Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
bad3m3ist3r am 07.12.2011
Von Txt nach xls
Hallo, nach dem ich es nun geschafft habe (hier) per Anmeldung an Informationen von Usern abzurufen, habe ich nun eine txt Datei die ich gerne ...
27 Kommentare
0
4381
0
Gansterjo2 am 07.12.2011
Mehrere .pst-Files auf einem Server suchen und löschen
Hallo Zusammen meine erste Frage ist: Auf einem Server haben wir noch mehrere verweiste .pst Files. Diese Files befinden sich in diversen mehreren Ordnern. Da ...
6 Kommentare
1
4650
1
Doppellhelix am 06.12.2011
Upload mehrerer Dateien auf FTP Server
Ich möchte per Batch alle Dateien eines Verzeichnis auf einem FTP Server hochladen. Bei gleichem Dateinamen sollen die Dateien einfach überschrieben werden. Mein Code sieht ...
2 Kommentare
0
3774
0
Iknarf am 05.12.2011
Verzeichnisrechte mit Cacls nur dann ersetzen, wenn der User keinen vererbten Vollzugriff hat
Hallo, seit einer Weile bin ich dabei ein Batchscript zu schreiben, welches die Berechtigungsstruktur für ein bestimmtes Verzeichnis und deren Unterverzeichnisse anpasst. Hintergrund ist der, ...
4 Kommentare
0
4591
0
TunderEfx am 03.12.2011
Username auslesen
Hallo Zusammen, ich such nur eine ganz einfache Loesung um den Usernamen aufzuloesen. Dies ist nur ein Teil eines Scripts das den Useramen mit einer ...
6 Kommentare
0
4507
0
14634 am 02.12.2011
Per Batch PC Namen in Log datei mitaufnehmen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Script echo on for /F %%a IN (Rechner.txt) do call :befehl1 %%a goto :eof :befehl1 echo on REM %%a wird ...
3 Kommentare
0
4742
0
oschalit am 02.12.2011
Batch - Jitter messen
Packetloss und Latenzzeit habe isch geschafft. Ich habe die Ping Ausgabe einfach in ein Textfile geleitet und dort die entsprechenden Werte geholt. Nun frage ich ...
8 Kommentare
0
6523
0
TunderEfx am 30.11.2011
Umleitung Ergebnis in Variable
Hallo Leute die Frage ist schon sicherlich 10 mio. mal schon da gewesen hab aber ein Problem mit dem Befehl in for /f Ich brauche ...
1 Kommentar
0
3916
0
majcho am 30.11.2011
Dateien mit delims und tokens umbennenen
Hallo Experten, habe nach der Anleitung Tutorial zur FOR-Schleife mir ein Batch gebastelt, indem ich .html Dateien umbenenne. Das funktioniert irgendwie nicht. Was mache ich ...
3 Kommentare
0
4410
0
Xmedia am 30.11.2011
Wake On Lan (WOL) ausführen von einem USB-Stick aus
Hallo zusammen Ich möchte meinen Windows Home Server von überall her über das Internet aufwecken. Momentan benutze ich wol.exe. Dazu habe ich eine Batch geschrieben ...
4 Kommentare
0
4999
0
JohnDorian am 29.11.2011
Befehl lässt sich nicht in Batch-Datei ausführen
Hallo, Ich möchte diesen Befehl ausführen: Kopiere ich diesen in die Befehlszeile ist alles super. Will ich die Batchdatei ausführen, schlägt es fehl. Wenn ich ...
10 Kommentare
1
7670
0
barashnukor am 29.11.2011
Windows XP 64B regestry per batch jeder vollzugriff auf einen schlüssel geben
Hallo! Ich habe schon gesehen,d ass es einige Fragen und Antworten zu ähnlichen Themen gibt. Hab dabei aber nichts passendes für mich gefunden. Kurz zu ...
1 Kommentar
0
3085
0
Seelbreaker am 29.11.2011
Mehrere Wörter, Zeichen aus einer Textdatei löschen
Ich habe folgende Textdatei mit folgendem Inhalt: Ich habe bisher immer nur das Löschen von Zeilen gefunden, was ich selber schon angewendet habe, da bei ...
5 Kommentare
0
6085
0
majcho am 27.11.2011
Inhalt einer Textdatei in eine Variable schreiben
Habe im Forum nach der Möglichkeit gesucht den "Inhalt einer gesamten Textdatei in eine Variable" zu schreiben und wurde unter Thread 144946 fündig. Dabei möchte ...
4 Kommentare
0
4945
0
espresso am 26.11.2011
Per batch oder script dateien über mehrere ordner zusammenführen.
Hi zusammen, folgendes Szenario mein Festplattenrekorder hat ca. 5TB an Videomaterial gespeichert. Die meisten Videos liegen gesplittet in Unterordnern. Ich möchte die Files nun gejoint ...
7 Kommentare
0
10699
1
regedit19 am 25.11.2011
Batch-Schleife Bilder Umbenennen
Hallo! Möchte folgendes realisieren: Und Zwar: Ich habe einen Haufen voller Bilder, die alle die Datei-Endung *.jpg haben. Diese möchte ich mit einer Schleife so ...
4 Kommentare
0
4781
0
FlashGordon am 25.11.2011
Bestimmtes Feld einer csv mittels batch prüfen
Ich habe eine CSV die ich mittels Batch "prüfen" möchte. In der ersten Zeile der CSV befindet sich die Überschrift: Feld1;Feld2;Feld3 Feld1;Feld2;Feld3 AANTONE12;Bla;Blub HSTÜTT27;Tim;Struppi ZCLEAN31;Ad;Vent ...
6 Kommentare
0
3661
0
viking am 25.11.2011
Per batch automatischen den Druck einer HTML Seite als PDF erstellen
Ist es Möglich, dass ich mit einer Batchdatei eine defnierte Internetseite anzugeben und diese sofort automatisch ausdrucken zu lassen. Im Prinzip will ich mir die ...
4 Kommentare
0
7852
0
majcho am 25.11.2011
Bildinformationen unter Eigenschaften per Batch hinzufügen
Hallo, Ich würde gerne die Eigenschaften einer Datei ändern, Bildinformationen per batch einem Bild hinzufügen, damit das im Exlorer "pane" unten erscheint (siehe Bild). Dabei ...
3 Kommentare
0
7534
0
mikschi am 25.11.2011
Batch warum gehen manche sachen nur direkt im terminal und nicht im skript
Edit Biber Codeformatierung /Edit ...
4 Kommentare
1
2707
0
simon-ni am 25.11.2011
PowerShell Script für Autokorrektur in Office 2010
Hallo Leute, ich habe eine Frage zu einem PowerShell Script das ich schreiben soll. Und zwar haben wir bei uns in der Firma bestimmte Markennamen ...
1 Kommentar
0
3986
0
xdrxdr am 25.11.2011
Batchscript öffnet Theme nicht. Vorheriger Theme endete auf .bpl, der neue ist eine .dll
Hallo zusammen, bei uns wird eine Software Zentral am Server installiert und die Anwender greifen von Ihren Workstation via Batchfile auf diese Anwendung zu. BIsher ...
1 Kommentar
0
3560
0
Metzger000 am 25.11.2011
Batchprogrammierung GOTO-Sprungmarken innerhalb einer Schleife.
Hallo zusammen. Ich habe ein kleines Skript geschrieben, welches immer abbricht wenn er zu der Sprungmarke "goto PATCHWECHSEL" kommt. Zur Erklärung In der Datei "\\%%d\d$\VRZ\Logs\Installationsprotokoll.txt" ...
6 Kommentare
0
14826
0
Overdue am 25.11.2011
Batch für Textdatei, bestimmte Zeile suchen und ändern - Teil 2
Zunächst zur Vorgehensweise: Ich erstelle mir eine Master Datei (Ausgangsdatei), diese kopiere ich und benenne die Kopien gleichzeitig entsprechend um. Jetzt haben alle meine Input ...
7 Kommentare
2
5259
0
Erik72 am 24.11.2011
Unix Abfrage Ja Nein
Ein Skript soll Eingaben von der Konsole in eine Datei schreiben. Nach jeder Eingabe soll eine Abfrage erfolgen, ob noch weitere Namen eingetragen werden sollen. ...
2 Kommentare
0
10380
0
sandrob am 24.11.2011
Copy Script
Hallo, Ich arbeite gerade an einen kopier script und hab nicht wirklich eine idee wie ich das realisieren soll. Also ich arbeite von einen WinXP ...
1 Kommentar
0
3106
0
SuperSonic am 24.11.2011
Robocopy Backupscript Datumsauswertung
Ich bräuchte mal eine kleine hilfe, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Mein Backupscript wertet das Datum aus dieses wird dann in die Variable ...
20 Kommentare
1
4908
1
u0206084 am 24.11.2011
Vbscript Textfile auslesen Zeilen zählen und Werte austauschen
Hallo Kollegen Ich bin daran über eine Batch mehrere *.csv Dateien in einem Ordner zu einer neu.csv zusammenzuführen. Dabei ermittle ich noch die Zeilenanzahl der ...
17 Kommentare
0
9239
0
endimen am 24.11.2011
Mit runas - Befehl kein Netzlaufwerk Zugriff...
Morgen zusammen Ich habe ein Problem mit einem runas - Befehl. Ist zwar logisch, wieso es nicht geht, doch ich bräuchte eine Idee, wie ich ...
3 Kommentare
0
9829
1
Batchfan am 23.11.2011
Batchaufruf per CALL aus einer 1.Batch und dortiger Verarbeitung ausschließlich eines Labels
Diese Batch1 ruft in einer batch2 ein bestimmtes Label auf und verläßt nach Abarbeitung des Labels die Batch2 Das ganze 2x Gibt es andere Möglichkeiten ...
6 Kommentare
0
4821
0
Micha88 am 23.11.2011
Variablen mit fortlaufender Nummer abfragen
Hier das Script, welches ich vorbereitet habe: Die Schleife wird so lange ausgeführt bis keine weitere Variable mehr vorhanden ist. Ich weiß natürlich, dass die ...
2 Kommentare
0
3835
1
martinstein am 23.11.2011
Inhalt einer mehrere Zeilen umfassenden txt-Datei als Variable
Hallo Leute, Ich hab eine txt-Datei, die aus ein paar Zeilen besteht, in jeder Zeile stehen ein oder mehrere durch Leerzeichen getrennte Worte. In manchen ...
12 Kommentare
0
4606
0
lykantroph am 22.11.2011
VBSkript Passwort von lokalen Administrator auf Windows 7 Systeme ändern
Hallo, Ich habe ein Skript geschrieben das beim Ausführen des Netlogons via Administratorrecht bei einen PC das Passwort von lokalen Administrator ändern. Was noch unter ...
5 Kommentare
0
5296
0
racer1601 am 22.11.2011
BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwort
Jetzt würde ich die aber gerne mit einer Batch diese Dateien entpacken und auch das PW einfügen. Das entsprechenden PW würde ich dann mit in ...
34 Kommentare
0
10158
1
sandrob am 22.11.2011
Dns Zonen und DHCP Scope in Batch auslesen
Zur Zeit scheitere ich gerade daran diese Dinge beim Server auszulesen. DHCP Scope DNSServer Zonen DNS Forward Lookup Zone DNS Network Settings DNS Reverse Lookup ...
10 Kommentare
1
5105
0
knecht-reisen am 22.11.2011
Batch um Remotedesktopverbindung zu aktivieren gesucht
Das Problem liegt nicht darin den Remotedesktop zu aktivieren sondern den Punkt "Verbindungen nur von Computern zulassen, auf denen Remotedesktop mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ausgeführt ...
7 Kommentare
0
16549
1
ForgottenRealm am 22.11.2011
Rückgabe einer Variable von VBS nach Batch
Guten Morgen Wieder einmal habe ich ein mehr oder weniger kleines Problem mit Batch Das folgende VBScript wird in Batch erstellt und aufgerufen: Die direkte ...
5 Kommentare
0
11080
0
bangboomben am 21.11.2011
Eine System-Geschützte Datei via Batch Command überschreibbar machen
Hallo Community, es geht um die oben gennante Datei. Diese habe ich verändert und möchte sie nun gerne ersetzen. Bei mir am Rechner (als Admin ...
8 Kommentare
0
4473
0
der-blob am 18.11.2011
Schtasks befehl und strukturiertes anlegen
Tag zusammen, Kurze knappe frage: ist es möglich per /schtasks /create den task in einen bestimmten Ordner anzulegene? Will nicht in die Task Schedule Libary ...
3 Kommentare
0
6342
0
winget am 18.11.2011
Verknüpfungen von Laufwerknamen automatisch z.B. mit einem Batch Befehl umbenennen.
Hallo zusammen, wie kann man automatisch mehrere Server Verknüfungen (diese Verknüpfungen sind als Laufwerk) automatisch umbennen. Beispiel: Server / Laufwerk G: G:\\ABCDEF\ - alt G:\\123456\ ...
5 Kommentare
1
5600
0
donnerkai am 18.11.2011
Ping und Errorausgabe per Batch?
Hallo, ich möchte gerne 4 verschiedene IP Adressen anpingen und das alle 3 Minuten. Wenn keine Verbindung möglich ist, möchte ich einen Alarm in Form ...
14 Kommentare
1
14207
0
Helgon am 17.11.2011
More (batch) funktioniert unter XP nicht?!
Hey. Ich hab folgendes Problem. Der Inhalt einer .HTM soll in eine andere kopiert werden, vorher jedoch soll bisschen was eingefügt werden. Ich hab es ...
3 Kommentare
0
3125
0
martinstein am 17.11.2011
Registry vergleichen (alt-neu), neue Schlüssel in txt-Datei schreiben
Hallo Leute, ich stehe wieder einmal vor einem Batch-Problem, die Überschrift sagt eigentlich schon (fast) alles: Ich benötige ein Batch, dass unter WinXP den Registry-Zweig ...
5 Kommentare
0
6862
2
sandrob am 16.11.2011
Batch Partitionsname abfragen
Hallo, Ich schreibe gerade an einer umfassenden Batchdatei und suche nun eine simple Lösung für mein Proble,. Ich will mir die Laufswerkbeschreibung (Volumename) usgeben lassen. ...
8 Kommentare
0
5353
1
doschtinator am 15.11.2011
Datum mittels batch vergleichen und Zeilen löschen oder nichts tun
Hallo an alle, ich habe eine termine.txt-Datei, die z.B. folgende Inhalte hat: 25.10.2011 8:00Uhr Termin mit Gruppe A 26.10.2011 8:00Uhr Treffen der Sicherheitsbeauftragten 25.11.2011 12:00Uhr ...
12 Kommentare
2
5040
0
majcho am 15.11.2011
Ghostscript pdfwrite zu txt wird in UCS-2 Little Endian konvertiert
Habe mit dem neuen Ghostscript 9.04 sehr gute resultate in der Umwandlung von Textbasierten .pdf-Dateien in .txt erzielen können. Wenn ich allerdings diese Textdateien mit ...
3 Kommentare
0
5167
0
mhard666 am 15.11.2011
Per Batch IP-Adresse zum Hostnamen ermitteln
Hallo allerseits, ich stehe vor der Herausforderung, in einer Batch über den Hostnamen die IP-Adresse zu ermitteln und diese in der Batch zu verwenden, da ...
6 Kommentare
0
20247
1
3xplor3r am 13.11.2011
Suchen und Ersetzen eines Zeichensatzes in einem Dateipfad
Hallo Gemeinde, ich habe gerade nochmal einen anderen Gedanken gehabt und schon probiert, bin aber noch nicht zum Erfolg gekommen. Die Umgebungsvariable %download% repräsentiert den ...
8 Kommentare
0
3770
0
3xplor3r am 13.11.2011
Variable auslesen und Text ab einem bestimmten Zeichen in eine neue Variable schreiben
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte aus einer Variable, die innerhalb einer FOR-Schleife deklariert wird ab einem bestimmten Zeichen den gesamten nachfolgenden Text in die gleiche ...
7 Kommentare
0
5960
0
ersteinmal am 12.11.2011
Dateiausfürung nach Dateinamensendung wählen
Also ich will eine Batch schreiben mit folgenden Aufgaben: 1. Einen Ordner auf die Batchdatei ziehen. 2. Die Batch macht dann folgendes: 3. dir sortet ...
11 Kommentare
1
2804
0