wave01
Goto Top

Kein Signal nach Bios Einstellung

Hallo Jungs und Mädels,

natürlich gehöre ich auch zu denen, die Windows 11 ganz schnell ausprobieren wollte.
Nachdem ich Windows heruntergeladen hatte musste ich die UEFI deaktivieren und den Secure Boot aktivieren um Spiele etc. Sicher zu Starten. Als ich diese Einstellung vorgenommen habe bekam ich kein Signal mehr auf den Monitor.
Verbaut habe ich:

- Nvidia Rtx 2060
- Ryzen 7 3700x
- Gigabyte ab350 gaming

Seitdem bleibt mein Monitor Schwarz ich habe vieles probiert wie z.B. die Batterie längere Zeit herauszunehmen oder den Pc ohne Gpu zu Starten jedoch ohne Erfolg.

Warum kommt der Rechner mit diesem Secure Boot nicht mal bis in die tatsächlichen Boot-Routinen?

Grüße
Simon

Content-ID: 4767300851

Url: https://administrator.de/knowledge/kein-signal-nach-bios-einstellung-4767300851.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr

Crusher79
Crusher79 26.11.2022 um 11:08:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

Nachdem ich Windows heruntergeladen hatte musste ich die UEFI deaktivieren und den Secure Boot aktivieren um Spiele etc. Sicher zu Starten. Als ich diese Einstellung vorgenommen habe bekam ich kein Signal mehr auf den Monitor.

Hört sich nicht richtig an. Bzw. erkenne ich den Zusammenhang nicht!

Normal sollte man es auf UEFI lassen. Ist halt der Standard. Den Bootstick entsprechend vorbereiten. Das MediaCreation Tool ist normal ausreichend. Um ins BIOS zu kommen gibt es diverse Möglichkeiten - welche geht, sagt der MainBoard Hersteller.

Gar kein Bild ist seltsam. Aber ich verstehe schon dein oben beschreibenes vorhaben wegen "Spielen" nicht....

mfg Crusher
Wave01
Wave01 26.11.2022 um 11:35:07 Uhr
Goto Top
Hallo Crusher,

Mir ist ein Fehler oben unterlaufen ich habe nicht die UEFI deaktiviert sonder den CSM. Also nachdem ich Windows 11 heruntergeladen hatte konnte ich nichts mehr starten sei es der ganze normale Browser oder einfach nur ein Spiel wie z.B. Fifa 23. Ich bekam immer die Meldung „Kann nicht Sicher gestartet werden“ Als ich auf YouTube über den Fehler nach forschte stoßte ich auf mehrere Videos in dem die Leute in das Bios gegangen sind und das csm deaktivierten und anschließend Secure Boot aktivieren. Als ich dies tat und meinen Pc neustart bekam ich kein Signal mehr auf den Monitor
Crusher79
Crusher79 26.11.2022 um 11:42:50 Uhr
Goto Top
Google: CSM bios deaktiviert kein bild

geht wohl am schnellste. Asus sagt: Firmware aktualisieren.

Man kann auch BIOS über die Jumper auf den Mainboard resetten. Würde konkret einmal danach suchen. Bzw. bei Gigabyte im Forum. Das dürfte schneller gehen.
cykes
cykes 26.11.2022 um 11:44:02 Uhr
Goto Top
Hi,

hast Du Windows 11 nur heruntergeladen oder auch installiert?

Wenn Windows 10 vorher im CSM-Modus lief, kannst Du diesen nicht einfach im BIOS deaktivieren, es muss noch die Platte bzw. SSD konvertiert werden mit mbr2gpt. Danach erst läuft/startet Windows/der PC im UEFI Modus und man kann Secure Boot aktivieren.

Gruß

cykes
Wave01
Wave01 26.11.2022 um 11:55:39 Uhr
Goto Top
Hallo cykes,

Wie kann ich die ssd konvertieren wenn mein pc nicht Bootet?
maretz
maretz 26.11.2022 um 11:58:15 Uhr
Goto Top
indem du dein Bios via Jumper zurück setzt. Wo der ist sagt dir idR. dein Handbuch, Google oder nen Blick aufs Mainboard direkt (idR. sind da heute nich mehr soviel Jumper so das du den finden kannst - meist mit RST oder sowas beschrieben). Ich würde zur Sicherheit natürlich das Netzkabel ziehen bevor ich den Jumper umstecke...
Wave01
Wave01 26.11.2022 um 12:10:07 Uhr
Goto Top
Hi maretz,

Ein bios reset bringt nichts. Ich habe das schon versucht ohne Erfolg
Crusher79
Crusher79 26.11.2022 um 12:11:03 Uhr
Goto Top
Handbuch und youtube Videos, wenn man es noch nie gemacht hat. Denke ist am einfachsten. Normal nur ein wenig handwerkliches Geschick und ruhige Finger.

Würde mir ein paar Videos anschauen. Wenn du sicher bist resetten und gut ist.
Crusher79
Crusher79 26.11.2022 um 12:14:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @Wave01:

Hi maretz,

Ein bios reset bringt nichts. Ich habe das schon versucht ohne Erfolg

Laut anderen Foren: Resetten und die Festplatte ausbauen. Bzw. M2 was auch immer drin ist.
maretz
maretz 26.11.2022 um 12:27:08 Uhr
Goto Top
Also wenn der PC beim Start wirklich gar kein Bild macht ist die Festplatte eher kein Problem - da die ja erst durchs Bios angesprochen wird.

Generell ist es aber durchaus eine gute Idee mal ALLES abzunehmen was der PC nicht zwingend braucht. D.h. nur noch ein RAM-Riegel, keine Festplatte, kein CD/DVD/BR-Laufwerk,... Wenn erweiterungskarten vorhanden sind - raus damit, Monitor an die Onboard-Karte...

Dann mal gucken was geht.
Crusher79
Crusher79 26.11.2022 um 12:34:09 Uhr
Goto Top
Ein Reset brauch ein paar Sekunden. Auch danach den Jumper wieder zurück gesteckt? Sonst speichert es nichts mehr, bzw. geht ggf. nicht an.
Wave01
Wave01 26.11.2022 um 12:43:30 Uhr
Goto Top
Habe alles versucht,
Gerade auch noch eine andere Gpu angeschlossen was nichts gebracht hat. Wenn alles nicht hilft kann das dann nur am Mainboard liegen? Notfalls würde ich mir ein neues zulegen
Crusher79
Crusher79 26.11.2022 um 12:44:31 Uhr
Goto Top
Wäre komisch. Klar gehen dir kaputt. Aber durch BIOS Option doch recht selten.

Ggf. mal Experten ranlassen? Oder Bekannten der häufiger damit zu tun hat?
MirkoKR
MirkoKR 26.11.2022 um 13:35:45 Uhr
Goto Top
Hallo

Zitat von @Wave01

Seitdem bleibt mein Monitor Schwarz ich habe vieles probiert wie z.B. die Batterie längere Zeit herauszunehmen oder den Pc ohne Gpu zu Starten jedoch ohne Erfolg.

Warum kommt der Rechner mit diesem Secure Boot nicht mal bis in die tatsächlichen Boot-Routinen?

Ich hatte die tage ein ähnliches Problem.
Nachdem ich eine alte bisher gelagerte HDD angeschlossen habe, ebenso kein BIOS Boot und kein OS-Start.
Nach abklemmen der HDD startet der Rechner normal.
Ich habe die HDD dann online angeschlossen und mit diskpart ge-clean-ed - seitdem läufts .
Daraus schließe ich, das auch bei dir auf der SSD noch Bootinformationen sind, die mit dem BIOS, wie du ihn jetzt eingestellt hast, kollidieren.
Also mal SSD abklemmen und dann ins BIOS starten und dort dann die Werte anpassen.

Ein BIOS-Reset funktioniert im übrigen nicht nur mit dem RST-Jumper, sondern auch, wenn du die Batterie raus nimmst und dann 10 Sekunden die Powertaste drückst (das entleert gecachte Energie für das BIOS).
Auch das drücken und halten der EINFG-Taste und dann den Rechner mit der Powertaste starten, sollte das BIOS resetten ...
CH3COOH
CH3COOH 26.11.2022 um 14:56:25 Uhr
Goto Top
Hallo,
ist sicher gestellt das dein Monitor funktioniert? Funktioniert das verwendete Kabel? Falls beides zutrifft schließe das Kabel mal direkt ans Mainboard und folge ggf. diesem Tipp:
Zitat von @maretz:

Generell ist es aber durchaus eine gute Idee mal ALLES abzunehmen was der PC nicht zwingend braucht. D.h. nur noch ein RAM-Riegel, keine Festplatte, kein CD/DVD/BR-Laufwerk,... Wenn erweiterungskarten vorhanden sind - raus damit, Monitor an die Onboard-Karte...

Du hast an einem Board einen Clear CMOS Jumper (CLR_CMOS), diesen Jumper einfach mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem für ein paar Sekunden verbinden. Davor natürlich die Stromverbindung vom Board entfernen! Batterie bleibt drin.

Geht danach noch immer nichts ist eine der verwendeten Komponenten wohl nicht mehr in Ordnung.
Gruß
cykes
cykes 27.11.2022 um 09:32:40 Uhr
Goto Top
Hi,

Dein Ryzen 7 3700x hat leider keine integrierte Grafikeinheit. Wenn Du keine Möglichkeit hast, Dir einen "kleineren" Ryzen mit integr. Grafikeinheit auszuleihen, würde ich auch vorschlagen, die (Boot-)SSD auszubauen und alles unnötige ebenfalls (also nur Deine GPU, vielleicht 1 RAM Modul drin lassen, sonstige Erweiterungskarten raus, irgendwelche RGB-Spielerein abenfalls abklemmen, wenn vorhanden). Ziel ist es, das System in einen Fehler laufen zu lassen, dass Du wieder ins BIOS kommst, um die Einstellung rückgängig machen zu können.

Danach kannst Du dann die SSD konvertieren und UEFI-bootfähig machen. Ein bootfähiger USB-Stick mit entweder der Windows INstallation oder Windows PE ist dabei ebenfalls hilfreich - ggf. auf einem anderen PC erstellen.

Gruß

cykes
Wave01
Wave01 27.11.2022 um 12:02:27 Uhr
Goto Top
Hi,

Soll ich die CPU auch herausbauen oder kann der pc dann nicht Booten
Crusher79
Crusher79 27.11.2022 um 13:32:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @Wave01:

Hi,

Soll ich die CPU auch herausbauen oder kann der pc dann nicht Booten

"swap CPU" stand ersnthaft auch bei manchen drin. Naja ohne CPU beepen die meist nur.

Du kannst ja auch mit anderne PC Platte konvertieren. Hast du nur den einen Rechner?
Wave01
Wave01 27.11.2022 um 13:37:38 Uhr
Goto Top
Nein,
Ich hätte noch einen zweiten.
Crusher79
Crusher79 27.11.2022 um 13:44:03 Uhr
Goto Top
Dann konvertiere die Platte doch in den anderen PC auf GPT.....