Zweites Windows 10 System auf VHD
Hallo,
ich bin im Bereich IT allgemein relativ unerfahren deshalb stelle ich diese Frage.
Ich habe neben meinem normalen Windows 10 noch Windows 10 in einer VHD installiert um darauf später einige Software zu installieren.
Die VHD wird mir zwar im Bootmanager angezeigt, aber wenn ich diese anwähle erscheint ein Bluescreen auf dem steht das das Gerät nicht verbunden oder
beschädigt ist.
Ist das weil sich eine VHD nach dem Herunterfahren immer trennt und dann nicht mehr verbunden ist oder hat das einen anderen Grund?
LG
ich bin im Bereich IT allgemein relativ unerfahren deshalb stelle ich diese Frage.
Ich habe neben meinem normalen Windows 10 noch Windows 10 in einer VHD installiert um darauf später einige Software zu installieren.
Die VHD wird mir zwar im Bootmanager angezeigt, aber wenn ich diese anwähle erscheint ein Bluescreen auf dem steht das das Gerät nicht verbunden oder
beschädigt ist.
Ist das weil sich eine VHD nach dem Herunterfahren immer trennt und dann nicht mehr verbunden ist oder hat das einen anderen Grund?
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 384469
Url: https://administrator.de/forum/zweites-windows-10-system-auf-vhd-384469.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist das weil sich eine VHD nach dem Herunterfahren immer trennt und dann nicht mehr verbunden ist oder hat das einen anderen Grund?
Moin, ganz genau das ist der Grund ;) Woher soll das UEFI wissen, dass du von einer VHD starten möchtest? Und es soll diese von einer Festplatte mit Dateisystem automatisch mounten und starten? Das geht so nicht ;)Zitat von @anteNope:
Moin, ganz genau das ist der Grund ;) Woher soll das UEFI wissen, dass du von einer VHD starten möchtest?
Moin, ganz genau das ist der Grund ;) Woher soll das UEFI wissen, dass du von einer VHD starten möchtest?
Das sollte aber nicht uefi wissen, sondern der Bootmanager von Windows, der auf der UEFI-Bootpartition liegt.
lks
Zitat von @anteNope:
Und der wäre in der Lage eine VHD zu mounten und von dieser zu starten? Wenn ja, amazing!
Und der wäre in der Lage eine VHD zu mounten und von dieser zu starten? Wenn ja, amazing!
Ja. mache ich dauernd.
Wenn der TO sagen würde, wie er die Instsllation gemacht hat und wie er den Bootmanager eibgestellt hat, könnte man ihm vielleicht helfen.
lks
PS:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/manufacture/desktop/bo ...
Im Gegensatz zu der Aussage im MS-Artikel fuktioniert VHD genausogut wie VHDX.
Zitat von @anteNope:
Und der wäre in der Lage eine VHD zu mounten und von dieser zu starten? Wenn ja, amazing!
Und der wäre in der Lage eine VHD zu mounten und von dieser zu starten? Wenn ja, amazing!
Moin,
Der Bootloader ist dazu mittlerweile in der Lage. Du kannst den sogar so konfigurieren, dass zwischen verschiedenen Systemen auf VHDs gewählt werden kann.
Gruß
Spirit