Zugriff auf UNC geht nicht, per IP ja
Hallo. Ich habe auf einem Windows Server 2012R2 User Homes liegen. Es gibt einen User, der über UNC Pfad darauf zugreifen kann, jedoch nicht über die IP Adresse.
Der Client ist ein WIN 10. Wonach könnte ich denn hier schauen? Also bin ein wenig ratlos....
Vielen Dank.
Der Client ist ein WIN 10. Wonach könnte ich denn hier schauen? Also bin ein wenig ratlos....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 598934
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-unc-geht-nicht-per-ip-ja-598934.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Keine. Zeile ist weiblich. 
Zitat von @NordicMike:
Ist der Name ein UNC Pfad auf den Server selbst oder evtl auf die Domäne und die ganze Sache läuft über DFS?
DFS geht aber auch über die IP-Adresse, wenn der Domänen-Stamm von allen DC's der Domäne bereitgestellt wird.Ist der Name ein UNC Pfad auf den Server selbst oder evtl auf die Domäne und die ganze Sache läuft über DFS?
Bei serverbasiertem DFS sowieso.
Moin
<klugscheiss>
Das kann auch nicht gehen. wenn ich nur eine IP irgendwo eintrage komme ich auch auf keine Freigabe. Auch hier muss ich mich an den UNC-Pfad halten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Naming_Convention
Beides sind UNC-Pfade
</klugscheiss>
Zum Problem
DNS (FQDN?) geht, aber IP nicht!
Ansätze:
Gruß
em-pie
<klugscheiss>
Das kann auch nicht gehen. wenn ich nur eine IP irgendwo eintrage komme ich auch auf keine Freigabe. Auch hier muss ich mich an den UNC-Pfad halten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Naming_Convention
\\myServer.Company.tld\Share$
oder
\\192.168.192.168\Share$
</klugscheiss>
Zum Problem
DNS (FQDN?) geht, aber IP nicht!
Ansätze:
- Wenn du nach dem DNS-Namen mal auflöst, erhältst du dann die selbe IP-Adresse oder weichen die ab?
- ist am Server eine FW aktiv?
- klappt es, wenn der Client selbst mal eine andere IP-Adresse erhält?
Gruß
em-pie