Zweiter Bildschirm geht Sporadisch aber auch nach bestimmten Handlungen kurz aus
Hallo,
Ich habe mir Anfang des Jahres 2019 einen Neuen Gaming Rechner zugelegt:
CPU: Intel i7-9700K, Speicher: Kingston 3200-16 Predator K4, Mainboard: ASUS ROG Strix Z390-F Gamging, Graka: Asus GeForce RTX 2070 ROG Strix OC 8 GB.
Mein Problem ist jetzt das mein 2. er Bildschirm random einfach mal für 1-2 Sek. das Signal verliert, bzw. es sieht so aus als wenn ich einfach durch die Videoeingänge schalten würde.
Sehe also jedes Mal oben links in der Ecke das HDMI Symbol wenn das passiert und das Bild wieder da ist.
Das Problem ist, dass ich das Problem genauso gut Triggern kann.
Habe das mit meinem alten Rechner Probiert irgendwie nachzustellen, dass ich sagen kann dass der Bildschirm defekt ist aber nein, das Problem ist nicht einmal aufgetreten alles was bei dem Neuen Rechner für diesen Fehler sorgt (hauptsächlich wenn ich mir auf Netflix etwas angeschaut habe, aus dem Vollbildmodus rausgehe und dann das Fenster komplett schließe, bei mir Google Chrome)
Macht bei dem Alten Rechner Garnichts! (waren beide mit ein und demselben HDMI Kabel angeschlossen) angeschlossen.
Sonst ist mir nichts aufgefallen, nur dass der Bildschirm immer noch erkannt wird, bedeutet wenn der Fehler gerade aufgetreten ist, kann ich aus dem schwarzen Bildschirm immer noch ein Fenster auf meinen Hauptbildschirm ziehen z.B. Chrome oder so.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
MfG.
Don
Ich habe mir Anfang des Jahres 2019 einen Neuen Gaming Rechner zugelegt:
CPU: Intel i7-9700K, Speicher: Kingston 3200-16 Predator K4, Mainboard: ASUS ROG Strix Z390-F Gamging, Graka: Asus GeForce RTX 2070 ROG Strix OC 8 GB.
Mein Problem ist jetzt das mein 2. er Bildschirm random einfach mal für 1-2 Sek. das Signal verliert, bzw. es sieht so aus als wenn ich einfach durch die Videoeingänge schalten würde.
Sehe also jedes Mal oben links in der Ecke das HDMI Symbol wenn das passiert und das Bild wieder da ist.
Das Problem ist, dass ich das Problem genauso gut Triggern kann.
Habe das mit meinem alten Rechner Probiert irgendwie nachzustellen, dass ich sagen kann dass der Bildschirm defekt ist aber nein, das Problem ist nicht einmal aufgetreten alles was bei dem Neuen Rechner für diesen Fehler sorgt (hauptsächlich wenn ich mir auf Netflix etwas angeschaut habe, aus dem Vollbildmodus rausgehe und dann das Fenster komplett schließe, bei mir Google Chrome)
Macht bei dem Alten Rechner Garnichts! (waren beide mit ein und demselben HDMI Kabel angeschlossen) angeschlossen.
Sonst ist mir nichts aufgefallen, nur dass der Bildschirm immer noch erkannt wird, bedeutet wenn der Fehler gerade aufgetreten ist, kann ich aus dem schwarzen Bildschirm immer noch ein Fenster auf meinen Hauptbildschirm ziehen z.B. Chrome oder so.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
MfG.
Don
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 422100
Url: https://administrator.de/forum/zweiter-bildschirm-geht-sporadisch-aber-auch-nach-bestimmten-handlungen-kurz-aus-422100.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
du hast schoen deine ganze Hardware aufgelistet, aber irgendwie das wichtigste vergessen wenn ich mir deine Frage anschaue ;)
Welche Monitore? Wie sind sie angeschlossen (der zickige per HDMI, aber der andere?)
Weitere Fragen:
- Wielang ist das HDMI Kabel?
- Sind deine Grafiktreiber aktuell?
- Hast du mal einen anderen Port an der Grafikkarte ausprobiert?
- Hast du irgendwelche Aussetzer wenn nur ein Monitor angeschlossen ist?
Teste mal mit einem anderen HDMI Kabel. Wenn moeglich, teste auch mal einen anderen Anschluss-Typ (DVI, DisplayPort)
Gruss,
rana-mp
du hast schoen deine ganze Hardware aufgelistet, aber irgendwie das wichtigste vergessen wenn ich mir deine Frage anschaue ;)
Welche Monitore? Wie sind sie angeschlossen (der zickige per HDMI, aber der andere?)
Weitere Fragen:
- Wielang ist das HDMI Kabel?
- Sind deine Grafiktreiber aktuell?
- Hast du mal einen anderen Port an der Grafikkarte ausprobiert?
- Hast du irgendwelche Aussetzer wenn nur ein Monitor angeschlossen ist?
Teste mal mit einem anderen HDMI Kabel. Wenn moeglich, teste auch mal einen anderen Anschluss-Typ (DVI, DisplayPort)
Gruss,
rana-mp
Hallo
- Mal probiert, die Bildschirm-Anschlüsse zu tauschen? Also den ASUS am DP, und den AOC Bildschirm am HDMI?
- Oder vielleicht die Möglichkeit, beide Bildschirme am DP, oder beide am HDMI zu betreiben?
- Oder in den Anzeige-Einstellungen mal die Aktualisierungsrate versucht, herunterzustellen??
Grusss
- Mal probiert, die Bildschirm-Anschlüsse zu tauschen? Also den ASUS am DP, und den AOC Bildschirm am HDMI?
- Oder vielleicht die Möglichkeit, beide Bildschirme am DP, oder beide am HDMI zu betreiben?
- Oder in den Anzeige-Einstellungen mal die Aktualisierungsrate versucht, herunterzustellen??
Grusss
So wie ich das sehe sind es beides Monitore, die unterschiedliche Refreshraten unterstuetzen (Der ASUS 76 Hz, der AOC 144Hz).
Ich habe davon gehoert das es unter Windows zu Problemen kommen kann, wenn zwei Monitore mit unterschiedlichen Raten angeschlossen sind. Deswegen habe ich mir vor einer Weile, als ich einen neuen Monitor mit gutem Refresh haben wollte, gleich beide getauscht.
Stelle mal beide auf 60Hz und beobachte das Problem.
Ich habe davon gehoert das es unter Windows zu Problemen kommen kann, wenn zwei Monitore mit unterschiedlichen Raten angeschlossen sind. Deswegen habe ich mir vor einer Weile, als ich einen neuen Monitor mit gutem Refresh haben wollte, gleich beide getauscht.
Stelle mal beide auf 60Hz und beobachte das Problem.