fcohnen
Goto Top

Zugriff aus einer Domäne auf einen Webserver

Einbindung eines Videoservers in eine Domäne

Hallo,

Ich muß bei einem Kunden einen Videoserver in ein Netzwerk einbinden.
Das Netzwerk hat einen Server mit Domäneserver und Clients als Arbeitsplätze.
Ich habe den Videoserver über den Switch per DHCP ins Netzwerk integriert.

Auf den Clienst muß eine Remotesoftware installiert werde, der dann über die
IP Adresse auf den Videoserver zugreift.

Ist dieses möglich ohne die Videoserver an der Domäne anzumelden?
Betriebssystem Windows XP.

Danke für Euere Hilfe.

Content-ID: 180603

Url: https://administrator.de/forum/zugriff-aus-einer-domaene-auf-einen-webserver-180603.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 08:04 Uhr

lenny4me
lenny4me 16.02.2012 um 07:23:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

was für ein Server?
was für ein OS?
was für eine Videosoftware?
Domäneserver -> DC


Grüße
wiesi200
wiesi200 16.02.2012 um 07:27:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

sorry aber du bist Dienstleister in dem Bereich?

Webserver gibt es mit oder ohne Anmeldung, die Anmeldung kann dann auch Domäne integriert sein.
Jetzt stellt sich die Frage was auf dich zutrifft.
Dann einen Server per DHCP?
lenny4me
lenny4me 16.02.2012 um 07:29:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

Webserver gibt es mit oder ohne Anmeldung

Diese Erkenntniss sollte man auch als Anfänger in der IT haben... Google.de fragt dich ja auch nicht beim aufrufen nach einem Passwort oder?

Grüße
FCohnen
FCohnen 16.02.2012 um 08:24:18 Uhr
Goto Top
Danke für die herzliche Begrüßung in diesem Forum.

Der Videoserver ist ein normer PC mit Windows XP.
Auf dem PC läuft die Software INVID Prof.
Man kann aus dem Netzwerk per Clientsoftware über die IP Adresse und den Port 2222 auf
die Serversoftware zugreifen.
Natürlich wird im Endausbau eine feste IP für das Gerät vergeben.
Die Frage war nur ob es möglich ist, ohne diesen PC in der Domäne anzumelden,
per clientsoftware über die IP auf die Serversoftware zuzugreifen.
Boweeko
Boweeko 16.02.2012 um 11:18:16 Uhr
Goto Top
Hallo FCohnen,

wir nutzen in unserer Bildungseinrichtung einen Videoserver der die Bilder der Überwachungskameras aufzuzeichnet.

Er ist im gleichen Netzwerk (IP-Bereich) wie die Verwaltungsrechner eingebunden und hat eine feste IP bekommen.
Im DC habe ich dann nur die DNS Einträge "videoserver" + IP vorgenommen und somit ist der Videoserver über IP bzw. DNS-Name von jedem Rechner in der Domäne erreichbar...sowohl über den im Videoserver integrierten Webserver als auch über ein spezielle Client-Software.

Unterschied zu deiner Situation ist, dass wir eine Art Festplatterecorder auf Linuxbasis betreiben anstatt eine XP-Maschine.
FCohnen
FCohnen 16.02.2012 um 19:30:31 Uhr
Goto Top
Danke für die Beschreibung

Ich werde das mal Testen.

Gruß Frank
FCohnen
FCohnen 17.02.2012 um 21:26:07 Uhr
Goto Top
Hallo Boweeko,

Wo im DC machst Du den DNS eintrag genau? welcher Reiter?

Danke

Gruß Frank
wiesi200
wiesi200 18.02.2012 um 08:02:59 Uhr
Goto Top
Im DNS Server, zu finden bei Verwaltung.
Boweeko
Boweeko 20.02.2012 um 08:07:19 Uhr
Goto Top
Hallo FCohnen,

wie wiesi200 geschrieben hat in den DNS-Einstellungen des Domain-Controllers bzw. DNS-Servers: Start -> Programme -> Verwaltung -> DNS

oder

Ausführen -> "dnsmgmt.msc"

dort dann in der Forward-Lookupzone auf die entsprechende Domäne mit rechter Maustaste -> "Neuer Host"

Name und IP festlegen und fertig