Netgear WNR3500L und dd-wrt
Nutze nun schon länger dd-wrt und bin eigentlich total begeistert. Nun hat aber mein Linksys WRT320N den Geist abgegeben und ich hab mir einen Netgear WNR3500L gekauft.
Wie beschrieben hab ich mir das Gerät gekauft und nun die Tücken.
Sobald das Gerät stromlos wird geht es nach dem Neustart nicht mehr. Es ist tot. Sieht wie ein Brick aus.
Die Lösung: Ein Standardreset also
- Ausschalten aber Strom angeschlossen lassen
- Reset "Knopf" drücken und Router einschalten und beide Knöpfe gedrückt halten
- Nach ca. 30 Sekunden hat der Reset geklappt und man hat einen jungfräulichen dd-wrt Router
Das ist mal die Lösung aber vl. kann mir einer sagen wie man das Problem im allgemeinen löst.
Ist das ein Bug in dd-wrt?
Soll man das melden? Wenn ja wo bzw. wie?
Wie beschrieben hab ich mir das Gerät gekauft und nun die Tücken.
Sobald das Gerät stromlos wird geht es nach dem Neustart nicht mehr. Es ist tot. Sieht wie ein Brick aus.
Die Lösung: Ein Standardreset also
- Ausschalten aber Strom angeschlossen lassen
- Reset "Knopf" drücken und Router einschalten und beide Knöpfe gedrückt halten
- Nach ca. 30 Sekunden hat der Reset geklappt und man hat einen jungfräulichen dd-wrt Router
Das ist mal die Lösung aber vl. kann mir einer sagen wie man das Problem im allgemeinen löst.
Ist das ein Bug in dd-wrt?
Soll man das melden? Wenn ja wo bzw. wie?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153172
Url: https://administrator.de/knowledge/netgear-wnr3500l-und-dd-wrt-153172.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Leider sind deine o.a. Ausführungen recht oberflächlich. Du teilst nicht einmal mit welches BUILD Release du von dd-wrt nutzt (aktuell ist SP2 mit 14896) vom Featureset (Generic, Mini, VPN, VoIP) mal ganz abgesehen und ebenfalls wie du beim Flashen des NetGear vorgegangen bist.
Fakt ist: Den original NetGear musst du zuallererst mit dem Image:
Netgear WNR3500L Firmware: Special File for initial flashing "dd-wrt.v24-14896_NEWD-2_K2.6_mini-WNR3500L.chk" flashen.
Erst danach dann z.B.: NEWD K2.6 VPN Generic "dd-wrt.v24-14896_NEWD-2_K2.6_openvpn.bin" auf das finale Release flashen.
Vermutlich hast du das nicht gemacht oder dabei ist etwas schiefgegangen. Wenn man sich daran hält tritt dieser Effekt wie du ihn siehst nicht ein !
P.S.: Wieso hats du einen Thread hier als "Erfahrungsbericht" deklariert ?? Das ist er ja wohl kaum, oder ??
Fakt ist: Den original NetGear musst du zuallererst mit dem Image:
Netgear WNR3500L Firmware: Special File for initial flashing "dd-wrt.v24-14896_NEWD-2_K2.6_mini-WNR3500L.chk" flashen.
Erst danach dann z.B.: NEWD K2.6 VPN Generic "dd-wrt.v24-14896_NEWD-2_K2.6_openvpn.bin" auf das finale Release flashen.
Vermutlich hast du das nicht gemacht oder dabei ist etwas schiefgegangen. Wenn man sich daran hält tritt dieser Effekt wie du ihn siehst nicht ein !
P.S.: Wieso hats du einen Thread hier als "Erfahrungsbericht" deklariert ?? Das ist er ja wohl kaum, oder ??
Hallo,
ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.
Ich habe den Router mit der Firmware "DD-WRT v24-sp2 (04/16/10) mega" im Betrieb.
Abstürze, Vebindungsabbrüche o.ä. konnte ich auch noch nicht feststellen.
Für Probleme empfiehlt sich das Forum hier: http://www.myopenrouter.com/
Dort sind auch Anleitungen etc. vorhanden.
ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.
Ich habe den Router mit der Firmware "DD-WRT v24-sp2 (04/16/10) mega" im Betrieb.
Abstürze, Vebindungsabbrüche o.ä. konnte ich auch noch nicht feststellen.
Für Probleme empfiehlt sich das Forum hier: http://www.myopenrouter.com/
Dort sind auch Anleitungen etc. vorhanden.
Da ja denn nun alles klappt (und das sogar mit NetGear !) bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !