shebang

Endlich online: Watching you - Die Welt von Palantir und Alex Karp

Moin,

Watching you – Die Welt von Palantir und Alex Karp ist endlich online in der ARD-Mediathek.

Ich habe lange auf das Release dieser Doku gewartet und kanns kaum abwarten, mir diesen zu Gemüte zu führen.

Vielleicht gibt es ja noch weitere Kollegen, denen es geht wie mir.

ardmediathek.de/film/watching-you-die-welt-von-palantir-und-alex ...

Gruß

Erstmals schaut ein Dokumentarfilm auf den US-Milliardär Alex Karp und seine so mysteriöse wie abgeschottete Firma Palantir. Neben Elon Musk, seinem Mitgründer Peter Thiel und Sam Altman gilt der CEO von Palantir als einer der bedeutendsten Digital Leader. Wie sie profitiert Alex Karp von der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA. Doch hierzulande ist er noch recht unbekannt – und das obwohl auch deutsche Polizeibehörden mit der Palantir-Software “Gotham” arbeiten: Das erfolgreiche und gleichzeitig umstrittene Datenanalyse-Programm ist darauf spezialisiert, große Mengen an Daten zu bündeln und zu visualisieren, mit dem Ziel der Informationsgewinnung und Überwachung. “Gotham” kann über digitale Datenanalysen weltweit Profile einzelner Menschen erstellen. Die Software unterstützt Geheimdienste, Militär und Polizeibehörden bei der Terrorbekämpfung.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 674155

Url: https://administrator.de/info/palantir-alex-karp-datenanalyse-674155.html

Ausgedruckt am: 04.08.2025 um 14:08 Uhr

kpunkt
kpunkt 04.08.2025 um 13:10:08 Uhr
Leider nur als dubbed Version. Da muss ich leider passen. Ansonsten scheints interessant zu sein.
shebang
shebang 04.08.2025 um 13:30:10 Uhr
Zitat von @kpunkt:

Leider nur als dubbed Version. Da muss ich leider passen. Ansonsten scheints interessant zu sein.

Sobald ich das org. in die Hände / vor die Linsen bekomme, reiche ich diese hier nach. Würde mich auch interessieren.

Gruß
maretz
maretz 04.08.2025 um 13:54:31 Uhr
naja - ich bin jetzt nicht sicher ob ich etwas trauen würde das durch die Zensur von den ÖR-Sendern gegangen ist... Solange ein Sender der von allen hier lebenden über die "Haushaltsabgabe" (vorher GEZ/Rundfunkbeitrag) mit der Begründung "politisch unabhängig" zu sein finanziert wird, dennoch div. Politiker im Vorstand sitzen habe ich da mit "Vertrauen" ein Problem... Um nicht zu sagen - ich vertraue denen in etwa genausoviel wie ich einer Aussage von Trump himself heute vertrauen würde... (vgl. zdf.de/unternehmen/organisation/gremien/verwaltungsrat/mitgliede ... -> div. Ministerpräsidenten... aber natürlich wird der Sender unabhängig berichten und die eigenen Vorstände damit ggf. in Probleme bringen... nächste Schlagzeile dann in den Nachrichten "Breaking News - TV Moderator noch in der Sendung ersetzt"...)
kpunkt
kpunkt 04.08.2025 um 14:13:41 Uhr
Deswegen hole ich mir meine News von Bild und Nius....
shebang
shebang 04.08.2025 aktualisiert um 14:31:55 Uhr
Zitat von @maretz:

naja - ich bin jetzt nicht sicher ob ich etwas trauen würde das durch die Zensur von den ÖR-Sendern gegangen ist... Solange ein Sender der von allen hier lebenden über die "Haushaltsabgabe" (vorher GEZ/Rundfunkbeitrag) mit der Begründung "politisch unabhängig" zu sein finanziert wird, dennoch div. Politiker im Vorstand sitzen habe ich da mit "Vertrauen" ein Problem... Um nicht zu sagen - ich vertraue denen in etwa genausoviel wie ich einer Aussage von Trump himself heute vertrauen würde... (vgl. zdf.de/unternehmen/organisation/gremien/verwaltungsrat/mitgliede ... -> div. Ministerpräsidenten... aber natürlich wird der Sender unabhängig berichten und die eigenen Vorstände damit ggf. in Probleme bringen... nächste Schlagzeile dann in den Nachrichten "Breaking News - TV Moderator noch in der Sendung ersetzt"...)

Stimme Dir uneingeschränkt zu. Ob da zensiert wurde, kann ich nicht beurteilen, aber zumindest finde ich die "gewährten" Blicke erstmal interessant. Ziemlich sicher fehlt da die hälfte der Wahrheit..

Deswegen hole ich mir meine News von Bild und Nius....
Ohje. Ich bin da eher bei so Menschen wie "Freigeist" - der in die Länder reist und sich das tatsächlich vor Ort anschaut. (in dem Beispiel jetzt Länder - bspw. Afghanistan [sehr interessante Doku von dem btw - aber kein IT-Bezug]).

Schwierig heute überhaupt zu wissen, was richtig oder falsch ist.

Wenn ich mir meine "hier bin ich gerne"-Communities so anschaue, sieht man übermäßig viel KI-generierte Müllvideos, die sich unfassbar rasant verbreiten unds Internet meiner Ansicht nach hart verschmutzen. Das fühlt sich zunehmend falsch an.

Gruß

Edita: ich mache mich auf die Suche nach dem "Original".
commodity
commodity 04.08.2025 um 15:40:18 Uhr
Deswegen ...
Das war Ironie face-big-smile Manche verstehen das heute nur noch, wenn man es dazu schreibt.

Und zum besseren Verständnis: Natürlich ist auch öffentlich-rechtlicher Rundfunkt nicht völlig "frei", aber er ist in der Lage - und hat die Aufgabe, ein weitaus größeres Spektrum abzubilden, als es jede private Rundfunkanstalt könnte. Und darum geht es. Nicht mehr und nicht weniger.

Das Problem heute sind nicht die Institutionen. Das Problem ist, dass kaum einer noch mit Kompromissen kann (will). Was gleichermaßen Folge wie Ausdruck eines mangelnden sozialen Engagements ist.

Viele Grüße, commodity