Zugriff auf Netzwerkdatei extrem langsam
Hallo zusammen,
ich habe einen Windows Server 2008 in einer Domäne. Auf dem ist ein Netzlaufwerk freigegeben. Auf diesem liegt eine Exe-Datei.
Ziel ist es, über eine Verknüpfung das Programm zu starten. So ist keine Softwareverteilung notwendig und Updates schnell installiert.
Meine Clients sind alle Win XP Prof, alle in der selben Domäne.
Bei der einen Gruppe startet die Exe sofort, bei der anderen (gleiches Büro, gleicher Switch, gleiche Netzwerkeinstellungen) braucht die Kiste bis zu zwei Minuten bis die Meldung kommt, ob ich die Datei wirklich aufrufen möchte...
Was kann das sein? Die Exe ist ca 2 MB groß und läd die anderen Datein erst, wenn sie läuft.
ich habe einen Windows Server 2008 in einer Domäne. Auf dem ist ein Netzlaufwerk freigegeben. Auf diesem liegt eine Exe-Datei.
Ziel ist es, über eine Verknüpfung das Programm zu starten. So ist keine Softwareverteilung notwendig und Updates schnell installiert.
Meine Clients sind alle Win XP Prof, alle in der selben Domäne.
Bei der einen Gruppe startet die Exe sofort, bei der anderen (gleiches Büro, gleicher Switch, gleiche Netzwerkeinstellungen) braucht die Kiste bis zu zwei Minuten bis die Meldung kommt, ob ich die Datei wirklich aufrufen möchte...
Was kann das sein? Die Exe ist ca 2 MB groß und läd die anderen Datein erst, wenn sie läuft.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174271
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-netzwerkdatei-extrem-langsam-174271.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 20:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
ich machs kurz und fange von hinten an...
Und lass mich raten, heute so, morgen so und immer die ersten sind sie schnellsten.
Mein Tipp:
Spare dir den Sparzwang an der falschen Stelle - früher hat man sowas "angestellt" mit vernichtendem Ergebnis, heute kopiert/installiert man die exe samt Dateien auf den Client und freut sich.
Gruß
ich machs kurz und fange von hinten an...
Was kann das sein? Die Exe ist ca 2 MB groß und läd die anderen Datein erst, wenn sie läuft.
Bei der einen Gruppe startet die Exe sofort, bei der anderen....
Bei der einen Gruppe startet die Exe sofort, bei der anderen....
Und lass mich raten, heute so, morgen so und immer die ersten sind sie schnellsten.
Mein Tipp:
Spare dir den Sparzwang an der falschen Stelle - früher hat man sowas "angestellt" mit vernichtendem Ergebnis, heute kopiert/installiert man die exe samt Dateien auf den Client und freut sich.
Gruß
Erste Triviale Frage: Schon ausprobiert, ob die EXE lokal schneller startet?
Was manchmal den Start einer EXE auch deutlich verzögern kann, ist die Überprüfung der Signatur der EXE Datei (sofern vorhanden). Wenn dann der Client nicht an die Zertifizierungstellen kommt, dann kann es dauern.
Ist die EXE überhaupt digital signiert?
Ansonsten kann auch immer ein Virenscanner Probleme beim Zugriff auf EXEs im Netz machen. Haben die Clients alle denselben Virenscanner?
Was manchmal den Start einer EXE auch deutlich verzögern kann, ist die Überprüfung der Signatur der EXE Datei (sofern vorhanden). Wenn dann der Client nicht an die Zertifizierungstellen kommt, dann kann es dauern.
Ist die EXE überhaupt digital signiert?
Ansonsten kann auch immer ein Virenscanner Probleme beim Zugriff auf EXEs im Netz machen. Haben die Clients alle denselben Virenscanner?
Ich habe halt die Erfahrung gemacht, daß Clients ohne Internetzugang (gibts bei uns), eben eine deutliche Verzögerung erfahen, wenn Signaturen zu überprüfen sind.
Wenn das bei Euch alles gleich konfiguriert ist, sollt e es allerdings keinen Unterschied machen.
Noch eine Möglichkeit: Wenn Du von einem langsamen Client die Dateieigenschaften der Exe anzeigen lässt, gibts da eventuell im Reiter Allgemein ganz unten einen Bereich Sicherheit mit dem Text: Die Datei stammt von einem anderen Computer und einem Zulassen Button dahinter?
Dann mal Zulassen. Das hilft möglicherweise auch.
Wenn das bei Euch alles gleich konfiguriert ist, sollt e es allerdings keinen Unterschied machen.
Noch eine Möglichkeit: Wenn Du von einem langsamen Client die Dateieigenschaften der Exe anzeigen lässt, gibts da eventuell im Reiter Allgemein ganz unten einen Bereich Sicherheit mit dem Text: Die Datei stammt von einem anderen Computer und einem Zulassen Button dahinter?
Dann mal Zulassen. Das hilft möglicherweise auch.