Moment (überwache das teilweise von zu Hause) den Datensicherungsrechner zwar pingen,
komme aber nicht auf die Freigaben. (Fehlermeldung: Kein Zugriff auf "Freigabe". Evtl. keine Berechtigung. Wenden Sie sich an den
Admin.) In der nächsten Nacht sichert aber genau dieser Server, der das Zugriffsproblem hatte, wieder ohne Probleme,
aber evtl. ein anderer nicht.
Die Freigaben verschwinden nicht. Schaue ich lokal auf dem Datensicherungsrechner nach, sind die immer vorhanden.
Zeitweise ist also der Datensicherungsrechner im Netz für anscheinend zufällige Rechner nicht erreichbar. Nach 1 bis 2 oder auch 3 Stunden
geht es dann wieder von einem Rechner, bei dem es vorher nicht ging, dafür aber von einem anderen nicht.
Vorher war der Datensicherungsrechner ein XP-Prof-Rechner. Da hatte ich diese Probleme nicht.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Kai
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178512
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-einen-win7-rechner-in-domaene-nur-sporadisch-moeglich-178512.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Nur aus'm Kopf... (hab jetzt noch nicht nach Zahlen gesucht)
Windows 7 hat doch eine Zugriffsbeschränkung auf die Freigaben. (20 meine ich)
Vielleicht überschneidet sich das bei dir zeitlich, so dass zusätzlich zu den Servern auch noch irgendwelche Systemdienste anderer Workstations / Server auf der Backupkiste rumfuchteln.
Und dann wäre das Phänomen so wie bei dir beschrieben (pingbar aber Freigaben nicht sichtbar)
Windows 7 hat doch eine Zugriffsbeschränkung auf die Freigaben. (20 meine ich)
Vielleicht überschneidet sich das bei dir zeitlich, so dass zusätzlich zu den Servern auch noch irgendwelche Systemdienste anderer Workstations / Server auf der Backupkiste rumfuchteln.
Und dann wäre das Phänomen so wie bei dir beschrieben (pingbar aber Freigaben nicht sichtbar)