Outlook alle Versionen - Ordner sind nach Postfach Import leer - Die einfache Lösung
joerg-schulte (Level 1) - Jetzt verbinden
18.02.2021, aktualisiert 24.02.2021, 1516 Aufrufe, 8 Kommentare, 2 Danke
Ich hatte dieses Problem und es steht eine Menge Unsinn im Netz, PST reparieren, Outlook neu installieren usw.
Alles quatsch!
Dieses Problem wird durch einen Filter erzeugt, der scheinbar durch den Importprozess selbst in Outlook erstellt wird.
Um die Mais in den Ordnern wieder zu sehen muss nur der Filter gelöscht werden!
Kein neuer Import nötig, keine PST Reparatur oder Neuinstallation nötig.
Ich schreib das mal hier rein, scheint wohl öfter vorzukommen...
Siehe Foto: Ansichten / Erweitert / IMAP Status / > entfernen
Einzelbearbeitung oder für alle Ordner auf einmal möglich...
Gruß Jörg
das muss raus:
so ist es gut:
Alles quatsch!
Dieses Problem wird durch einen Filter erzeugt, der scheinbar durch den Importprozess selbst in Outlook erstellt wird.
Um die Mais in den Ordnern wieder zu sehen muss nur der Filter gelöscht werden!
Kein neuer Import nötig, keine PST Reparatur oder Neuinstallation nötig.
Ich schreib das mal hier rein, scheint wohl öfter vorzukommen...
Siehe Foto: Ansichten / Erweitert / IMAP Status / > entfernen
Einzelbearbeitung oder für alle Ordner auf einmal möglich...
Gruß Jörg
das muss raus:
so ist es gut:
8 Kommentare
- LÖSUNG radiogugu schreibt am 18.02.2021 um 15:31:18 Uhr
- LÖSUNG Visucius schreibt am 18.02.2021 um 16:45:47 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 18.02.2021 um 18:46:01 Uhr
- LÖSUNG altmetaller schreibt am 19.02.2021 um 10:46:37 Uhr
- LÖSUNG Visucius schreibt am 19.02.2021 um 10:50:10 Uhr
- LÖSUNG altmetaller schreibt am 19.02.2021 um 10:56:19 Uhr
- LÖSUNG takvorian schreibt am 20.02.2021 um 16:28:49 Uhr
- LÖSUNG altmetaller schreibt am 19.02.2021 um 10:56:19 Uhr
- LÖSUNG Visucius schreibt am 19.02.2021 um 10:50:10 Uhr
- LÖSUNG SchmitzKatz schreibt am 22.02.2021 um 18:31:31 Uhr
LÖSUNG 18.02.2021 um 15:31 Uhr
LÖSUNG 18.02.2021, aktualisiert um 18:46 Uhr
Hallo,
das ist ein bekanntes Problem was es schon seit eweigen Zeiten, mindestens seit Outlook 2010, gibt.
Wenn man in Outlook einen Export eines IMAP-Postfaches erzeugt und diesen in ein Exchange-Postfach einspielt behalten alles Mails den Status "IMAP-Mail". Und Outlook, in Verbindung mit einem Exchange-Server, zeigt diese Mails nicht an.
Man sieht das auch daran, dass man als Ansicht "IMAP-Elemente" auswählen kann.
Dann werden die Mails auch anzeigt.
Ich habe es nicht zur Hand, aber ich hatte ein kurzes Outlook-VBA-Skript was den Status geändert hat.
Das braucht auch nur 1 Sekunde pro GB. Ich glaube ich hatte es hier im Forum mal gepostet.
Stefan
das ist ein bekanntes Problem was es schon seit eweigen Zeiten, mindestens seit Outlook 2010, gibt.
Wenn man in Outlook einen Export eines IMAP-Postfaches erzeugt und diesen in ein Exchange-Postfach einspielt behalten alles Mails den Status "IMAP-Mail". Und Outlook, in Verbindung mit einem Exchange-Server, zeigt diese Mails nicht an.
Man sieht das auch daran, dass man als Ansicht "IMAP-Elemente" auswählen kann.
Dann werden die Mails auch anzeigt.
Ich habe es nicht zur Hand, aber ich hatte ein kurzes Outlook-VBA-Skript was den Status geändert hat.
Das braucht auch nur 1 Sekunde pro GB. Ich glaube ich hatte es hier im Forum mal gepostet.
Stefan
LÖSUNG 19.02.2021 um 10:56 Uhr
LÖSUNG 20.02.2021 um 16:28 Uhr
Hallöchen,
also ich habe dazu immer diese Anleitung IMAP-Exchange Migration über PST-Import genutzt. Funktionirt tadellos...
Tak
also ich habe dazu immer diese Anleitung IMAP-Exchange Migration über PST-Import genutzt. Funktionirt tadellos...
Tak
LÖSUNG 22.02.2021, aktualisiert um 18:33 Uhr
Ich hatte dieses Problem und es steht eine Menge Unsinn im Netz, PST reparieren, Outlook neu installieren usw.
Alles quatsch!
Nein das ist nicht zwingend Quatsch, nur ist es eben für dein spezifisches Problem nicht die Lösung. Es gibt nämlich noch diverse andere Gründe dafür, und da ist dein oben genannter der einfachste Grund warum man Mails nicht sieht.Alles quatsch!
Wer sicher gehen will nimmt sich einfach MFCMAPI zur Hand, das zeigt dann wirklich was Sache ist, Quasi das "regedit" für Outlook.
Gruß SK