zweite Session unter Windows 2003 Server starten
Ich greife auf einen Windows 2003 Server per VNC zu. Auf diesem möchte gerne ein neuen Benutzer anlegen (soweit ja kein Problem). Für diesen Benutzer möchte ich dann innerhalb seines Profiles spezifische Einstellungen vornehmen, wie z.B. das einrichten seines E-Mail-Kontos.
Meine Frage also nun:
Wie kann ich nach dem einloggen per VNC zum Windows 2003 Server mit dem Benutzer Administrator das gespeicherte - neu angelegte - Profil "starten" und darin arbeiten, also alle nötigen Einstellungen vornehmen.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Viele Grüße
Meine Frage also nun:
Wie kann ich nach dem einloggen per VNC zum Windows 2003 Server mit dem Benutzer Administrator das gespeicherte - neu angelegte - Profil "starten" und darin arbeiten, also alle nötigen Einstellungen vornehmen.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24978
Url: https://administrator.de/forum/zweite-session-unter-windows-2003-server-starten-24978.html
Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 01:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
also ich kann mich auch als normaler User auf nem Terminalserver anmelden. Und genau das ist das, was du machen musst. Terminaldienste installieren (lizenzíerung nicht vergessen), und dann dich auf den verbinden und als neuer User anmelden. Geht eigentlich ohne Probleme, aber ich würde da auf VNC verzichten.
Hallo,
auf einen Windows Server 2003 kannst du standardmäßig über die Remotekonsole auf den Server zugreifen. Insofern du Windows XP mit den Admin tools installiert hast, kannst du dich sogar aus der Ferne auf die Hauptkonsole schalten. Dies ist als wenn du vor dem Server sitzt.
Natürlich kannst du auch eine weitere Sitzung starten. Für die beiden beschriebenen Möglichkeiten benötigst du keine Terminal-Server Lizenzen, da der Server sich nicht im Anwendungsmodus befindet. Also las das VNC weg und mach alles mit W2K3/XP Boardmitteln.
Gruß
Christian
auf einen Windows Server 2003 kannst du standardmäßig über die Remotekonsole auf den Server zugreifen. Insofern du Windows XP mit den Admin tools installiert hast, kannst du dich sogar aus der Ferne auf die Hauptkonsole schalten. Dies ist als wenn du vor dem Server sitzt.
Natürlich kannst du auch eine weitere Sitzung starten. Für die beiden beschriebenen Möglichkeiten benötigst du keine Terminal-Server Lizenzen, da der Server sich nicht im Anwendungsmodus befindet. Also las das VNC weg und mach alles mit W2K3/XP Boardmitteln.
Gruß
Christian