Zwischenspeicher TS RDP-Verbindung
Hallo zusammen,
Die Eckdaten vorneweg:
Win 2k8R2 TS-Server
Durch Gruppenrichtlinie verwaltet [allerdings keine GR zum Clip/Zwischenspeichern]
Ist durch ca. 12 Mitarbeitern ständig in Benutzung
24 GB RAM
durchschnittlich 18 GB in Benutzung - dazu muss gesagt werden, dass eine große Datenbankapplikation darauf läuft.
kurze Frage zum Zwischenspeichern:
Wenn nun per RDP auf dem TS gearbeitet wird & ich eine große Liste auf der Datenbankapplikation per Copy-Paste in eine lokale Excel-Datei werfen will dauert das eine Ewigkeit.
Auf wieder anderen Rechner funktioniert es nach 5-10 minütiger Wartezeit.
In welchen Zwischenspeicher wird denn nun zwischengespeichert in diesem Szenario? In den des TS oder in den des Lokalen PCs?
Gibt es ein Limit für den Zwischenspeicher? Wenn ja wieviel & lässt sich dieser ggf. manuell erhöhen?
Gibt es zufälligerweise eine Anwendung die mir anzeigt in wie weit der ZS belegt ist?
Bin bisschen überfordert mit dieser Problematik, weil ich einfach nicht weiß wo der Flaschenhals ist in dieser Konstellation.
Wenn Ihr noch weitere Informationen braucht bitte einfach darauf hinweisen.
Bin für jede/n Information/Tipp dankbar.
Liebe Grüße & einen schönen Feierabend schonmal.
Yannosch
Die Eckdaten vorneweg:
Win 2k8R2 TS-Server
Durch Gruppenrichtlinie verwaltet [allerdings keine GR zum Clip/Zwischenspeichern]
Ist durch ca. 12 Mitarbeitern ständig in Benutzung
24 GB RAM
durchschnittlich 18 GB in Benutzung - dazu muss gesagt werden, dass eine große Datenbankapplikation darauf läuft.
kurze Frage zum Zwischenspeichern:
Wenn nun per RDP auf dem TS gearbeitet wird & ich eine große Liste auf der Datenbankapplikation per Copy-Paste in eine lokale Excel-Datei werfen will dauert das eine Ewigkeit.
Auf wieder anderen Rechner funktioniert es nach 5-10 minütiger Wartezeit.
In welchen Zwischenspeicher wird denn nun zwischengespeichert in diesem Szenario? In den des TS oder in den des Lokalen PCs?
Gibt es ein Limit für den Zwischenspeicher? Wenn ja wieviel & lässt sich dieser ggf. manuell erhöhen?
Gibt es zufälligerweise eine Anwendung die mir anzeigt in wie weit der ZS belegt ist?
Bin bisschen überfordert mit dieser Problematik, weil ich einfach nicht weiß wo der Flaschenhals ist in dieser Konstellation.
Wenn Ihr noch weitere Informationen braucht bitte einfach darauf hinweisen.
Bin für jede/n Information/Tipp dankbar.
Liebe Grüße & einen schönen Feierabend schonmal.
Yannosch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 322614
Url: https://administrator.de/forum/zwischenspeicher-ts-rdp-verbindung-322614.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Ist ein Zwischenschritt möglich?
Excel auf dem TS
Einfügen in TS-Excel
Dort nochmal kopieren und im lokalen Excel einfügen.
E.
Wenn nun per RDP auf dem TS gearbeitet wird & ich eine große Liste auf der Datenbankapplikation per Copy-Paste in eine lokale Excel-Datei werfen will dauert das eine Ewigkeit.
Wie groß ist groß?Auf wieder anderen Rechner funktioniert es nach 5-10 minütiger Wartezeit.
Ist Ewigkeit größer oder kleiner als 5-10 min?In welchen Zwischenspeicher wird denn nun zwischengespeichert in diesem Szenario? In den des TS oder in den des Lokalen PCs?
Dort wo Du kopierst. Also im Benutzer-Clipboard des TS.Ist ein Zwischenschritt möglich?
Excel auf dem TS
Einfügen in TS-Excel
Dort nochmal kopieren und im lokalen Excel einfügen.
E.
Aber wie kann es dann sein, wenn ich Strg+V auf meinem Client mache, dass dann die Daten kopiert werden? Also ich verstehe den Ablauf nicht so ganz von dem Copy Paste über eine RDP-Sitzung.
Wann genau der Transfer zum Client erfolgt, gleich beim Kopieren oder erst beim Einfügen, kann ich Dir nicht genau sagen. Höchstwahrscheinlich wird es aber erst beim Einfügen erfolgen, weil man sonst u.U. ne Menge unützes Zeug über die Leitung jagen würde.Das sollte in der Tat möglich sein. Aber mich wundern die unterschiedlich langen Wartezeiten ein wenig. Bei mir klappt es beispielsweise in den besagten 5-10 Minuten & bei einer Kollegin [ihr Rechner ist sogar besser ausgestattet wie meiner] dauert es ewig - manchmal schmiert sogar die Anwendung ab aus der kopiert werden soll.
Das kann von der Leitungsqualität abhängen. Von der aktuellen Last auf TS und/oder Client. Von den konkreten Daten.Den Test über das TS-Excel würde ich versuchen, in der Hoffnung, dass die Daten dabei schon auf das für Excel Wesentliche reduziert werden.