Zwei Monitorbilder auf ein TV
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich zwei Monitorbilder (2x DVI) auf einen Fernseher (1x HDMI) bekommen muss.
Gibt es dafür Hardware, wie einen Verteiler oder ähnliches oder kann das eine Software?
Ich benutze eine Matrox M9138 LP PCIe x16-Grafikkarte, welche den Desktop auf drei Monitore aufteilt. Als Betriebssystem läuft WinXP.
ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich zwei Monitorbilder (2x DVI) auf einen Fernseher (1x HDMI) bekommen muss.
Gibt es dafür Hardware, wie einen Verteiler oder ähnliches oder kann das eine Software?
Ich benutze eine Matrox M9138 LP PCIe x16-Grafikkarte, welche den Desktop auf drei Monitore aufteilt. Als Betriebssystem läuft WinXP.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195793
Url: https://administrator.de/forum/zwei-monitorbilder-auf-ein-tv-195793.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch hallo,
Nochmal zur Klärung:
Du hast einen (1) PC und daran zwei (2) Monitore und einen (1) TV angeschlossen?
Und was genau möchtest du jetzt erreichen?
Der primäre und der erweiterte Desktop (Monitor 1+2) sollen gleichzeitig beide auf dem TV zu sehen sein?
Dazu müssten wir u.a. wissen welcher TV da rumsteht... splitscreenmodus beherrschen z.B. nur die wenigsten und neueren Modelle...
Fergiss nicht zu erwähnen wofür das Ganze sein soll, also den Einsatzzweck.
Auch kein Gruß
Nochmal zur Klärung:
Du hast einen (1) PC und daran zwei (2) Monitore und einen (1) TV angeschlossen?
Und was genau möchtest du jetzt erreichen?
Der primäre und der erweiterte Desktop (Monitor 1+2) sollen gleichzeitig beide auf dem TV zu sehen sein?
Dazu müssten wir u.a. wissen welcher TV da rumsteht... splitscreenmodus beherrschen z.B. nur die wenigsten und neueren Modelle...
Fergiss nicht zu erwähnen wofür das Ganze sein soll, also den Einsatzzweck.
Auch kein Gruß
Hi MT,
Ob das ein TV oder ein dritter Monitor sind, ist erst einmal egal.
Überlegung 1: Wenn die beiden Ausgangsmonitore eine schöne Auflösung haben ist das kombinierte Bild auf dem dritten Monitor (TV) im Detail kaum mehr zu erkennen.
Überlegung 2: Sollen die beiden Bilder übereinander (gestaucht) oder nebeneinander (gestaucht dargestellt werden oder sollen sie gar unverzerrt in jeweils einer Ecke dargestellt werden und der Rest bleibt schwarz? Zur Not mit Hintergrundbild.
Überlegung 3: Alle wichtigen Informationen, die auf Monitor 1 und 2 angezeigt werden mittels eines Webservers auf Monitor drei ausgeben. Mittels einfacher Webtools läßt sich ein stabiles Bild darstellen und es wird auch per Autorefresh immer aktualisiert.
Die Idee von Miljan ist nicht übel. Mittels VLC oder 1by1 wäre das denkbar. Die beiden Clients kannst du dann am dritten Monitor beliebig platzieren und skalieren.
Gruß
Netman
Ob das ein TV oder ein dritter Monitor sind, ist erst einmal egal.
Überlegung 1: Wenn die beiden Ausgangsmonitore eine schöne Auflösung haben ist das kombinierte Bild auf dem dritten Monitor (TV) im Detail kaum mehr zu erkennen.
Überlegung 2: Sollen die beiden Bilder übereinander (gestaucht) oder nebeneinander (gestaucht dargestellt werden oder sollen sie gar unverzerrt in jeweils einer Ecke dargestellt werden und der Rest bleibt schwarz? Zur Not mit Hintergrundbild.
Überlegung 3: Alle wichtigen Informationen, die auf Monitor 1 und 2 angezeigt werden mittels eines Webservers auf Monitor drei ausgeben. Mittels einfacher Webtools läßt sich ein stabiles Bild darstellen und es wird auch per Autorefresh immer aktualisiert.
Die Idee von Miljan ist nicht übel. Mittels VLC oder 1by1 wäre das denkbar. Die beiden Clients kannst du dann am dritten Monitor beliebig platzieren und skalieren.
Gruß
Netman
Zitat von @mt11341:
Hallo,
an dem PC sind drei Monitore angeschlossen. Das Bild von Monitor 1 und 2 sollen gleichzeitig auf einem TV dargestellt werden. Der
TV soll an der Wand hängen (das Gerät ist noch nicht vorhanden) und somit für andere Mitarbeiter als
Informationsquelle dienen.
Gruß
MT
Hallo,
an dem PC sind drei Monitore angeschlossen. Das Bild von Monitor 1 und 2 sollen gleichzeitig auf einem TV dargestellt werden. Der
TV soll an der Wand hängen (das Gerät ist noch nicht vorhanden) und somit für andere Mitarbeiter als
Informationsquelle dienen.
Gruß
MT
Sofern alle drei Anschlüsse der Grafikkarte durch Monitore belegt sind, kommt fast nur die von Miljan erwähnte Netzwerkübertragung in Frage...
Ich finde wie gesagt, die beste Methode den TV Richtig einzusetzen, haben das früher bei uns gemacht, um Werbung für Laufkunden auszustrahlen, eine Streaming zu erstellen, da du dann auch Freiraum hast den TV überall hinzustellen und falls der TV idealerweise noch Wifi hat, hast du auch kein Kabelwirwar. 