alfalcone
Goto Top

Windows 10 Oktober 2018 Update: Nutzer klagen über Datenverlust

wer nicht will der hat gehabt.................................

Content-ID: 388589

Url: https://administrator.de/knowledge/windows-10-oktober-2018-update-nutzer-klagen-ueber-datenverlust-388589.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 12:04 Uhr

137289
137289 05.10.2018 aktualisiert um 16:08:09 Uhr
Goto Top
Wichtig dabei ist: Das Tool sollte sofort installiert und ausgeführt werden, nachdem Windows 10 Version 1809 sich installiert hat und der Verlust der persönlichen Dateien bemerkt wurde.
Joaa, damit man sich gleich wieder die frei gewordenen Sektoren überschreibt ...
Abschalten, readonly mounten und erst nach Image-Erstellung ran an die Wiederherstellung.
Aber wer vor sowas kein Backup erstellt und dem ist sowieso heutzutage nicht mehr zu helfen.

Gruß speedlink

p.s. Ich habe gerade den nächsten Bug im Subsystem for Linux gefunden. Mit grep rekursiv die Platte abgerödelt, und schön in den Bluescreen geschlittert (Fatal error) ... System bootet hinterher nicht mehr und das bei reinem Lesezugriff, Klasse face-big-smile, VM tot, mir doch egal face-smile.
UweGri
UweGri 05.10.2018 um 22:27:01 Uhr
Goto Top
Wann wird W10 zum Fall für den Staatsanwalt? Meine Fresse, in den USA gibs doch sonst schon Sammelklagen wenn Katzenfutter der Mietze Durchfall bereitet ,,, Uwe
137289
137289 06.10.2018 aktualisiert um 09:27:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @AlFalcone:

wer nicht will der hat gehabt.................................
Super wenn man seinen Thread hinterher vollkommen abändert face-sad... Warum gibt es hier keine Historie? Thumbs down!

Thread gemeldet.
AlFalcone
AlFalcone 06.10.2018 um 12:36:55 Uhr
Goto Top
@137289

selber schuld wen ich könnte hätte ich den ganzen Thread nach deinem Posting gelöscht.

Sucht Dir die Infos halt selbst zusammen, die ich sauber aus div. Quellen zusammengestellt hier wiedergegeben hatte.
129580
129580 06.10.2018 aktualisiert um 12:44:54 Uhr
Goto Top
@AlFalcone: Warum editierst du bzw. löscht du den Beitrag? Lass doch wenigstens die Quellen drin. Dann ist dieser Thread wenigstens informativ...

Für alle die sich für das Thema interessieren:

Inzwischen hat Golem davon berichtet:
https://www.golem.de/news/windows-10-oktober-update-loescht-anscheinend- ...

Und Microsoft hat das Update zwischenzeitlich auch zurückgezogen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verschwundene-Dateien-Microsoft- ...
137289
137289 06.10.2018 um 12:59:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @AlFalcone:
die ich sauber aus div. Quellen zusammengestellt hier wiedergegeben hatte.
Und selbst wieder löscht, wie dämlich ...
AlFalcone
AlFalcone 06.10.2018 um 18:09:07 Uhr
Goto Top
Wenn jemand wie der @137289 nur dummgequtsche von sich gibt.... brauche ich das nicht.
Dani
Dani 06.10.2018 aktualisiert um 19:45:43 Uhr
Goto Top
Guten Abend @AlFalcone,
Wenn jemand wie der @137289 nur dummgequtsche von sich gibt.... brauche ich das nicht.
mal abgesehen von dem P.S. des Kollege @137289 hat er vollkommen Recht. Jeder Änderung am System führt dazu, dass Sektoren überschrieben werden. Um so länger man wartet bzw. weiter arbeitet, um so unwahrscheinlicher wird es, Dateien und Verzeichnisse vollständig wiederherstellen zu können.

Unabhängig ist mir nicht klar, was du in seinem ersten Kommentar als "dummgequatsche" ansiehst?!

selber schuld wen ich könnte hätte ich den ganzen Thread nach deinem Posting gelöscht.
Dem komme ich gerne zeitnah nach. Das ist schließlich dein gutes Recht. Nächstes Mal einfach bei uns direkt melden.


Gruß,
Dani
AlFalcone
AlFalcone 06.10.2018 um 23:55:38 Uhr
Goto Top
Guten Abend @Dani

Wenn ich so Zeitnah wie nur möglich Infos teile und dies nur Lachhaft und Dummschwätzermässig abgetan werden, so ist es mir ab sofort klar das ich nichts mehr solches posten werde. Egal ob es von M$, Oracle, RedHat oder Suse direkt und zu 99% vorab erhalten Infos zu Critical Updates oder so sind, die ich als eigentlich erwähnenswert erachte.
137289
137289 07.10.2018 aktualisiert um 09:35:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @AlFalcone:
Wenn ich so Zeitnah wie nur möglich Infos teile
Davon ist leider nichts mehr sichtbar! Wenn sie so gut wären wie du behauptest, warum löschst du diese dann? Für mich sieht das nachträgliche Löschen aus nach, "will ich verbergen" weil es doch nicht so ...
und dies nur Lachhaft und Dummschwätzermässig abgetan werden,
Wo bitte? Der einzige der hier "dumm" schwätzt und Leute mit unhaltbaren Kommentaren anmacht bist allein du. Irgendwie scheinst du da was in den falschen Hals bekommen zu haben. Hier will niemandem irgend etwas, aber Basiskritik muss ja nun jeder Erwachsene hier abkönnen, und Tatsachen die man unbedingt korrigieren sollte, wie das oben erwähnte Abschalten bevor man sich an die Datenrettung macht, gehören nunmal dazu das Leute die es lesen nicht einen Fehler begehen den man hätte vermeiden können.

Von einem "Schweizer" hätte ich so eine Haltung ehrlich gesagt nicht erwartet, die stehen meist zu Ihrem Wort und machen keine Rückzieher!

Schönen Sonntag aus dem Papierkorb.
AlFalcone
AlFalcone 07.10.2018 aktualisiert um 22:57:05 Uhr
Goto Top
Klar genau Du der sich mit dem dummgelabbere über Linux im ersten Posting hervorhebt meint er müsse mich belehren.

Genau wegen Dir habe ich alles gelöscht.

Ich arbeite für die vier der zehn grössten Firmen in der Schweiz. Diese haben entsprechende Supportverträge und daher habe ich die entsprechenden Infos zu 99% vor allen andern.
137289
137289 08.10.2018 aktualisiert um 07:56:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @AlFalcone:

Klar genau Du der sich mit dem dummgelabbere
Scheint dein Lieblingswort zu sein.
Der Bug des Subsystem für Linux war eine Feststellung und ist nunmal Tatsache.
Ich arbeite für die vier der zehn grössten Firmen in der Schweiz. Diese haben entsprechende Supportverträge und daher habe ich die entsprechenden Infos zu 99% vor allen andern.
Und machst dich hier zum Clown, indem du Leuten Dinge unterstellst die nicht stimmen, Klasse.

@Dani mach den Thread doch bitte dicht. Unser aller AL bekommt noch Ausschlag von all den vielen "dumm" Ausdrücken hier.