Zugriff auf Windows-LDAP
Möchte von einem Linux-System auf einen Windows-AD-Ldap zugreifen.
Guten Morgen IT-Gemeinschaft
Ich habe da mal eine Frage!
Ich möchte von meiner Linux-Möhre auf einen Windows-AD-Ldap zugreifen.
Vorab: Ich möchte nicht mit Samba arbeiten oder etc. Beide Systeme sollen keine gemeinsame Benutzer-Verwaltung haben.
Ich kann zwar den Ldap von meinem Linux aus erreichen. Anonymus-Zugriff etc.
Ich möchte so zugreifen das ich Daten in den Ldap schreiben kann sowie auslesen!
Aber ich kann mich nicht anmelden.
Frage geht es überhaupt? Und wenn ja wie?
Danke im vorraus!
Guten Morgen IT-Gemeinschaft
Ich habe da mal eine Frage!
Ich möchte von meiner Linux-Möhre auf einen Windows-AD-Ldap zugreifen.
Vorab: Ich möchte nicht mit Samba arbeiten oder etc. Beide Systeme sollen keine gemeinsame Benutzer-Verwaltung haben.
Ich kann zwar den Ldap von meinem Linux aus erreichen. Anonymus-Zugriff etc.
Ich möchte so zugreifen das ich Daten in den Ldap schreiben kann sowie auslesen!
Aber ich kann mich nicht anmelden.
Frage geht es überhaupt? Und wenn ja wie?
Danke im vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145950
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-windows-ldap-145950.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
$ ldapsearch -x -h SERVERIP -D DOMAIN\\admin -W -b dc=domain,dc=local "(&(objectCategory=person)(objectClass=user)(sAMAccountName=admin))"
Enter LDAP Password:
# extended LDIF
#
# LDAPv3
# base <dc=domain,dc=local> with scope subtree
# filter: (&(objectCategory=person)(objectClass=user)(sAMAccountName=admin))
# requesting: ALL
#
# Admin, Users, domain.local
dn: CN=Admin,CN=Users,DC=domain,DC=local
objectClass: top
objectClass: person
objectClass: organizationalPerson
objectClass: user
cn: Admin
[...]