Partitionen von autochk.exe beim Booten ausklammern
Unter Umständen kann der Bootvorgang von Windows Vista oder 7 extrem lang dauern. Im Hintergrund wird autochk.exe ausgeführt und kontrolliert ob mit den Partitionen alles passt. Das kann bei sehr großen Partitionen (z.B. 10TB große Datenpartition auf einem Raid-Array) unter Umständen bis zu einer Stunde dauern. Ich musste diese Erfahrung leider selber machen.
Die folgende Lösung hilft natürlich nur bei einer vorhandenen Installation. Die Dauer der Partitionserkennung beim Windows Setup oder einer Computerreparatur wird davon nicht beinflusst. Hier findet die Prüfung immer statt.
Im Folgenden die kurze Anleitung, wie das Ausführen von Checkdisk (autochk.exe) für bestimmte Partitionen unterbunden werden kann um den Bootvorgang massiv zu beschleunigen.
Registrierungseditor öffnen und nach
navigieren und den Schlüssel "BootExecute" bearbeiten
Der Standardwert ist
Nun die auszuklammernden Partitionen mit dem Parameter /k: angeben
also z.B.:
Hier werden D:\ und E:\ ausgeklammert, C:\ wird weiterhin beim Booten geprüft
Es empfielt sich trotz der Einfachheit des Eingriffes vorher den entsprechenden Schlüssel zu exportieren oder einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen.
Die folgende Lösung hilft natürlich nur bei einer vorhandenen Installation. Die Dauer der Partitionserkennung beim Windows Setup oder einer Computerreparatur wird davon nicht beinflusst. Hier findet die Prüfung immer statt.
Im Folgenden die kurze Anleitung, wie das Ausführen von Checkdisk (autochk.exe) für bestimmte Partitionen unterbunden werden kann um den Bootvorgang massiv zu beschleunigen.
Registrierungseditor öffnen und nach
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager
navigieren und den Schlüssel "BootExecute" bearbeiten
Der Standardwert ist
autocheck autochk *
Nun die auszuklammernden Partitionen mit dem Parameter /k: angeben
also z.B.:
autocheck autochk /k:D /k:E *
Hier werden D:\ und E:\ ausgeklammert, C:\ wird weiterhin beim Booten geprüft
Es empfielt sich trotz der Einfachheit des Eingriffes vorher den entsprechenden Schlüssel zu exportieren oder einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 17.04.2011 um 15:30:58 Uhr
Beitrag von "Anleitung" auf "Tipp" geändert.
Content-ID: 164694
Url: https://administrator.de/knowledge/partitionen-von-autochk-exe-beim-booten-ausklammern-164694.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar

Moin,
kennst du den Unterschied zwischen einer Anleitung, einem Tipp und einem Link? Nein? Dann lies mal Welche Beitragsarten gibt es?.
Deine "Anleitung" ist bestenfalls ein Plagiat aus einem uralten KB-Artikel
Gruß
kennst du den Unterschied zwischen einer Anleitung, einem Tipp und einem Link? Nein? Dann lies mal Welche Beitragsarten gibt es?.
Deine "Anleitung" ist bestenfalls ein Plagiat aus einem uralten KB-Artikel
Gruß